Seite 210 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 11:21
von fips
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 18:29Nachfrage: Der Findling von #2425 am: 02. September 2019 hat überlebt und
zeigt sich nun so.
Die Form der Blättchen kommt mir bekannt vor. Könnte das eine Deinanthe bifida sein?
Sieht ganz danach aus. Vergleiche mal mit
diesen Fotos.- passt. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 11:39
von Nienna
Dank Euch für die Hinweise!
Amelanchier/Felsenbirne halt ich auch für zutreffend.
Weiß es jemand noch ein bisschen genauer oder müssen wir dafür auf die Blätter warten?
Angeblich wächst das "sparriger" und die kürzen hier immer die Wassertriebe ein...
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 12:01
von Anubias
Ich kann die verschiedenen Amelanchier nicht sicher auseinanderhalten.
Amelanchier lamarckii, die verbreitete Kupferfelsenbirne, hat normalerweise einen elegant aufrechten, mehrstämmigen Wuchs.
Das Exemplar auf den Fotos würde ich persönlich als gruselig verstümmelt einstufen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 14:33
von AndreasR
Ja, Felsenbirnen sollte man besser gar nicht schneiden, höchstens behutsam auslichten, oder ggf. ein wenig aufasten, falls untenherum nicht genug Platz ist. Diese Wassertriebe entstehen nämlich genau dann, wenn man (zu viel) schneidet, und der Baum oder Strauch versucht, den Verlust auszugleichen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 21:16
von Schnefrin
Wir waren heute spazieren, und auf einem Trockenrasengebiet sahen wir diese winzigen Schmetterlingsblütler. Ich vermute (Frühlings?)-Platterbse, Lathyrus vernus, aber so winzig??
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 21:17
von Schnefrin
Im Stehen sah man nur ganz kleine blaue Pünktschen am Boden, die Blüten waren höchstens 3 mm groß.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 21:20
von AndreasR
Eine Frühlings-Platterbse wohl nicht, aber die
Platterbsen-Wicke sieht bei Wikipedia verdächtig ähnlich aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 21:22
von Gartenplaner
Irgendeine Vicia, Lathyrus vernus sicher nicht.
Edit: zu langsam ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2020, 21:29
von Schnefrin
AndreasR hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 21:20Eine Frühlings-Platterbse wohl nicht, aber die
Platterbsen-Wicke sieht bei Wikipedia verdächtig ähnlich aus.
Die wird es wohl sein, passt alles, danke! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:32
von Lokalrunde
Was ist das?
Verbreitet sich gut unter Gehölzen, blüht recht früh und lange.
Außerdem sehr resistent gegenüber Trockenheit.

Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:33
von lerchenzorn
Gundermann oder Gundelrebe (Glechoma hederacea). Kann man lieben oder nicht. Wenn nicht, dann solltest Du gründlich und bald zuschlagen. :-X
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:35
von Lokalrunde
Ok danke,
fürs entfernen ist es wohl zu spät.
Muß ich es wohl lieben. ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:41
von lerchenzorn
Auch denen, die Du liebst, solltest Du Grenzen setzen. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:43
von AndreasR
Im Frühling blüht der Gundermann ja sehr hübsch, und er ist definitiv ein guter Bodendecker unter Gehölzen und dergleichen. Im Beet würde ich ihn allerdings baldmöglichst entfernen, denn er bildet schnell meterlange Ranken...
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Apr 2020, 09:46
von Lokalrunde
Ja im Beet hab ich den nicht.
Da hab ich mit viel schlimmeren Zeuch zu kämpfen.
Ackerwinde, Schachtelhalm und Staudenknöterich sind meine Top 3 :-X