Seite 22 von 100

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 23. Aug 2011, 10:45
von Mediterraneus
Oh ja, jetzt ist die Zeit, die Knollen zu kaufen! Danke für die Erinnerung ;DWelches ist euer schönstes und unkompliziertestes Colchicum?Ich hab vor Jahren mal diverse gekauft, hab aber die Namen durcheinandergebracht. Eines ist besonders schön, entweder "The Giant" oder bornmüllerii.Alle weißen sind bei mir sehr mickrig :'(Ich möchte nun von dem tollen wüchsigen noch ein paar Knollen kaufen. Kann es sein, dass "The Giant" sehr pflegeleicht ist?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 23. Aug 2011, 12:12
von knorbs
ich habe knollen neulich ausgebuddelt + rumliegen. sie wurden mir einfach zuviel. sie lagern trocken + schieben gerade blütentriebe. sind definitiv 2 verschiedene sorten anhand der zwiebelform zu urteilen. bitte adresse per pm.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Aug 2011, 06:21
von sokol
Welches ist euer schönstes und unkompliziertestes Colchicum?
Das unkomplizierteste ist sicher die heimische Colchicum autumnalis, breites sich in der spät gemähten Wiese von selbst aus.Kompaktere und größere Gruppen bilden bei mir:Colchicum byzanthinum 20110824 (1).jpgColchicum bornmuelleri (1).JPGColchicum cilicicum.JPGColchicum giganteum.JPGAlle vier setzen aber keinen Samen an, zumindest bis jetzt und vermehren sich nur vegetativ.Das schönste Colchicum ist für mich Colchicum kesselringii, ist aber alles andere als unkompliziert.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 00:31
von Phalaina
Das schönste Colchicum ist für mich Colchicum kesselringii, ist aber alles andere als unkompliziert.
Leider! ::)Die von sokol gezeigten Colchicum sind sehr dankbar im Garten, und an einem offenen, sonnigen Platz bei gutem Futter bilden die Pflanzen mit der Zeit ziemlich große "Horste". ;) Ich setze die Zwiebeln robusterer Colchicum aber ebenso gerne (oder sogar viel lieber?) an suboptimalen Plätzen im lichten Halbschatten ein, wo sie auch nach Jahren insgesamt eher zierlich bleiben, aber trotzdem problemlos sind. Einzig auf Schneckenfraß an den Blüten muss stets geachtet werden! :P Diese Zeitlose hier wächst an einem solchen Ort. Ich habe sie als C. byzantinum 'Album' erworben, aber der korrekte Name lautet jetzt wohl Colchicum 'Innocence':
Colchicum Innocence

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 15:02
von Staudo
Die Colchicum sind in diesem Jahr sehr zeitig dran.Uralt, weit verbreitet und immer wieder toll: The Giant.'The Giant' startet erst vereinzelt. Auf dem Foto ist 'Herbstkugel' zu sehen.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 15:03
von Staudo
Nancy Lindsay ist deutlich anders.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 15:03
von Staudo
innen

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 15:04
von Staudo
'Herbstkugel'

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:55
von Phalaina
Hübsch, vor allem die 'Herbstkugel' gefällt mir sehr! :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Aug 2011, 10:30
von Ulrich
Sehr schöne Colchicums. Von mir noch der schlanke Gothic Style.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Aug 2011, 21:16
von sokol
Sehr schöner Kontrast zwischen Stängel- und Blütenfarbe, wie bei meiner Col. byzanthinum.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 10. Sep 2011, 21:17
von sokol
Die ersten Herbstzeitlosen sind schon wieder völlig verblüht und der nächste meldet sich an:Colchicum neapolitanum HR 20110910.jpg

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 10. Sep 2011, 21:27
von Phalaina
Dein Colchicum neapolitanum sieht ja ausgesprochen hübsch und niedlich aus, sokol! :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 11. Sep 2011, 06:37
von sokol
Ja, wie eine zierliche Form von Colchicum autumnalis. Hat aber auch flach auf dem Boden liegende Blätter.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 20. Sep 2011, 00:15
von marcir
Einfach schön, wenn die Sonne zu scheinen anfängt, dann werfen sich die Herbstzeitlosen in die Brust und beginnen zu strahlen.Diese ist speziell, gell Staudo! Sie hat lila Streifchen