Seite 22 von 48

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 6. Sep 2008, 23:09
von freiburgbalkon
Wer ist denn Herr Haas, neugierig frag ???Meine RdV die wahrscheinlich aber CfdV stammt auch von Stange. Er hat sie als RdV verkauft, sie remontiert nicht und duftet auch nicht zitronig. Jetzt frage ich mich, ob Stange noch eine evtl. aus einer anderen Bezugsquelle verkauft, grübel. Kinners, das Thema macht mich noch ganz kirre :o
hier iss er, leider hat er sein Sortiment nicht online

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 6. Sep 2008, 23:17
von juttchen
wie schade :( scheint aber zumindest in Planungzu sein

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 7. Sep 2008, 22:03
von June
Meine RdV die wahrscheinlich aber CfdV stammt auch von Stange. Er hat sie als RdV verkauft, sie remontiert nicht und duftet auch nicht zitronig. Jetzt frage ich mich, ob Stange noch eine evtl. aus einer anderen Bezugsquelle verkauft, grübel. Kinners, das Thema macht mich noch ganz kirre :o
Nicht nur Dich! :o

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 7. Sep 2008, 22:39
von juttchen
dann sind wir schon zu zweit ;D Wer kommt noch dazu??? 8)

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:05
von zwerggarten
heute erst entdeckt:(k)irre bin ich schon lange! ;)

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:14
von cyra
ich bin heute sinnend um meine Galicas und RdVs herumgestrichen, und irgendwie kann ich nicht so recht einen Unterschied zwischen denen entdecken. Meine beiden RdVs (Lottum rosa und Schmid blasshell) scheinen eher sowas wie Gallicas zu sein ??? Die blasse hat übrigens berhaupt nicht geblüht. :-\ Mal sehen, was das nächste Jahr bringt. Meine Cafdv Ausläufer gedeihen, und werden hoffentlich nächstes Jahr auch blühen. Dann gibts wieder Fotosessions. und irgendwann werd ich auch mal eine excel-Liste machen ::) :P ;) ciaocyra

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:35
von zwerggarten
ich bin heute sinnend um meine Galicas und RdVs herumgestrichen, und irgendwie kann ich nicht so recht einen Unterschied zwischen denen entdecken. Meine beiden RdVs (Lottum rosa und Schmid blasshell) scheinen eher sowas wie Gallicas zu sein ??? ...
:o ??? das ist spannend... meine rdvs von zimbelaria, weingart und stange ähneln sich alle im neuaustrieb und sehen statt gallicas mehr jaques cartier und soupert et notting ähnlich - falls diese die sind, die sie sein sollen... ::)

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 19. Sep 2008, 23:04
von Amelia
Was mir bei meinen RdV´s von Schütt (hell), 2xWeingart, O*i und Ruf aufgefallen ist, dass alle das Zeug zum Klettern haben. Nächstes Jahr muss ich Rankhilfen aufstellen ::).

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 20. Sep 2008, 00:44
von cyra
meine sind erst max 1m, aber sie fallen irgendwie schon bisschen auseinander. Hab mal einen Stab dazugesteckt und angebunden ::)

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 20:40
von Santolina1
Hallo Cyra,meine sind von H...bach letztes Jahr. Neigen auf jeden Fall zum Klettern, sind jetzt im 2. Standjahr bei 2-2,5 m. Eindeutig remontierend. Dunkle Blüten. (Ich hatte die erste Blüte im Frühjahr fotografiert aber finde im Moment das USB-Kabel für die Kamera nicht). Ob die Blüte genauso aussieht wie im "Rosen meine Leidenschaft" von Beales kann ich jetzt nicht sagen aber ich denke ähnlich. Zumindest von der Farbe. Die Blätter muß ich morgen nochmal nachsehen - leidet auf jeden Fall sehr unter SRT. Die zweiten Blüten sind eindeutig kleiner und regenempfindlich. Aufgefallen ist mir dass sie wenig bzw. sehr kleine Stacheln hat. Aber, ich denke mir, diesselbe Rose haben einige hier im Forum, also keine Seltenheit :-\ LGSantolina

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 20:50
von cyra
danke Santolina, die meisten im Forum vorhandenen öfterblühenden haben allerdings eben gerade nicht dunkle Blüten, sondern meist eher ins pinke tendierende Blüten...falls das Kabel auftaucht freuen wir uns über ein Foto. Hier herrscht ohnehin mangels Nachblüte Fotoflaute :-\ ciao, cyra

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:03
von Santolina1
Cyra, von der Nachblüte kann ich dir leider kein Foto liefern, weil ich es verpasst habe durch den Regen in der letzten Woche. Ich habe nur heute gesehen dass es eine gegeben hat.Jetzt schau ich aber trotzdem nach ob ich noch irgendwo ein Foto abgespeichert habe vom letzten Jahr!LGSantolina

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:24
von freiburgbalkon
Wenn sie Stacheln haben und auch noch stark SRT, dann bezweifel ich ja, daß es welche sind.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:29
von Santolina1
Hab das Kabel gefunden ;D hier die Fotos

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 21. Sep 2008, 22:33
von Santolina1
Davor Madame Gregoire Staechlin, dahinter RdV.Hier kommt es ganz gut wie dunkel sie ist, aber trotzdem wird es nicht mehr als dunkles pink sein. LGSantolina