Seite 22 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 12:20
von RosaRot
Meine auch! Nur momentan weht's der Sturm weg.
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 12:23
von uliginosa
Hier stürmt es genau so.
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 13:19
von Mediterraneus
Mir ist gestern aufgefallen, dass meine vor Jahren gesetzten Narzissus x odorus regulosus plenus (bin mir mit dem Namen nicht 100% sicher) statt gefüllt nun einfach blühen. Anscheinend ist das "plenus" abhandengekommen :-\Ist das bei sonstwem schon vorgekommen?Ich finde es übrigens nicht schlimm, die einfachen sind auch wunderschön. Ist mein momentaner Narzissenfavorit!
Meiner auch (allerdings die Gefüllten)! Der Duft ist einzig, garnicht so streng wie manche Narzissen, sondern eher süß... Ich hatte letzten Herbst 10 Zwiebeln bestellt. Aus einer wurde auch etwas Einfaches, die anderen neun sind aber wunderschön! Vielleicht war die eine Zwiebel auch schon älter!

Ich habe sie schon 4 Jahre. Habe 5 Zwiebeln bestellt (Berliner Blumenzwiebelversand, nicht "Tief"). Waren anfangs alle gefüllt. Scheinbar haben die Nebenzwiebeln das "Plenum" nicht angenommen.Der Duft ist......umwerfend. Wortwörtlich! Man darf nicht gleich nen vollen Nasenzug voll nehmen, so stark dosiert ist der

Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 17:28
von fyvie
Duften die einfachen Nachkömmlinge dann genauso gut wie die ursprünglich Gefüllten?
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 19:29
von chris_wb
Ich weiß nicht wer sie ist und woher sie kommt, aber sie gefällt mir.

Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 19:34
von Treasure-Jo
...schönes großes Foto

Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 20:01
von Mediterraneus
Duften die einfachen Nachkömmlinge dann genauso gut wie die ursprünglich Gefüllten?
Hi fyvie,ich möchte behaupten, dass die einfachen noch mehr duften. Wobei mir das "direkt an der Pflanze schnuppern" bei dieser Art echt schwerfällt, so konzentriert und wuchtig ist der Duft. Man sollte sich den Duft eher zufächeln, wie bei scharfen Gewürzen.

Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 23:42
von oile
Einen Neuerwerbung. Der Name war nicht dabei. Könnte das Rip von Winkle sein? Ich dachte immer, die sei sattgelber. Hier ist ein deutlicher Grünton dabei.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 23:48
von Mediterraneus
Hallo oile,meine als "R.v.W." gekauften sind auch grüngelb, das mit der Zeit in zitronengelb übergeht. Das wird sie schon sein!
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 23:54
von oile
Schön! Ernsthaft, ich frage mich, warum ich diese Narzisse erst jetzt habe

.
Re:Narzissen
Verfasst: 16. Apr 2011, 23:59
von Gartenhexe
Das ist die Rip von Winkle. Sie steht auf dem Alpinum, ist nicht so groß. Muß morgen mal ein Foto machen.
Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2011, 00:24
von oile
Soo klein finde ich sie gar nicht. Aber das kommt vielleicht auch daher, weil ganz in der Nähe W.P. Milner blüht.

Hat eigentlich jemand von Euch Erfahrung mit N. calcicola? ich weiß, dass sie unsere Winter nicht überleben würde. Könnte man sie denn im kühlen Zimmer kultivieren? Oder wäre es dafür zu warm?
Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2011, 01:21
von zwerggarten
... warum ich diese Narzisse erst jetzt habe

.

>:(meine versuche, sie im garten anzusiedeln, endeten zig-fach in einer laubstarken ungefüllt blühenden mini-no-name-fehllieferung im däumlingsformat...
Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2011, 08:16
von oile
Ich habe sie blühend gekauft - konnte einfach nicht widerstehen.
Re:Narzissen
Verfasst: 17. Apr 2011, 10:53
von elis
Hallo !Diese Narzisse habe ich bei meinem Gärtner gefunden im Topf. Konnte nicht wiederstehen.lg. elis