Seite 210 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 23. Aug 2021, 16:26
von MarkusG
AndreasR hat geschrieben: 21. Aug 2021, 23:43
... Ist das skabiosenartige auf den ersten Fotos Cephalaria gigantea? ...


Es ist Cephalaria radiata. Etwas kleiner. Irgendwie auch später und dafür länger blühend. Zumindest mein Eindruck.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 15:11
von neo
"Bosheit, Feinde, schlimme Leiden
sollen eure Türe meiden!
Freude, Glück und Sonnenschein
sollen euch willkommen sein!" (von unbekannt) ;)

Bild 3110 und 3111 gefallen mir besonders gut. Das weisse Band auf 3110 im unteren Bereich links ist welche Staude?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 15:51
von cydora
neo hat geschrieben: 24. Aug 2021, 15:11
Bild 3110 und 3111 gefallen mir besonders gut. Das weisse Band auf 3110 im unteren Bereich links ist welche Staude?

Das müsste Herbstsedum im knospigen hellgrünen Stadium sein.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 16:07
von neo
Danke, die hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. Bringen jedenfalls eine tolle Struktur rein.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 16:07
von MarkusG
cydora hat geschrieben: 24. Aug 2021, 15:51
neo hat geschrieben: 24. Aug 2021, 15:11
Bild 3110 und 3111 gefallen mir besonders gut. Das weisse Band auf 3110 im unteren Bereich links ist welche Staude?

Das müsste Herbstsedum im knospigen hellgrünen Stadium sein.


Ja, Sedum! In so einem quirligen, sich aussäendem Beet ein sehr beruhigender Pol. Ich habe mir fest vorgenommen, noch sehr viel mehr Sedum zu pflanzen, um das Gleichgewicht zwischen Veränderung und Stabilität zu halten.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 16:07
von MarkusG
neo hat geschrieben: 24. Aug 2021, 16:07
Danke, die hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. Bringen jedenfalls eine tolle Struktur rein.

Ja! Und hab lieben Dank für Deine Hauswünsche! :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 16:22
von Gartenplaner
Ist denn die Namensfindung abgeschlossen? :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 21:15
von MarkusG
Gartenplaner hat geschrieben: 24. Aug 2021, 16:22
Ist denn die Namensfindung abgeschlossen? :)


Die wurde am Rande des Wahnsinns ergebnislos unterbrochen, um noch einen Rest an Verstand zu retten. Diesen Winter müssen wir uns dieser Aufgabe final stellen. ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 24. Aug 2021, 21:37
von Gartenplaner
:o ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 19:34
von Rupalwand
Schmucker Familienwohnsitz. Glückwunsch!
Am Ort, wo die Pflanzen stehen, auch zu wohnen und auch noch Pflanzenfreunde zu sehen, auch wenn's regnet, hat etwas Besonderes.
Ich war selten hier und habe die Verwirklichung Eures Traumes nicht mitbekommen. Daher ist meine Überraschung und Freude für Euch besonders.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:30
von cydora
MarkusG hat geschrieben: 21. Aug 2021, 21:41
Hallo Ihr Lieben,

den gesamten Sommer lang habe ich noch keine Bilder gemacht und jetzt, da er fast vorbei ist, hab ich mir gedacht, wird es langsam mal Zeit... Sonst ist Winter! ;D

Da kriege ich fast ein schlechtes Gewissen ;) Meine letzten hier gezeigten Bilder sind von Mai, tztztz. Dabei war ich im Juni und im Juli mal bei Markus und hab auch paar Fotos gemacht - aber keine Zeit zum hier Einstellen gefunden ::)
Das versuche ich jetzt mal Besuch für Besuch nachzuholen.
Hier nun also Fotos von Anfang Juni

Die Berberitzen im Winterbeet glühen wunderbar
Bild
.
der weinrote Ginster am roten Waldbeet steht in voller Blüte
Bild
.
schön mit den Birken im Hintergrund
Bild
.
rote Heucherablüten im Waldgarten
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:33
von cydora
Am Rand des Schattengartens leuchten Sesleria und Mittelmeerwolfsmilch in der Sonne, schön kombiniert mit Akelei und Allium
Bild
.
Akelei und Allium auch im Schatten
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:37
von cydora
Ebenfalls Anfang Juni
am Rand des Schattenbereichs kontrastiert der gelbe Ginster mit lila Katzenminze und Allium
Bild
.
im angrenzenden Sonnenhang wird das Zusammenspiel fortgesetzt
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:40
von cydora
Diesen Anblick finde ich ja irgendwie genial
Bild
leider will Markus das alte Gewächshaus wegmachen. Wir sind da unterschiedlicher Meinung ;) ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:44
von cydora
Eine ganz besondere Stimmung hat im Juni das Kiefernwäldchen für mich. Das hohe Gras mit der Esparsette ist einfach zu schön. Wenn dann noch ein bißchen Wind hineinspielt... :D
Bild
.
Bild
.
Bild
Hoffentlich bleiben die Kiefern noch lange erhalten! Die trockenen Jahre haben sehr geschadet :'(