Seite 22 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 16:17
von tzara
ananasminze???????? :o uuuh, ich bin doch grad völlig auf dem minzetrip :-[

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 16:38
von kaieric
paar ausläufer gefällig???..wieviele meter bräuchtest du ungefähr... ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 16:59
von tzara
meinst du mich? :-*hihi, eine ähnliche frage hörte ich vor kurzem schon mal: "wieviele rosen veträgt dein garten noch?" Bild ich antwortete ganz cool: mehr als 100 euro versand zahl ich nicht! Bild tja, jetzt hab ich den salat. - ende OT :-[ist die sehr wüchsig? ich hab grad bei google geschaut, da konnte ich keine grösse erkennen. blüte ist weiss, ja? blätter weissrandig?also das areal, was ich dafür anvisiert habe, ist 12mx10m, südseite, kein schatten.nun spukt mir schon durch den kopf, dass ein pfad ja nicht gerad sein muss......ein halbrund wäre doch auch was....oder ausgehendend von der kräuterspirale wäre ein spiralförmiger pfad doch auch was, und dazwischen nischen für rosen.......(um beim thema zu bleiben)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 17:03
von DragonC
nun spukt mir schon durch den kopf, dass ein pfad ja nicht gerad sein muss......ein halbrund wäre doch auch was....oder ausgehendend von der kräuterspirale wäre ein spiralförmiger pfad doch auch was, und dazwischen nischen für rosen.......(um beim thema zu bleiben)
...sind wir nicht alle ein bisschen bluna? Bild ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 17:05
von kaieric
hast mit allem recht, und obendrein ist sie ganz pelzig...also ein leckerbissen ersten grades für kuschel-haptiker ;)höhe ca. 30 cm, denke ich...

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 17:19
von Santolin
Ich habe " zu Füßen" meiner weißen Banksrose Lungenkraut mit sehr dunklen Blüten, ebenfalls dunkelblauen Beinwell, Schnittlauch und pinken Storchschnabel. Außenrum eine niedere Buchshecke.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 18:39
von tzara
schnittlauch und beinwell mag ich sehr, ich meine jetzt als schöne pflanze :D als kräuter eh :P

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 20:54
von malva
Gartenjockel, spendierst du mir im Mai ein Stück Ananasminze beim treffen in Bonn? Ich muss neu pflanzen....meine hab' ich von anderen überwuchern lassen und nu is sie flöten. Zum umsetzen an neuen Platz habe ich letzte Woche nichts mehr gefunden. :-[Vom Kiekeberg habe ich einen Winzling "Erdbeerminze" mitgebracht. Die duftete trotz der Kälte wie Erdbeerfruchtdrops. ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 21:00
von tzara
oh malva, das klingt aber auch verführerisch.....ich glaube, ich laufe gefahr, eine weitere sucht zu entwickeln..... ::)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 21:05
von caucasian
vor 14 Tagen habe ich mich auch in den grandiosen Duft dieser Erdbeerminze verliebt :D und habe gleich ein grösseres Töpfchen mitgenommen.Ich hoffe, die wuchern ein bisschen! ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 21:08
von malva
Bei dieser wäre wuchern ja wirklich erstmal angebracht. ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 21:51
von kaieric
klar kriegste ein paar kilos ::) :Dich verstehe allerdings nicht, wie du sie verlieren konntest... 8) ;)...oder sie dich verlassen, die untreue tomate ;D ;D ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 22:02
von tzara
:o ohoooh, ich hab die erdbeerminze grad bei rühlemanns entdeckt, da suche ich nämlich auch was zusammen, weil die diese wunderbare zitronenverbene haben....ich glaub, so ein kleines töpfchen....erdbeer ;)ich versuche grad, mir vorzustellen, wie wohl duftrosen und erdbeerminze gemeinsam duften ???

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 22:17
von kaieric
wie tequila sunrise vielleicht ;) ::) ;Dich hab die minzen auf der einen und die rosen auf der anderen seite - man sollte nicht alles mischen im leben 8) ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 22. Apr 2008, 22:38
von malva
Das Problem, bzw. die Überlegung was wohin habe ich heute auch gehabt. Ich hab versucht mich an die Rosendüfte zu erinnern. An den anderen Pflanzen (Kräuter ) habe ich geschnuppert bevor ich den Platz bestimmt habe. Mal sehen, ob's mir im Sommer gefällt. Gartenjockel, wie weit sind denn deine beiden Seiten auseinander?