Seite 2095 von 2098

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 13:58
von DerTigga
Erinnert mich spontan an die Golden Riverside. Kempf schreibt zu der (auch) was von 220gr schweren 'Sommerbrocken' ;-)

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 14:02
von Erich1
Feigenwiese hat geschrieben: 14. Jul 2025, 13:45 Schön zu hören.

Meine Valle Negra Brebas sind leider alle abgefallen. War aber mein Verschulden. Zu kleiner Topf und wahrscheinlich 1-2 Tage übersehen zu gießen.

Was sagst du zum Geschmack im Vergleich zu Negronne? Hatte sie viele Brebas? Wie ist der Herbstfeigenansatz?
Ich hatte nur 3 Brebas und habe eine Herbstfeige.
Geschmacklich tue ich mich immer schwer irgendwelche Geschmacksnuancen (Waldfrucht o.ä....) zu schmecken.
Ich fand aber, obwohl noch relativ junge Pflanze, dass sie eine gute Süsse und guten Feigengeschmack hatte.
Durchaus mit RdB oder besser zu vergleichen - aber natürlich nur meine persönliche Meinung. Sie soll ja relativ frühe Herbstfeigen bringen und gute Regenverträglichkeit aufweisen.
Negronne hatte ich heuer noch keine Breba (ist nur Eine vorhanden).

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 14:44
von Der Buddler
Feigenwiese hat geschrieben: 14. Jul 2025, 13:49 Hier noch die letzte für heute. Dürfte heute, morgen, übermorgen reif sein.

Habe ich als Pastilliere vor ein paar Jahren gekauft. Nachdem sie bisher immer alle Feigen abgeworfen hat, werden heuer die angesetzten Brebas reif.

Ganz klar keine Pastilliere! Bin auf das Gewicht gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn die 150 Gramm auf die Waage bekommt. Hoffentlich schmeckt sie bei der Größe!
Sieht meiner vermeintlichen Pastilliere sehr ähnlich. Bei mir ist es wohl eine Madeleine des deux saisons. Könnte deine auch sein, wenn die Früchte noch auf rötlichere Töne umfärben.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 16:24
von Frank21
Frage an die Sortenspezialisten: was ist das ? bislang 11cm lang, - Dalmatie ?
Aber die hat doch i.d.R. noch stärker gegliederte Blätter, oder ?
Gekauft 2023 bei Quissac als Pastilliere ;D

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 17:00
von DerTigga
Longe d'Aout ?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 17:16
von husar2003
Isi d'Oro (Lubera) hat bei mir wenig gelappte Blätter, meine DK ist stärker gelappt. Die Pflanzen auf den gezeigten Bildern würde ich allesamt meiner Isi d'Oro zuordnen. Da ich bei der DK noch keine Feigen ernten konnte, steht hier auch noch ein Fragezeichen. Ich werde berichten, sobald meine DK trägt, vielleicht nächstes Jahr. Zudem würde eine zweite Ernte bei mir ohnehin nicht reif. Ich warte hier eher auf die Farbe bei Reife, die Isi d'Oro ist bei mir grün, hellgrün, blässlich grün, so wie bei Lubera abgebildet. Ich würde das nie als Gold oder gelb bezeichnen. Das kann natürlich an einem anderen Standort anders sein.
Beide Bilder Isi d'Oro :
163677
163678
Beide Bilder gekauft als Desert King, noch keine Ernte, erste Herbstfeige
163679
163680

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 18:25
von Arni99
RdB airlayer (Abmoosung) gestartet.
Bio-Erde mit Perlit gemischt, befeuchtet. Rinde leicht angekratzt an mehreren Stellen.
6 Wochen warten und daran glauben. :)
Wird morgen noch mit Folie eingewickelt, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt.

Update: Noch Plastikbeutel gefunden und angebracht.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 18:28
von Feigenfreund
Frank21 hat geschrieben: 14. Jul 2025, 16:24 Frage an die Sortenspezialisten: was ist das ? bislang 11cm lang, - Dalmatie ?
Aber die hat doch i.d.R. noch stärker gegliederte Blätter, oder ?
Gekauft 2023 bei Quissac als Pastilliere ;D
Könnte evtl. Longue d' Aout sein...

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 19:45
von Rib-2BW
Rib-2BW hat geschrieben: 23. Mär 2025, 09:09 Eine Feige, unbekannte Sorte, machte letzten Sommer die erste Frucht. Diese kam nicht zur ausreife. Die Pflanze entlaubte und treibt jetzt so langsam im Winterquartier wieder aus. Die Frucht hängt immer noch dran und sieht gut aus. Ist das "normal" und kann ich mit einer Ausreifung rechnen?
Die Feige hängt immer noch dran. Die Pflanze treib im Winterlager aus und hat eine zweite Feige gemacht, die ihre 2 cm Breite haben sollte. yay :D
Sie färbt langsam um. Eine neue bildet sich.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 19:55
von Frank21
Danke euch für den Tipp, - Longue d´Aout - hatte ich auch in Erwägung gezogen, sie ist ja schon ziiiemlich lounge und das Blatt passt auch, aber sie ist jetzt schon deutlich grösser als die Früchte die ich an meiner LdA bislang geerntet habe, und sie ist noch am wachsen
...mal abwarten, danke schön jedenfalls in die Runde

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jul 2025, 22:02
von DerTigga
Das die Frühfeigen bei der Longue (wenn die sich wohlfühlt) echte Brocken werden können, ist eine mehr oder weniger bekannte bzw. nachlesbare Eigenart dieser Sorte.
Das verknüpft sich aber, soweit und mehrmals im Inet gelesen: leider nicht mit sonderlich gutem Geschmack - die kleineren Herbstfeigen sollen die geschmacklich besseren sein.

Da keine besitze nur Theorie, keine Eigenerfahrung.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Jul 2025, 05:38
von husar2003
Die Sorte wird evtl. besser bestimmbar sein, wenn die Pflanze noch ein oder zwei Jahr älter ist. Die Farbe würde ich eher Dalmatie zuschreiben, aber alles ist möglich.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Jul 2025, 05:40
von husar2003
Arni99 hat geschrieben: 14. Jul 2025, 18:25 RdB airlayer (Abmoosung) gestartet.
Bio-Erde mit Perlit gemischt, befeuchtet. Rinde leicht angekratzt an mehreren Stellen.
6 Wochen warten und daran glauben. :)
Wird morgen noch mit Folie eingewickelt, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt.

Update: Noch Plastikbeutel gefunden und angebracht.
Hat die Pflanze gar keine Blätter ??

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Jul 2025, 05:42
von Arni99
@husar2003
Diese Pflanze ist während der letzten Hitzewelle (37-38 Grad im Schatten) am Südbalkon in praller Sonne und schwarzem Topf wegen zuwenig Wasser verdorrt, zumindest die Blätter.
Siehe: Antwort #31387 am: 12 Jul 2025, 08:41

Deshalb habe ich alle Äste abgeschnitten für eine Neubildung der Krone.
Ein faltbarer 100 Liter Tank statt bisher 65L ist auf dem Weg zu mir. Muss für 2-3 Wochen reichen.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Jul 2025, 07:00
von RePu86
husar2003 hat geschrieben: 14. Jul 2025, 17:16 Beide Bilder gekauft als Desert King, noch keine Ernte, erste Herbstfeige
163679
163680
Leider ist das keine Desert King.Blatt passt gar nicht, und auch der Rest der Pflanze.Da bin ich mit absolut sicher.
DK neigt auch gar nicht zu den Rostflecken die deine Pflanze aufweist.