Seite 210 von 210
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 17. Jul 2025, 10:54
von Gartenplaner
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Sep 2025, 14:08
von cat1
Hier blüht Miltonia spectabilis var. moreliana
Die Petalen müssen sich noch strecken
Leider nur eine Infloreszenz mit einer großen Blüte, die aber wow ist

Duftet herrlich nach Rose mit Lakritze.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 9. Sep 2025, 12:51
von Kasbek
Ja, die hat Charme

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 9. Sep 2025, 18:07
von cat1
Kasbek hat geschrieben: ↑9. Sep 2025, 12:51
Ja, die hat Charme
...und Lippe wie Mick Jagger

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 14. Sep 2025, 09:49
von Aramisz78
Hier etwas zu bestaunen und Gier zu wecken.

In der hiesigen BoGa entdeckt.

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 14. Sep 2025, 09:51
von Aramisz78
Der Name ist abgeblieben: Sobralia rogersiana
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Sep 2025, 12:22
von Kasbek
Ist da 'ne Narzisse eingekreuzt?

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 21. Sep 2025, 08:35
von Soili
Oooh, wie hübsch!
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 4. Okt 2025, 20:48
von cat1
Hier blüht eine kleine Phalaenopsis, die ich geschenkt bekommen habe, selber hätte ich sie mir nicht zugelegt - die Farbe ist so gar nicht meins. Duftet allerdings sehr interessant und hat gepunktete Blätter. Wegen des Duftes darf sie vorerst bleiben

´
Dusty Belle - dürfte Verkaufsname sein - ich habe jedenfalls nichts zur Herkunft finden können
Diese Schönheit habe ich im Mistkübel vor einem Supermarket gefunden. Original verpackt und gelabelled - Elegant Deborah, aka Taida Pearl (Ching Hua Spring x Sogo Davis)
Ich habe sie mitgenommen, erst zuhause gesehen, dass sie Terminaltrieb hat. Vielleicht deswegen entsorgt?

.
Sie ist bereits umgetopft, blüht weiter und lebt noch. Vielleicht macht sie Kindel, oder treibt doch irgendwo aus. Wo es Meristem-Gewebe gibt, gibt's auch Hoffnung, meine ich. Terminal bedeutet in dem Fall doch nicht tödlich

.
Die "Geburt" einer Cattleya-Knospe
Es ist eine Eximia-remake (warneri x purpurata), 1890, Veitch. Wunderbare Primärhybride! Ich bin in Erwartung

, da diese Pflanze ein Sämling ist und es sich um die allererste Blüte handelt. Es ist völlig unbekannt, wie die aussehen wird. Die Dame, die sie bestäubt hat (vor X Jahren), weiß selber nicht mehr welche Variationen in Frage kommen. Mal abwarten...
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Okt 2025, 19:23
von cat1
Meine Eximia-remake blüht

Mit Haltung, Farbe und – natürlich – Duft bin ich mehr als zufrieden. Für Erstblüher doch ganz proper! Sehr purpurata-lastig
Lippendetail
Nun sieht man welche C. purpurata verwendet wurde – sanguinea, oder flamea. Pollenspender war eine C. warneri tipo.
Ein Paar andere Dufter blühen auch, alle Phals mit Fantasienamen
Scenstion, hier Schentsation genannt – starker Duft, Farbe – nicht mein Geschmack, zu gelb. Wird verschenkt
Odorion/Aromio Sweet – ebenfalls stark duftend und farblch besser
NoID, offensichtlich Phal. violacea Hybride
Jetzt geht es los mit den Orchideen, sehr erfreuchlich bei dem trüben Wetter

Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Okt 2025, 23:06
von Buddelkönigin
Es ist nur eine simple, weiße Phalaenopsis, ich pflege sie nun schon einige Jahre. Aber so eine riesige Blütenrispe gab es bei mir noch nie, über 70cm lang!
.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Okt 2025, 23:20
von cat1
Eine - offensichtlich - hervorragned kultivierte Pflanze! Wenn es denen gut geht, blühen sie auch toll und lange
Bei den weißen ist oft viel Phal. amabilis drinnen.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Okt 2025, 23:24
von Buddelkönigin
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 16. Okt 2025, 20:31
von Phalaina
Hier gibt's wieder sehr schöne Sachen zu sehen!
