Seite 22 von 48
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 31. Mai 2009, 22:18
von Alfi
Wo bleiben denn dieses Jahr eure Tomatenhäuser

Oder gibt es da einen neuen Thread?Hier ist unser Diesjähriges. Sieht ein bisschen schief aus, ist es aber nicht

.
Macht die geschlossene Wand nicht Probleme bei Wind ? Alfi
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 31. Mai 2009, 22:34
von Natura
Weiß ich noch nicht, es steht noch nicht lange und wir sind auch nur 2x pro Woche dort. Ich wollte es halt mal nicht ganz offen haben.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 31. Mai 2009, 23:29
von Alfi
Weiß ich noch nicht, es steht noch nicht lange und wir sind auch nur 2x pro Woche dort. Ich wollte es halt mal nicht ganz offen haben.
Will ich ja auch nicht.. aber wenn ich hier eine Wand zu machen, dann fliegen bei den Nachbarn unten die Tomaten um die Ohren (hab die Stäbe am Dach befestigt

)
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 08:47
von Wirle Wupp
Hier mein Tomatentunnel das ich um 36 cm erhöht habe, bzw. machen lassen.
Hallo Elro,ich habe einem "Neubesitzer" eines Pööötschke Tomatentunnels erzählt, dass Du Deinen erhöht hast. Er hat mich gefragt, wie Du das mit der Folie gemacht hast. Wenn ich mir Dein Bild nochmals anschaue, denke ich, Du hast sie nicht verlängert, oder?Wäre nett, wenn Du mir kurz beschreiben könntest, wie Du das mit der Folie gelöst hast, dann kann ich das weitergeben

LGSusanne
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 12:10
von Elro
Ich habe die Folie nicht verlängert, unten ist jetzt rund 20cm offen. Das macht aber bestimmt den Tomaten nix aus, manche haben ja nur Dächer ;)Außerdem ist außen an den Längsseiten Klettband daß man unten nochmal 30cm hochklappen könnten damit Luft rein komt.Mein Tunnel war ja vom T**m, im zweiten Jahr war die Folie schon so rissig und brüchtig daß die Tomaten durch die Löcher oben durchgewassen sind ;DZu Saisonende hatte ich die Folie reklamiert und bekam eine neue. Die wird aber wohl auch nur zwei Sommer halten, dann werde ich mir eine bessere für den Tunnel kaufen müssen.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 12:16
von Elro
@Natura, wieviele Tomaten sind unter Deinem Dach?Und wie weit auf Abstand gepflanzt?
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 12:27
von Kolibri
das tomatenhaus von meiner mum, gebaut von meinem papa.es stehen 9 tomaten drunter und es ist ca. 3,50m lang und 1,50 m tief, die anderen tomaten stehen im gewächshaus und unter der überdachung vom gartenhäuschen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 13:43
von soso
mein To-tempel hat sein Sommerkleid ...

wegen zuviel, jetzt zu eng Versuch ...

und normal ...

und mein Regen - schnell - Steckdach ... sturmerprobt -

hzl.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:02
von Feder
Mein neuer Tomatentempel:
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:10
von soso
sehr schick und an den vorderen Stangen noch Platz für - Stangenbohnen und Kapuzienerkresse -da stellt man sich bei Regen doch gerne Unter :Dhzl.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:14
von Feder
Das gute daran ist, dass ich mir diesmal wirklich Platz zwischen den Pflanzen gönne.

Da kann ich mir momentan sogar noch eine Liegestuhl hinstellen.

Das Gewurstel zwischen den Wucherpflanzen, wo man dann womöglich gar nicht mehr richtig ernten kann, will ich mir nicht mehr antun.Allerdings hat mir der erste orkanartige Sturm gleich das halbe Dach abmontiert. Inzwischen habe ich das noch verbessert durch einen Balken oben drüber.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:23
von Manfred
@soso: Gab es dieses Bogengestänge irgendwo zu kaufen, oder ist das ein Eigenbau? Gefällt mir echt gut.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:30
von max.
@#325,
...Allerdings hat mir der erste orkanartige Sturm gleich das halbe Dach abmontiert. Inzwischen habe ich das noch verbessert durch einen Balken oben drüber....
aus diesem grund habe ich bei meinem im letzten jahr errichteten tomatenpalast ganz auf seitenwände verzichtet. auch in meiner - traditionell eher sturmfreien bude- werden seit einigen jahren orkanböen immer häufiger. die beiläufig hingemurksten tomatenfavelas meiner gartennachbarn fliegen dann immer auf und davon...ps:alfi hat in #315 den windfangaspekt durch seitenwände auch schon erwähnt.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:32
von M
Dürfte Juwel sein, die mini Version ca. 150 €
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Verfasst: 1. Jun 2009, 21:38
von marygold
den windfangaspekt durch seitenwände
deswegen haben wir die Rückwand und die Seitenwände auch nur zu 2/3 hochgezogen.