Seite 22 von 38

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 16:57
von Natura
Schaut mal was hier als letztes jemand schreibt.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 17:24
von July
Natura,interessant!! Und die Blätter können mit in den Tee, das wusste ich, aber nimmt der die Knollen im Tee, gerieben wie Ingwer oder wie?Wir "Alten" lernen immer noch dazu ;D LG von July

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 17:35
von Natura
Es steht dabei wie Ingwertee, dieser wird ja in Scheiben geschnitten. Aber stimmt das wirklich dass die Oka dort nicht gegessen werden ??? Das kann ich nicht recht glauben dass nur Tee daraus gemacht oder sie als Gewürz verwendet werden.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 17:58
von July
....das kann ich mir auch nicht vorstellen....man pflanzt doch keine Knollenpflanzen und will dann nicht die Knolle verzehren.....schon komisch, ist denn das ein Peruaner der das schrieb??LG von JulyPS Ich habe die Knollen ja immer roh geknabbert oder nur zur Vermehrung aufgehoben, weil sie ja auch so schön sind. Der Rühlemann beschreibt Oca ja auch hauptsächlich als Teepflanze...

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 18:42
von Cim
Ein schöner Bericht, habe auch gleich etwas dazu geschrieben :DDie Erklärung, warum die Knollen bei den Bolivianern nicht bekannt sind ist einfach.1. Es ist ein altes fast vergessenes Gemüse. Davon gibt es auch bei uns welche, die etliche heimische Bewohner nicht mehr kennen. Die Knollen sind fast verdrängt worden.2. Sie wachsen bevorzugt in den Anden und nicht überall, so dass es sich vermutlich auch um eine regionale Pflanze handelt. Es gibt extra Programme, um den Anbau der Pflanze in bestimmten Regionen wieder zu fördern.Es gibt ein Rezept, bei dem es sich um einer ARt Eintopf dort handelt.Der wird mit allen möglichen Knollen (Ulluco, Kartoffel, Oca) und verschiedensten Fleischsorten in so einer Art Steinofen gegart.Die Geschichte mit dem Tee muß ich mal recherchieren....Als ich das erste Mal Topinambur gegessen habe, lernte ich Knollen niemals als Kartoffelersatz zu sehen, sondern immer als einer Art Gemüse. Wenn ich Knollen zubereite, dann immer gemischt mit Kartoffeln. So lassen sie sich gut essen.Allerdings brauchen Oca nicht so lange wie Kartoffeln, sonst zerfallen sie und sehen wieder unappetitlich aus.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 18:55
von July
Cim,alles klar :)Also ich esse alles von der Pflanze....wie von anderen Pflanzen auch.Und hier gibt es ja auch Menschen, die nicht wissen was eine Pastinake ist und wie zu verwenden.....so ist es dort dann auch :)Und mit den Tpis ging es mir auch so, man darf sie nicht mit Kartoffeln vergleichen, sie sind ja keine, ebenso ist es mit Yakon, Knollen roh sehr lecker, gekocht noch nie probiert, Blätter als Tee auch gut.LG von July

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 21:12
von Natura
Yakon hast du auch? Ich sag's ja... Auf die bin ich gestern gestoßen und finde sie interessant...Dieser Schreiber dürfte kein Peruaner sein, erstens dem Namen nach und zweitens schreibt er ja, er kenne die Andenküche ganz gut.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 29. Dez 2011, 23:27
von Natura
Das sind die Exemplare die zu den Kartoffeln in die Pfanne gewandert sind:

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 4. Jan 2012, 16:15
von donau
Hallo,Ich habe heute meine Oca Knollen geerntet,Dabei sind ein paar mit Frasspuren und Larven!Weiß ca 8 mm lang mit braunem Kopf und Greifer. Ich versuche noch Fotos einzustellen. Welcher Schädling frisst da an den Knollen? Evtl. Drahtwürmer?

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 17. Jan 2012, 17:06
von Buchsini
Hallo,das sind auf jeden Fall irgend welche Käferengerlinge. Ich wusste gar nicht, dass die auch Oca fressen. Wir haben die leider auch sehr oft im Beet. Die fressen die Salatwurzeln gerne ab und sitzen an fast jeder Löwenzahnwurzel. Mein Mann findet die immer beim Ausstechen von Löwenzahn.Die Engerlinge von Maikäfern sehen auch so aus, aber ich glaube nicht das es welche sind. Maikäfer sind hier bei uns ausgestorben. Hin und wieder sehe ich mal einen einzelnen Junikäfer, aber das ist wirklich extrem selten.http://www.pictureisland.de/index.php?id=15Na ja, vielleicht sind es doch Junikäferlarven.......wenn die Nachtaktiv sind, sieht man sie wohl auch nicht so oft. Meine Oca haben die zum Glück noch nicht gefundgen.LGBuchsini

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 17. Jan 2012, 19:55
von Natura
Schaut mal hier. Sind es vielleicht die?Donau das ist gut dass du die Oca so lange drin gelassen hast, die sind jetzt bestimmt schön groß, oder? Ich hätte meine auch nicht früher ausmachen sollen.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:40
von partisanengärtner
Oder der Wurzelbohrer. Dieses Jahr habe ich zum ersten mal welche gesehen. Fressen fast wahllos Wurzeln und Knollen an. Es sind Schmetterlingsraupen.WurzelbohrerIch habe gerade den Thread gefunden indem auch meine ziemlich genauen Bilder sindHopfenwurzelbohrer

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 18. Jan 2012, 17:56
von Buchsini
Hallo,also dass glaube ich jetzt auch, dass es ein Wurzelbohrer sein kann. Im Wikipedia wird auch gesagt, dass die an Salatwurzeln gehen und Löwenzahn, was bei mir der Fall ist. An Kartoffeln gehen die auch, deswegen finden die Oca bestimmt auch klasse :-\ Bisher hatte ich jedes Jahr Probleme mit diesen Raupen. Als ich im vergangenen Jahr, meinen Salat, unter einem Folientunnel stehen hatte, ist kein einziger Salat den Raupen zum Opfer gefallen.LGBuchsini

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 18. Jan 2012, 20:22
von Cim
Ich hatte dieses Jahr auch einige stark angefressene Knollen. Auch bei den Kartoffeln.Komischerwesie aber nur in einigen Bereichen der Pflanzung.Hier sind einige schadhafte zu sehen...BildÜbrigens habe ich noch ein paar neue Bilder (auch wenn immer noch ein paar Knollen in der Erde sind...)Der Überblick über einige Farben...BildDiese Sorte hier ist von einem Markt in Taunus (von einem netten Mitglied :-* ) und hat teilweise sehr große Knollen gebildetBildDiese Sorte ist sehr unterschiedlich gewesen von kleinen bis großen KnollenBildeine etwas kleinwüchsigere aber sehr interessante Sorte (ich glaube die ist von July ???)BildDiese hier sind sehr klein, aber wahrscheinlich Neuzüchtungen. Ich werde versuchen, sie weiter auf Größe zu selektieren.Bildund noch ein Abschlussbild:BildDie winzigen Knollen habe ich meist schon aussortiert, die werden dieses Jahr alle gegessen.Minestrone gab es schon und Gulasch mit Oca :DDie restlichen Fotos sind auf:meinem picasa account zu sehen.Und danke noch mal an die lieben Retter, als mir letztes Jahr meine fast komplette Ernte an Oca erfroren ist :-* :-* :-*

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Verfasst: 18. Jan 2012, 21:28
von Natura
Dieses Jahr hast du aber eine tolle Ernte Cim 8). Ich ärgere mich dass ich meine nicht auch länger drin gelassen habe. Aber da unser Garten weit weg ist und ich im Winter fast nicht hinkomme war es mir zu riskant. Wenn dann plötzlich Frost kommt, kann ich sie nicht ernten.