Seite 22 von 23

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 23. Mär 2009, 22:42
von elis
Nochmal nah

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 23. Mär 2009, 22:46
von elis
Der Girlitz

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 24. Mär 2009, 10:05
von neinties
Ja, so ein Kernbeißer ist schon ein hübsches Tier. Leider hatte ich bisher erst einmal einen zu Gast.Hier im Norden hat es angefangen zu schneien. Seit gestern Abend gibt es Graupel, Schneeregen und Schnee - daher habe ich beschlossen, wieder mit der Winterfütterung anzufangen. Eine gute Gelegenheit, um meine Futterreste los zu werden und um einige seltene Gäste zu beobachten, wie z.B. den hübschen Buchfink.Bisher konnte ich in den letzten zwei Tagen verzeichnen:BlaumeiseKohlmeiseTannenmeiseHaussperling (Männchen und Weibchen)FeldsperlingAmsel (Männchen und Weibchen)RotkehlchenBuchfink (Männchen und Weibchen)Grünling (Männchen und Weibchen)KleiberBuntspechtRabenkräheSaatkräheTürkentaubeRingeltaubeStockenteRotmilanDer Raufußbussard ist wohl zurück in seine Heimat geflogen, ihn sehe ich schon seit einigen Wochen nicht mehr.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 24. Mär 2009, 15:52
von Cryptomeria
Mittlerweile sind auch die Buchfinken-Frauen und längst seit einigen Wochen die Rotmilane wieder da.Viele GrüßeWolfgang

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 24. Mär 2009, 16:48
von elis
Großes Gedränge am Futtertisch ;) ;)

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Mär 2009, 11:21
von neinties
Deine Grünfinken sehen aber aggressiv aus :o Zum Fürchten!Die putzigen Erlenzeisige sind dagegen richtig niedlich :)Bei uns sind die Grünlinge eigentlich recht friedlich und eher die Meisen und Amseln jagen die kleineren Vögel.Gestern zum ersten Mal hier gesichtet: ein Höckerschwan! Und der Rotmilan kreist jeden Tag über unserem Grundstück. Der Buntspecht trommelt inzwischen jeden Morgen.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 00:12
von elis
Hallo neintjes !Findest Du, das die Grünfinken agressiv wirken? Ich finde sie wirken friedlich und verfressen, sonst würden sie die Nachbarn doch nicht dulden.Habe heute eine neue Vogelsorte bei mir entdeckt. Weiß das jemand von Euch Spezialisten, was das für Sorte ist ??lg elis

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 00:13
von elis
Nochmal nah.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 00:40
von Crambe
Hallo elis,das sind Bergfinken. Die sind zur Zeit bei uns auch da, zusammen mit den Grünfinken. Es ist immer ein ganzer Schwarm.LGBarbara

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:36
von Irisfool
Also die Goldammern sind noch in Ägypten. (Foto ist Schrott, sehr ausvergrössert, weil ich kein Tele dabei hatte.... :P)

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:38
von Irisfool
Die grauen Fliegenfänger sind auch noch dort und die Schwalben ebenso. Ich kann es ihnen nicht verübeln :P ;D ;D

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:41
von Irisfool
Die afrikanischen Täubchen bleiben dort. Manno haben die es gut! :D

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 07:42
von Irisfool
Wiedehopfe gab es auch in rauen mengen, leider zu schnell für den Fotoappararat :-\

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 08:04
von Froschlöffel
Also die Goldammern sind noch in Ägypten. (Foto ist Schrott, sehr ausvergrössert, weil ich kein Tele dabei hatte.... :P)
hallo irisfool, das auf dem foto ist mit sicherheit keine goldammer. ich tippe auf eine schafstelze.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 26. Mär 2009, 08:52
von Manfred
Die Goldammern sitzen bei uns im Garten. :)