Seite 22 von 24

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 23. Sep 2006, 21:29
von Darena
hm, danke für den Tip, aber die ist es auch nicht. Meine haben kein "Hörnchen", wie es die Schwärmerraupen sonst haben; von der Größer her bewegen sie sich im Bereich der Weißlings-Raupen (also so 3-3,5cm Länge)...

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 23. Sep 2006, 22:10
von Darena
das Rätsel ist gelöst - es ist gar keine Raupe, sondern die Larve einer Blattwespe - Tenthredo marginella .man lernt eben nie aus ::) ;D

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 24. Sep 2006, 10:14
von Faulpelz
anthrazitgraue Raupen mit den orangen Flecken
Da fällt mir nur der Hyles gallii (Labkrautschwärmer) ein, Darena. Google doch mal danach.
Christa weiß einfach alles, Hut ab und verneig.LG Evi

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 24. Sep 2006, 16:09
von friedaveronika
Christa weiß einfach alles
Schön wär's liebe Evi. Leider war meine Vermutung falsch. Es waren Wespenlarven, wie sich später herausstellte.Gruß Christa

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 24. Sep 2006, 18:37
von Soni
Hallo SoniSchönes Foto.Hast du den Hintergrund getrixt?Sieht toll aus, ist dass eine Mauer im Hintergrund?LG Lisa :)
Hallo Lisa,nein, habe nichts getrixt - weiss gar nicht, ob ich dasüberhaupt könnte ::).Das Bild ist bei uns im Steingarten aufgenommen - davor ist irgendeine Kamillenart.Hier habe ich noch irgendwelche Raupen, die sich gradBlätter der Korkenzieherhasel schmecken lassen.LGSoni

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 24. Sep 2006, 20:27
von bb
klasse Choreographie, soni :)

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 25. Sep 2006, 04:35
von friedaveronika
Hier habe ich noch irgendwelche Raupen
Soni, es handelt sich um Blattwespenlarven. Vermutlich die Art Croesus septentrionalis.Gruß Christa

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 25. Sep 2006, 07:19
von Lisa Verena
Schöne Raupen Soni. :D

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 25. Sep 2006, 07:48
von Soni
Danke, bb und Lisa Verena :Dund vielen Dank Christa für die Bestimmung :D :D!Achtung: OT!Schaden diese Blattwespenlarven meinem Korkenzieherhaseloder kann ich sie weiterfressen lassen? Es sind nämlich vieleund 1 Ast ist schon kahlgefressen.Ende OT!

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 25. Sep 2006, 08:33
von friedaveronika
Schaden diese Blattwespenlarven meinem Korkenzieherhasel
Soni, ich hatte sie an meinen Rosen. Habe sie gelassen und Tage später waren sie kein Thema mehr, da von den Singvögeln verspeist.Gruß Christa

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:20
von oile
Bei mir verputzen Blattwespen gerade die Akeleien. Ich vermute mal, in diesem Fall ist es ein selbstlimitierender Prozess ;)

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 29. Sep 2006, 20:47
von marcir
Heute konnte ich ein Taubenschwänzchen beobachten, welches die Riesenblüten meiner Salvia involucrata Bethellii abgeklappert hat. Ich stand ganz still und wartete bis es immer näher kam. Trotzdem, mit der automatischen 1/250s-Einstellung kaum zu erwischen. Von den etwa 30 Bildern sind einige ganz nett geworden :DTaubenschwänzchen im Anflug

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 29. Sep 2006, 20:49
von marcir
Ist da wohl was?

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 29. Sep 2006, 20:50
von marcir
Das duftet gut!

Re:Schmetterlinge 2006

Verfasst: 29. Sep 2006, 20:51
von marcir
Hier muss ich mal näher ran!