Seite 22 von 35

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 3. Apr 2008, 19:30
von Wild Bee
hallo querkopf, :Dist fúr mich auch was dabei ::)oder muss ich warten ::)bis náchstes jahr :'(liebe grússe lisa

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 4. Apr 2008, 08:20
von MrsBarnaby
Oh, oh. Ich habe mir die Bilder mal angesehen. Die dunklen Rosen sind ja unglaublich. Gott sei Dank, dass ich momentan keinen Platz mehr dafür habe. Aber sobald die Garage gefallen ist und die Sitzecke im Schatten geplant wird, wird die Sache wieder akut. Um diese Sitzecke will ich nämlich dunkelrote Rosen haben. Sollte es zu diesem Zeitpunkt wieder eine Sammelbestellung geben, will ich auch was abhaben. :D

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 21:30
von Frank
Hurra, heute ist/war Weihnachten - Agapanthus auch Australien und Viberts aus dem Saarland/Frankreich! :D :D :DDie in vorbildlicher Reiseverpackung von Querkopf hartnäckig erbetenen Rosen sind angekommen und sehen wirklich kräftig aus - sind wohl auch Kletterrosen! :D :D :DMorgen wird gepflanzt - Urlaub ist bereits genommen und dann werden wir doch mal sehen, was Herr Vibert so gezüchtet hat! ;) ;D :DAuf jeden Fall ganz herzlichen Dank für alle Mühe, Perseverance und Christo-Verpackungskünste an Dich, lieber Querkopf! :-* :D :-*Bei der nächsten Sammelbestellung wäre ich auch gern dabei, mag Dir aber garnicht noch mehr/nochmals Arbeit zumuten. :-\ Da sollte ich wohl besser Urlaubsreisepläne verändern und direkt nach Frankreich fahren! ;) :DLiebe Grüße und den Fortschritt der Röschen unter diesem Thread dokumentierend :DFrank

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 21:51
von Querkopf
Hallo, Frank,na, wersachtsdenn, die Post kann offenbar auch mal flott sein :)... Und die "Christo-Verpackungskünste" waren geklaut ;D, nämlich von Monsieur Lebrun. (Zur Erklärung: Das Pflanzenpaket, das ich aus F bekam, sah eigenwillig ;) - eben Christo-mäßig ;) ;) - aus: drinnen Rosenbündel in großer Plastiktüte und nochmal Plastiktüte, außen Wellpappe vom laufenden Meter, nach dem Prinzip Teppichrolle x-mal drumrumgewickelt und an den Enden solide verklebt. Unorthodox, aber höchst effizient, die Pflanzen waren wunderbar gepolstert - zur Nachahmung also zu empfehlen :D.)Frank, deine Rosen waren tatsächlich die kräftigsten, die wollen beim Klettern bestimmt hoch hinaus. Hat mir zu denken gegeben auch bezüglich anderer Sorten, bei denen Monsieur Vibert in seinen Beschreibungen lakonisch "lebhafter Wuchs" vermerkt hat...Schöne Idee, den Fortschritt der Röschen hier zu dokumentieren, sollten wir unbedingt machen. Auch wenn's in diesem Jahr wohl noch keine Blüten geben wird, Einmalblüher lassen sich da ja Zeit. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:16
von cyra
Hey, meine ist auch schon da! ;D ;D ;D ;D ;D Kam heute Mittag in de an und war heute abend schon in at!So mag ich das. Hab sie gleich in den Teich versenkt :D :D Sogar der 10 cm lange rote Trieb (Versandtrieb ::) ;) ) ist dank der super Verpackung NICHT abgebrochen!Super, Querkopf! Vielen Dank! Ich bin glücklicher Empfänger einer Hommage á Laffay. Bin schon seeehr gespannt auf das Röschen...Hatte M. Lebrun denn noch Infos gegeben zu den einzelnen Rosen? würde mich auch interessieren! Liebe Grüße und VIELEN DANK!!!!!! :D :D :D cyra

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:16
von Frank
Schöne Idee, den Fortschritt der Röschen hier zu dokumentieren, sollten wir unbedingt machen. Auch wenn's in diesem Jahr wohl noch keine Blüten geben wird, Einmalblüher lassen sich da ja Zeit.
Meine sollen remontierend sein - ich will also mal schon für 2008 hoffen! ;) :D ::) :DUnd je wüchsiger, desto besser. Es ist ein Steinhaufen und eine lange Wand zu verschönen! Also ran, Ihr Vibert's! ;) ;D :DLG Frank

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:25
von cyra
Hier die Beschreibung von Hommage a Laffay - eine einmalblühende Moos-Centifolie :D :D :D auf die Farbe bin ich sehr gespannt! vorfreudig, Cyra

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:31
von freiburgbalkon
Hurra, heute ist/war Weihnachten - Agapanthus auch Australien und Viberts aus dem Saarland/Frankreich! :D :D :DDie in vorbildlicher Reiseverpackung von Querkopf hartnäckig erbetenen Rosen sind angekommen und sehen wirklich kräftig aus - sind wohl auch Kletterrosen! :D :D :DMorgen wird gepflanzt - Urlaub ist bereits genommen und dann werden wir doch mal sehen, was Herr Vibert so gezüchtet hat! ;) ;D :DAuf jeden Fall ganz herzlichen Dank für alle Mühe, Perseverance und Christo-Verpackungskünste an Dich, lieber Querkopf! :-* :D :-*Bei der nächsten Sammelbestellung wäre ich auch gern dabei, mag Dir aber garnicht noch mehr/nochmals Arbeit zumuten. :-\ Da sollte ich wohl besser Urlaubsreisepläne verändern und direkt nach Frankreich fahren! ;) :DLiebe Grüße und den Fortschritt der Röschen unter diesem Thread dokumentierend :DFrank
Da gibt's schon jemand der hinfährt und angeboten hat, dort für Forumsmitglieder was mitzunehmen, hab's jetzt grad nicht parat, such mal diesen Thread wieder aufwärts durch.

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 22:52
von Frank
Da gibt's schon jemand der hinfährt und angeboten hat, dort für Forumsmitglieder was mitzunehmen, hab's jetzt grad nicht parat, such mal diesen Thread wieder aufwärts durch.
Stimmt, aber vielleicht komme ich denen zuvor!? ;D :P 8)Im Ernst - ich fahre fast jedes Jahr nach Frankreich in den Urlaub und da böte sich das Land auch in 2008 an! Der Veredler liegt nur so weit in der Provinz... (die sehr, sehr schön ist in Frankreich) !LG und Danke für den Hinweis... :-* :-* :-* :-* :-*!Übrigens, meine beiden Vibert's sindDéesse Dana (nicht remontierend) und Madame Joëlle Rousseau de Rouillon (remontierend!).Also nicht die typ. Moosrosen von Vibert, aber mir gefielen sie sehr. :D :D :DLG Frank

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 23:43
von freiburgbalkon
Déesse Dana (nicht remontierend) und Madame Joëlle Rousseau de Rouillon (remontierend!)...
Dieser Name!! Ich stell mir grad vor, wie Du jemand im vorbeigehen sagst: "Und das ist ein Neuzugang: Madame Joëlle Rousseau de Rouillon" Können das Deine Nachbarn hören? :-X ;D

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 9. Apr 2008, 23:48
von kaieric
lach..dafür wird er dann bei 'dana' ganz animalisch-keltisch.. ::) ;D ;)

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 10. Apr 2008, 10:42
von DragonC
Da gibt's schon jemand der hinfährt und angeboten hat, dort für Forumsmitglieder was mitzunehmen, hab's jetzt grad nicht parat, such mal diesen Thread wieder aufwärts durch.
Stimmt, aber vielleicht komme ich denen zuvor!? ;D :P 8)
glaub ich nicht - oder fährst du in 2 wochen? ;D ;D ;Dder besuch bei monsieur lebrun ist auch schon eingeplant. 8)wie sieht´s aus - soll ich, falls vorhanden, vibert rösken mitbringen? egal welche? würden sich abnehmer finden?

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 10. Apr 2008, 22:39
von freiburgbalkon
Für alle, die nochmal kucken wollen, wie ihre vibert-rose aussieht: http://www.rosegathering.com/vibertjp1.html

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 10. Apr 2008, 23:15
von marcir
Na klar doch :D. immer her damit ;D. Die werden Dir sicher alle von allen aus der Hand gerissen :o.Post arbeitet auch immer langsamer ???, noch ist keine "Vibertine" eingetrudelt.

Re:Rosen von J-P Vibert..

Verfasst: 11. Apr 2008, 07:52
von michaela
Moin,Moin!!Bislang habe ich ja nur fleißig mitgelesen und überlegt ob noch was geht. ;D DragonC, falls du was ergattern kannst ich würde gerne eine "La Reine Brune" oder "Hommage a' Laffay" oder "Rutebeuf" mein eigen nennen. Obwohl ich ja nicht glaube das es sie gibt, weil hier ja für diese Schönen einige Interessenten waren bzw. sind. Aber wer weiß.... :DGruss Michaela