Seite 22 von 24

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 15. Dez 2016, 15:41
von Gänselieschen
Habe ausführlich gefragt - mal sehen, was er antwortet - und ob überhaupt. :D

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 15. Dez 2016, 17:53
von Suse
Die Antwort zu den Verkreuzungen wird, so weit ich mich erinnere, in diesem Film mit Reinhard Lühring gegeben:https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/video-podcast/Verbotenes-Gemuese,minuten2092.html

Auf jeden Fall fanden immer geringe Verkreuzungen unter den benachbarten Gärten statt. Dies hat den positiven Effekt, daß die Grünkohlpflanzen immer ein vielfältiges Genpotential in sich hatten und dadurch gegen viele Wetter- und andere Unbillen gewappnet waren.



Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 15. Dez 2016, 21:24
von Nemesia Elfensp.
G hat geschrieben: 15. Dez 2016, 15:41
Habe ausführlich gefragt - mal sehen, was er antwortet - und ob überhaupt. :D
[/quote]ich drücke die Daumen!

Suse hat geschrieben: 15. Dez 2016, 17:53
Die Antwort zu den Verkreuzungen wird, so weit ich mich erinnere, in diesem Film mit Reinhard Lühring gegeben:https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/video-podcast/Verbotenes-Gemuese,minuten2092.html
ja, der Film ist auch sehr gut gemacht. (Es gibt ihn auch auf YouTube)

[quote]Auf jeden Fall fanden immer geringe Verkreuzungen unter den benachbarten Gärten statt. Dies hat den positiven Effekt, daß die Grünkohlpflanzen immer ein vielfältiges Genpotential in sich hatten und dadurch gegen viele Wetter- und andere Unbillen gewappnet waren.
hm, aber wären denn dann die einzelnen Familiensorten stabil, so wie Herr Lühring sie findet und dann erhält?

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 21. Dez 2016, 17:28
von Gänselieschen
Da warten wir mal seine Antwort ab - noch ist nix da. Das wird sicher nichts mehr vor Weihnachten - muss es ja auch nicht.

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 24. Apr 2018, 15:01
von Gänselieschen
Hatten wir ein ganzes Jahr nicht mehr über Grünkohl geschrieben??

Ich habe nun wieder ausgesät in Vorkultur. Damit habe ich die besten Erfahrungen und an Pflanzen ist hier nicht immer ranzukommen. Die Keimlinge stehen dicht an dicht. Ich habe mir fest vorgenommen, in diesem Jahr sehr zeitig in relativ große Töpfe zu pikieren, damit ich unabhängig bin mit dem Pflanzzeitpunkt. Auf dem Beet, was ich dafür geplant habe, habe ich grad erst Erbsen und Spinat gesät - alles recht spät im Jahr. Das bedeutet, dass bin Ende Juni auf jeden Fall das Beet noch belegt ist.... also Vorkultur in Töpfen.

Wann kommt euer Grünkohl auf's Beet??

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 24. Apr 2018, 15:24
von Harzgärtnerin
Den normalen Grünkohl kaufe ich tatsächlich als Pflanzen - meist dann, wenn Platz ist ;D Ende Juni, Anfang Juli...)

Dieses Jahr habe ich auch wieder vorgezogen:
- eine halbe Schale Palmkohl (den mag ich, weil er auch schon im Sommer schmeckt und außerdem dekorativ ist)
- ene halbe Schale Flower Sprout (so eine Kreuzung aus Rosenkohl und noch irgendwas...) wollte ich einfach mal probieren

Beide werde ich jetzt erstmal pikieren, hab aber für beide schon ein Plätzchen reserviert.

Ein Bild vom Palmkohl am Wegesrand aus dem letzten Jahr - herrlich, was für ein Dschungel das war ;D

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 4. Jun 2018, 12:11
von Gänselieschen
Der Grünkohl auf Seite drei - das geht ja garnicht.

Da es hier kaum Grünkohlpflanzen zu kaufen gibt, und ich mich nicht auf den Zufall verlassen will, hatte ich pünktlich gesät. Inzwischen habe ich mir ca. 30 Pflanzen pikiert und etliche warten noch auf dankbare Abnehmer. Bissel Angst ist immer dabei, dass von den 30 noch welche den Schnecken zum Opfer fallen, aber noch habe ich keinen Pflanzplatz. Die müssen jetzt noch bis bestimmt Mitte Juli in den Töpfchen durchhalten. Das wird für mich und für sie schwer.... auf dem vorgesehenen Beet stehen jetzt Erbsen kurz vor der Blüte, Spinat, der auch bald geerntet werden kann und noch Kohlrabi und Salat. Aber bis Mitte Juli dürfte es ja noch passen.... Wenn ich einen Teil der Kartoffeln zeitig ernte, könnte ich auch noch im August Grünkohl dort pflanzen....

Wann pflanzt ihr denn Grünkohl aus??

Hat schon mal jemand Grünkohl im Schatten probiert??

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 4. Jun 2018, 13:08
von kudzu
meinen dinosaur kale hab ich im September ausgeseaet,
davon ernte ich seit Februar, was ich weder esse noch verkaufe doerre ich

Bild

rainbow lacinato und red russian hab ich im Februar direkt gesaeet
das, was in D iA unter Gruenkohl laeuft, also curly kale, mag ich nicht, sorry

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 8. Jun 2018, 14:07
von Gänselieschen
Wie verwertest du gedörrten Grünkohl??

Meine pikierten Pflänzen haben diese Aktion mit zwei Wochen Stagnation gedankt - nun wachsen sie sichtlich los. Das ist aber immer so bei Grünkohl. Ich habe in Blumenerde pikiert - die wird ganz fest, wenn sie oben trocknet. Das wirkt total ungesund und nervt mich....

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 8. Jun 2018, 14:31
von cydorian
Zum gedörrten Grünkohl:

https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/kale-chips-selber-machen

Witzig, wie aus dem langsam unmodisch und altbacken gewordenen Grünkohl ausgerechnet in den USA ein Modegemüse geworden ist. Hoffentlich schiebt das auch hierzulande wieder eine Grünkohl-Welle an. Sowas wünsche ich mir auch für Kohlrüben :-)

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 8. Jun 2018, 14:39
von Gänselieschen
Das mit den Kale-Chips ist ja wirklich ziemlich verschärft. Das wäre die Verwendungsidee wenn im Frühling aus den stehen gelassenen Strünken neue kleine Blättchen wachsen. Ich habe die dann meist in Smoothies gemacht, aber selbst dafür waren es häufig zu viele....

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 8. Jun 2018, 20:07
von kudzu
G hat geschrieben: 8. Jun 2018, 14:07
Wie verwertest du gedörrten Grünkohl??


ne, ne, Chips kann draus machen, wer will, ich nicht
ich jag das Zeug durch'n Blender, pack das Pulver in huebsche Mylar-Tuetchen,
eine Seite silber mit Etikett, andere Seite klarsicht,
und verkauf's an Oeko-Bio-Regional-is-Besser-Glaeubige

das Bild war kein Drittel meiner noch stehenden Lacinato-Pflanzen, der red Russian is schon passee, zu warm hier,
hab noch jugendlichen rainbow Lacinato, aber der sieht nicht wirklich gluecklich aus, es war hier Rekord-nass, was die cabbage loopers verschont haben fressen grad die Schnecken

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 8. Jun 2018, 20:15
von Thüringer
Wie sieht es hier eigentlich mit Attacken von Raupen auf diese Leckerbissen aus?

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 9. Jun 2018, 14:30
von kudzu
Th hat geschrieben: 8. Jun 2018, 20:15
Wie sieht es hier eigentlich mit Attacken von Raupen auf diese Leckerbissen aus?


cabbage loopers!
ich spring oefter mal wie 5-jaehrig mit Schmetterlingsnetz durch'n Gemuesegarten
anfangs sammle ich, wenn's zu viele werden sprueh ich BT

Re: Gruenkohl -Kale

Verfasst: 9. Jun 2018, 16:58
von cydorian
kudzu hat geschrieben: 8. Jun 2018, 20:07
und verkauf's an Oeko-Bio-Regional-is-Besser-Glaeubige


Der Hype in den USA muss ja echt heiss sein, wenn die Leute sowas kaufen. Was macht man damit? Anrühren in Sojamilch?
Aber sowas wie Kohlerdflöhe gibts bei euch nicht? Die haben mir den Kohl quer durch die meisten Arten verdorben, Lochfrass und Exitus schon als Jungpflanze. Dieses Jahr deshalb komplette Kohl-Pflanzpause.