Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jul 2025, 10:24
Auch bei der frühgestarteten Smith beginnen jetzt erste Feigen anzuschwellen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Danke für den Tipp!Der Buddler hat geschrieben: ↑14. Jul 2025, 14:44Sieht meiner vermeintlichen Pastilliere sehr ähnlich. Bei mir ist es wohl eine Madeleine des deux saisons. Könnte deine auch sein, wenn die Früchte noch auf rötlichere Töne umfärben.Feigenwiese hat geschrieben: ↑14. Jul 2025, 13:49 Hier noch die letzte für heute. Dürfte heute, morgen, übermorgen reif sein.
Habe ich als Pastilliere vor ein paar Jahren gekauft. Nachdem sie bisher immer alle Feigen abgeworfen hat, werden heuer die angesetzten Brebas reif.
Ganz klar keine Pastilliere! Bin auf das Gewicht gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn die 150 Gramm auf die Waage bekommt. Hoffentlich schmeckt sie bei der Größe!
Eine meine sichersten Sorten. Die Brebas können aber optisch sehr variabel sein. Dieses Jahr:Feigenwiese hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 10:34 Nach ein bischen Recherche denke ich auch, dass es eine Madeileine de Deux Saisons ist. Soll ja eine kleine Zicke sein. Würde erklären, warum sie ein paar Jahre lang alles abgeworfen hat.
Schön zu hören und gut zu wissen, das mit der Varianz der Brebas. Die sind bei mir nämlich deutlich heller, trotz voller Sonne. Entweder werden die Herbstfeigen dunkler, oder aber ich habe doch ne andere Sorte. Muss mal schauen, ob sie Herbstfeigen angesetzt hat und wie groß die sind.cydorian hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 11:34Eine meine sichersten Sorten. Die Brebas können aber optisch sehr variabel sein.Feigenwiese hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 10:34 Nach ein bischen Recherche denke ich auch, dass es eine Madeileine de Deux Saisons ist. Soll ja eine kleine Zicke sein. Würde erklären, warum sie ein paar Jahre lang alles abgeworfen hat.
Danke
I live in Netherlands, nearby Arnheim.philippus hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 09:32Interesting! In order to get a better picture, a few details would be helpful ..incir hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 20:10 Hello all,
I want to share these breba's. They are of premium quality and they challenge many maincrop!
I don't know if its isi d'oro or amatrice casale, because I had ordered both, but received 2 of the same tree. So I dont know which one of the varieties it is.
Notice that one fig has gold amber inside and the other one pinkish red (they are from the same tree!)
Where do you live?
Is your tree in the ground or in a pot, and for how long?
Is the difference only visual, or do they also taste different ?
What's your average breba yield ?
Photos:incir hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 16:02I live in Netherlands, nearby Arnheim.philippus hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 09:32
Interesting! In order to get a better picture, a few details would be helpful ..
Where do you live?
Is your tree in the ground or in a pot, and for how long?
Is the difference only visual, or do they also taste different ?
What's your average breba yield ?
Apologies for the background, those leaves are from a different tree. This tree which produced these figs have mostly single lobed or 3-lobed leaves. I can provide a photo later.
The tree is inground and 4+ years old. The productivity is AMAZING. Holds on to its breba, never drops it! and after year 3 it also started ripening its maincrop! (I would say mid-season for our climate, in september). First years it did ripen its breba but dropped the maincrop so I thought it was a San Pedro, but its not. I never had cold dieback, never had breba aborting, and it always produces lots of breba & maincrop.
So the figs can have a red or gold interior as shown in the photo. The taste difference wasnt that big, but they are very delicious sugary juicy brebas. The gold interior one ripened at a spot under a canopy where no sun penetrates, I dont know if thats a correlation or causation for the gold interior but I enjoyed it very much.
Honestly my best purchase from Lubera it always provided me with figs ever since I bought it (but like I said I dont know if its isi d'oro or amatrice casale). Based on what I can see on the website its isi d'oro but I dont think mere veronique is the right synonym as mentioned there.
Spar dir den Umweg über amerikanisch und nutze https://www.deepl.com/de/translator oder https://translate.google.com/ oder einen der vielen ähnlichen Dienste. Bei mittlerweile derart guten Übersetzern sollte man sich den doppelten Umweg über Drittsprachen sparen.
So the three on your pics looks like my Amatrice Casake I also have from Lubera and I'm also very happy with it.incir hat geschrieben: Photos