Seite 22 von 64
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 15:39
von WernerK
Hallo,also ich habe in einem ähnlich großen Gewächshaus immer 6 Tomaten angepflanzt 4 hohe hinten und 2 kleine Buschtomaten rechts und links vorne, dazwischen war dann noch jede Menge platz für Basilikum.Gruß Werner
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 15:45
von brennnessel
Ja, so geht´s auch, Werner! Es kommt auf die Sorten an, ob es schlanke oder sehr ausladende sind! Bei Neuen weiß man das aber vorher selten..... Basilikum setze ich auch immer dazu. LG Lisl
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 16:04
von Jay
Passt, dann kannst du mit einer Handbewegung gleich den Tomate-Basilikum Salat ernten

Praktisch, vor allem duftet es dann herrlich. Mein Oma planzt zwischen den Tomaten und Gurken immer Knoblauch rein. Sie sagt das hält Schädlinge fern. Ist das echt so?
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 16:14
von brennnessel
Was Omas sagen, stimmt immer, Jay

! Ja, Tomaten und Basilikum sind sehr gute Nachbarn!
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 16:23
von Jay
Sie hatte bis heute noch echt nie Probleme mit Schädlingen, jedoch mit Mehltau an Gurken und eine Wurzelkrankheit bei den Tomaten. Aber das sind beides ja keine Schädlinge sondern Krankheiten.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 17:03
von Nicole..
Hallo,ich war erfolgreich und habe eine tolle Styroporkiste mit Deckel von einem Zoogeschäft geschenkt bekommen

Habe ich mich gefreut. Allerdings meinte der Herr, dass es Zufall war, dass er eine hatte, denn meist sind die für Reptilienliebhaber schon vorreserviert. Hauptsache, ich habe eine bekommen

Jetzt kann ich im April die Tomaten auf dem Balkon lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass es ihnen kalt wird. Letztes Jahr habe ich sie immer reingetragen, wenn es zu windig und kühl wurde. Allerdings nur am Anfang zum Abhärten.Liebe Grüße, NicoleUnd nochmals vielen Dank für den Zoogeschäft-Tip!
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 17:09
von Jay
Ist die Kiste auch hoch genug wenn die Tomaten größer werden?
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 18:09
von Galeo
Hallo Nicole, Du kannst doch auch einen Karton (mit Deckel für die Nacht) mit Styropor auskleiden. Lässt sich doch gut mit Messer zurechtschneiden.Lg Galeo
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 13. Mär 2009, 18:33
von Nicole..
Hallo,ich habe die Kiste noch im Auto, aber sie belegt den kompletten Beifahrersitz. Ich denke sie ist so 30 x 40 x 60 oder so ähnlich. Heute Abend bringt mein Mann sie mit hoch vom Auto und dann messe ich sie genau aus.Gruß, Nicole
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 14. Mär 2009, 07:55
von huschpuscheli
geschafft, ich hab alle meine gewünschten Samen nun in der Erde, na ja genau genommen nun doch wieder 2 Sorten mehr

, konnt mich wieder mal nicht entscheiden

.Gesät wurden: Maranello, Gamajun, Kumato,Evan's Purple Pear,Tangella, Mandarinund von den Coctail: Black Cherry, Soltaja Kaplja,Ildy,Waltinger's, und ne rote Coctailtomate von der ich den Namen nicht kenne, hab den Samen aus ner Frucht von L.... entnommen und letztes Jahr als Versuch angebaut, und die war ober lecker und sehr ertragreich, mal schaun, ob es dieses Jahr wieder klappt, das selbe ist mit ner roten Dattelwein (so nenn ich die), ist auch Nachzucht, ertragreich und sehr lecker gewesen.

.
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 14. Mär 2009, 14:22
von Nicole..
Hallo,so ich habe die Styroporkiste ausgemessen:60 breit/40 hoch/40 tief Der Deckel ist 6 cm hoch.Ich denke, die Kiste ist echt ideal für meine Ansprüche

Gruß, Nicole
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 14. Mär 2009, 19:49
von Nicole.
Ich habe heute ausgesät, und jetzt geht das Warten auf die Keimung wieder los...

...ist immer eine sehr spannende Zeit, finde ich.Nun stehen die Mini-GW an der voll aufgedrehten Heizung, damit's schnell geht! 8)LGNicole
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 15. Mär 2009, 00:22
von firewally
Guten Abend,so jetzt ists geschafft, hoffentlich die Richtigen aussortiert, diese Sorten werde ich morgen in die Erde bringen:AmbreAnanas NoireBlack & Red BoarBlack PearBlaue KasachstanBrandywine Sudduth's StrainBritain's BreakfastBurracker`s FavoriteCarnicaCelsiorCopiaCostoluto Geno. (Valente VF)De Berao BlackFurry Red BoarGerman GoldGnomGreen CopiaLadybird (Marienkäfer)Liana OrangewajaLila SariMarmandeMr. StripeyMy own Myona Orange Russian 117Pommodore di LuccaPurple SmudgeRutgersRuths PerfectSlavianskij ShedevrSmall EggStupiceTegucigalpaThomson SeedlessTiffen MennoniteTschio tschio sanWhite WonderYellow Giant BelgianYellow Red Stripes InsideDie werden unter Dach am Haus und im neuen Tomatenhaus ( ich werde 5 versetzt pflanzen und zwei Gurken dazu ) stehen.Diese kommen aufs Feld, und bleiben hoffentlich lange von Braunfäule verschont:ABC Potatoe LeafBesserBudai TorpeBurkanlapuBush BeefsteakChadwicks cherryClear Pink EarlyEdelrotErnteglückIsis Candy KasachstanKasachstan RubinKotlas (Sprint)MatinaMiss KennedyNew Big DwarftOrange BananaOrange FavourithOrangino (F1)Oregon Spring VOzarowskiPolishRed RockResi goldSibirian Golden PearSibirische LetoSpadaroVarenbladWintertomateYellow TaxiZuccina Rampicante de CalabriaIch finde das auch immer total spannend wann die Ersten keimen und was überhaupt kommt, bei meinen Paprika war ich etwas enttäuscht, da gabs Samen die wollten überhaupt nicht.

bis dann Wally
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 15. Mär 2009, 02:42
von Debütant
Ja, Tomaten und Basilikum sind sehr gute Nachbarn!
Guter Hinweis. Danke
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
Verfasst: 15. Mär 2009, 03:15
von Debütant
Ich finde das auch immer total spannend wann die Ersten keimen und was überhaupt kommt. Wally
Liebe Wally,nabumm. Das ist ja eine schöne Latte. Ich hab erst vergangenes Jahr auf einer Terrasse im 5. Stock in Wien begonnen, Tomaten anzupflanzen. Es waren 4 Sorten. Von dreien habe ich Samen genommen und einen Teil davon fermentiert. Ich bin mir nicht sicher, ob die Tomaten reif genug waren. Für mich ist es ein Versuch. Ich werde sie diese Woche aussäen. Und wenn auch nur ein Same keimt, bin ich schon glücklich.Viel Glück für Dich und mich.