Seite 22 von 39

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 19. Mai 2006, 20:57
von tapir
Die Katze hat es entdeckt: die ersten Clematis-Blüten sind da:jensen_mit_elwood.jpgMarie Louise Jensen hat heuer das Rennen gemacht.jensen_01.jpgLiebe Grüße, Barbara

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 19. Mai 2006, 22:52
von Gloria
Sind das schööööne Bilder, Marcir, Dein Foto - sooo edel!!Leider habe ich keine Digi, Multi Blue blüht, aber die wird wohl nie so hoch. John Paul II ist wieder knospenmäßig eine Wucht ( vor zwei Jahren gepflanzt). Bild folgt. Alle anderen haben auch viele Knospen, aber sie brauchen wahrscheinlich noch ca. 14 Tage!!Gloria

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 19. Mai 2006, 23:50
von marcir
@ Lotta, die Rubens, es ist nur eine Pflanze, ist nun im dritten Frühling in einem 30 cm breiten Betonhalbring. Am Fuss hat sie noch einen lila Storchenschnabel zum schattieren.@ Nina, Gloria, ich warte schon darauf, dass sie beginnt herunter zu hängen wie ein Vorhang, wahrscheinlich nächstes Jahr. Das würde mir auch gefallen, so ein bischen wild wie Deine Schöne auf dem Bild, Nina. Bis jetzt habe ich immer schön die neuen Triebe ins Gitter geflochten und oben durchs Geländer. Im Augenblick muss man das jeden Tag machen, irgendwann aber ist alles zu dick und dann reisst sie die Herrschaft an sich und reisst aus. Sie gefällt mir so, dass ich jeden Morgen bei Sonnenschein nach draussen renne und mich an ihr erfreue. Fast jeden Tag fragen mich Leute die vorbei spazieren, wie diese schöne Pflanze heisse.

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 20. Mai 2006, 15:04
von Gloria
Mit dem Nachdraußenrennen, das kommt mir sehr bekannt vor .... :D :D :D - wenn nötig, auch bei Regen!!!!Ist doch auch alles sooooo spannend und schöööön!!!Gloria

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 22. Mai 2006, 16:15
von bianca
Rouge Cardinal fängt an zu blühen :D

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 22. Mai 2006, 17:47
von Venga
Meine Montana zeigt ihre erste Blüte.Es sollte eine "Broughton Star" sein - aber ich tippe eher auf eine "Rubens".Ich renne jeden Tag mindestens 5x raus, um zu gucken ob sich schon Farbe an den Knospen zeigt und ob die Triebe wieder etwas länger geworden sind. ;D

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 22. Mai 2006, 22:42
von Raphanus
Meine Mr.President hatte laaange Zeit (für mich viel zu lange :P) 3 Knospen, wovon sich nun enie endlich entfaltet...Die Hagley Hybrid hat eine einzige Knospe :-[ dafür aber mehr Höhenwachstum als die President, denn die scheint an den Knospen aufhören zu wollen.Bilder konnte ich leider keine machen, es schüttet schon den ganzen Nachmittag!Huch, hab doch glatt vergessen, meine Tomaten reinzuholen :o

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 22. Mai 2006, 23:45
von June
Ich renne jeden Tag mindestens 5x raus, um zu gucken ob sich schon Farbe an den Knospen zeigt und ob die Triebe wieder etwas länger geworden sind. ;D
Ich bin ja immer froh, dass ich doch nicht die Einzige bin ;DTapir, das Foto mit der Katze finde ich wirklich toll, meine Katzen interessieren sich nur bedingt für die Clematistöpfe, die liegen lieber drin...Meine erste erblühte ist: ja, wenn ich das wüßte, eigentlich hätte es eine Mrs Cholmondeley sein sollen, die ist es aber sicher nicht.Aussehen tut sie wie die Nelly Moser, aber das was bei der N.M. weiß ist, ist bei meiner eher bläulich, bleicht an der Sonne aber leider aus.Ich habe Fotos gemacht, aber die sind noch nicht am PC.LG June

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 23. Mai 2006, 01:53
von findling
in dem zusammenhang hätt ich noch ne frage: als einzige meiner ganzen clematissen hat bis jetzt die "valge daam" noch nicht wirklich ausgetrieben; ich hab zwar das gefühl es zeigt sich was grünes knapp beim verwelkten trieb vom letzten jahr, aber es kommt nicht wirklich was über die erdoberfläche... soll ich noch warten mit ausbuddeln, kommt die noch???? oder hat sie`s nicht überstanden?

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 23. Mai 2006, 07:20
von Venga
Ich würde auf jeden Fall warten. Meine "Mrs George Jackman" hatte ich auch abgeschrieben. Sie guckt jetzt mit 3cm -Trieben aus der Erde. :D

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 23. Mai 2006, 20:03
von Christiane
Findling,ich würde auf jeden Fall warten. Ich dachte auch schon einmal, eine Clematis sei uns eingegangen. Dann habe ich Ersatz bestellt und als wir die Pflanze austauschen wollten, stellten wir fest, dass das vermeintlich tote Exemplar unterirdisch kräftig am austreiben war.LGChristiane

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 23. Mai 2006, 22:30
von tapir
Tapir, das Foto mit der Katze finde ich wirklich toll, meine Katzen interessieren sich nur bedingt für die Clematistöpfe, die liegen lieber drin...LG June
;D 5 Minuten später hat die Katze eh auch schon wieder versucht, ihren fetten Hintern in den Topf zu quetschen. Das ist übrigens einer der Hauptgründe, warum meine Hybriden zeitweise an Welke erkranken, weil die Katzen durch ungeschicktes Herumkraxeln in den Töpfen die fragilen Clematisstämme verletzen und dann hat der Pilz leichtes Spiel...Liebe Grüße, Barbara

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 24. Mai 2006, 10:19
von findling
ok ich übe mich also noch in geduld - wie lange kann das denn noch dauern??? ich mein der sommer ist bei uns ja eh so schnell vorbei und wenn sie erst im juni mal in die gänge kommt, hab ich ja gar nichts mehr von ihr ::)

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 24. Mai 2006, 20:47
von June
Tapir, bist Du Dir sicher dass es die Welke war?Bei meiner Madame le Coultre dachte ich im Herbst auch dass sie die Welke hat; allerdings war nur ein Trieb betroffen. Als ich nachforschte bin ich drauf gekommen, dass dieser Trieb unten ganz geknickt war.Mit einem Schnitt war die Sache dann erledigt. Richtig die Welke hatte die Madame le C. bisher noch nicht, obwohl ihr ja eine gewisse Neigung dazu nachgesagt wird.Heuer musste ich auch schon einen Trieb abschneiden; Schuld an dem Knick war ich aber selber, weil ich die Triebe vom Spalier entfernt hatte, damit mein Mann es streichen konnte.Jetzt schafft sie nur die Hälfte vom Spalier, weil man die Triebe ja wirklich unmöglich wieder so aufbinden kann, wie vorher, ohne großen Schaden anzurichten.LG von June

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Verfasst: 25. Mai 2006, 04:10
von Elfriede
@Tapir, da handelt es sich sicher nicht um die Welke. Nicht jeder schlaff herunterhängende Zweig bedeudet, dass die Clematis krank ist.Bei einigen Sorten C.viticella habe ich auch solche Triebe entdeckt. Meist waren es an einer Pflanze mehrere. Als ich sie dann genauer untersucht habe, stellte ich fest, dass es nur Triebe waren, die ich nicht stark eingekürzt hatte. Also alle Triebe die ab einer Höhe von 40-60cm austrieben machten schlapp. Alle anderen treiben gesund weiter. Das sagt mir, dass ich im nächsten Jahr nicht wieder zögern werde, tief zu schneiden. Die Pflanze vergeudet nur unnötige Kräfte.