Seite 22 von 36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 11:22
von brennnessel
hallo vöglein, die früchtchen wachsen bei kürbissen und den zucchini erst mal eine kurze zeit auch ohne befruchtet worden zu sein.lg lisl

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 11:45
von voeglein
eine scheinschwangerschaft ? ::)

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 11:46
von partisanengärtner
Bei mir war es eher die Trockenheit. Auch die "lästigen" Rapskäfer waren nicht mehr da. Wenn Du bei der Befruchtung sicher gehen willst, kannst Du von verschiedenen Pflanzen mit Pinsel nachhelfen. Bei mir sind bis zu 4 Kürbisse an den Ranken. Allerdings waren das nur zwei Nester(einige Kerne auf die gleiche Stelle) die sich also gegenseitig Konkurrenz gemacht haben. Ein drittes Nest hat der "Köter" 8) gekillt. Dein Hokaido ist speisereif zum lagern würd ich ihm noch ein oder zwei Wochen geben.Meine Samen waren vom Wochenmarktkürbis. Ich war mir sicher das es eine wilde Kreuzung ist. Es war der beste Hokaido den ich je gegessen habe (sind im Laufe der Jahre bestimmt mehr als 100). Aber alle sind völlig gleichförmig und fangen gelb an, um dann orange zu werden.Jetzt sehen sie genauso aus wie der vom Wochenmarkt.Wenn mich die Hausgärnterin nicht so getrietzt hätte wären die alle im Kompost gelandet. Jetzt geb ich Samen von denen ab. 8) 8)

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:01
von Sam23
Zum Thema Samen für nächsten Jahr: Einfach trocknen und weglegen??????

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:01
von partisanengärtner
ja, wenns geht nicht im Ofen trocknen ;D ;D ;D.Bei mir hab ich sie diesmal direkt aus dem Kürbis gesäht.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:36
von elis
Hallo !Meine Hokaido-Kürbisse sind schon sehr gewachsen. Von 2 Pflanzen hatte ich 2008 21 Kürbisse. Bin gespannt wieviele es heuer werden.lg. elis

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:37
von elis
Sie sind noch ganz hellgelb.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 12:38
von elis
Einer verfärbt sich so eigenartig.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 14:52
von Andenhorn
zum baldigen verbrauch kann man kürbisse jederzeit ernten, nur wenn man sie für samen braucht oder sie länger lagern möchte, müssen sie ganz reif sein.
higilt das für alle Kürbissorten die essbar sind ? wie ist das denn mit dem Geschmack bzw. der Fleischfarbe ist das von Anfang an so oder kommt das bei manchen erst mit der Reife ?

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 15:11
von Huschdegutzje
Wenn ein Butternut jetzt erst Früchte ansetzt, werden die noch was??Gruß karin
Hi, ihr hab meine Frage wohl nicht gesehen (ich weiß ja, dass ich klein bin, aber soooo klein nun auch wieder nicht ::) ;D )Es hat sich aber gezeigt, dass die beiden nicht befruchtet waren und schon am vertrocknen sind :P :( Gruß Karin

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Aug 2009, 23:16
von partisanengärtner
Butternut hatte ich noch nie, sorry. Bei einem Freund haben aber im Lager die über ein Jahr gehalten. Waren aber nicht mehr sehr gut, gerade eßbar.Gilt auch für unreife Hokaido und wenn sie erst nach Weihnachten gegessen werden sind sie langsam! nicht so optimal. Maikürbisse sind eher Nostalgiemahlzeiten, aber noch eßbar. Generell gilt je unreifer desto kürzer die Lagerzeit. Nur gut ausgereifte halten wirklich in akzeptabler Qualität bis in den zeitigen Frühling oder länger.Elis dein düngst und gießt Du aber? ;D ;D ;D

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 00:00
von Natura
@Huschdegutzje: die können schon noch was werden. @elis: der verfärbte sieht aber nicht wie ein Hokkaido aus. @Andenhorn: Du kannst ja einen ernten wenn du schon mal probieren willst, aber ich lasse Kürbisse immer ausreifen, der Geschmack dürfte dann besser sein und sie sind haltbar. Vorher brauche ich auch keine, da habe ich Zucchini die man unreif erntet.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 00:15
von Andenhorn
@Andenhorn: Du kannst ja einen ernten wenn du schon mal probieren willst, aber ich lasse Kürbisse immer ausreifen, der Geschmack dürfte dann besser sein und sie sind haltbar. Vorher brauche ich auch keine, da habe ich Zucchini die man unreif erntet.
danke für die Info, nun es ist aber so ich hab Muscade de Provence und laut dem Internetfreund mit G braucht der 150 Tage zum reifen, zumindest hab ich das so verstanden. Also einer hat nen Durchmesser von ca. 30 cm ( innerhalb ca. 2 Wochen gewachsen ) Schale ist dunkelgrün schon war vorher sehr hellgrün, an der Seite hat er aber nen gelben Striemen von nem Stiel weil da ein Kollege am anfänglichen Wachsen ist ( sollte ich da Styropor dazwischen tun ?? ). Tjo nun qäult mich die Frage halt 150 Tage wirklich nun zum reifen ? oder reift der dann nach wenn ich den vor den ersten Frösten ernte ?

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 00:28
von Knusperhäuschen
Bei mir in unserem rauhen Klima gedeihen wieder mal nur die Hokkaidos zufriedenstellen, alle anderen (Muscat de Provence, Early Butternut, Sweet Dumpling usw.) dümpeln so vor sich hin, einzig die gelben Patissons versprechen diese Jahr noch reichliche Ernte, aber da dauert noch.Also nächstes Jahr: Nur noch Hokkaidos und Patissons!Interessanterweise habe ich aus Samen von Supermarktfrüchten zwei Sorten, die eine hat von Anfang an gelbe Früchte, die andere dunkelgrüne, beide verfärben sich zur Reife hin zu einem typischen Hokkaido-orange.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Aug 2009, 09:16
von Coccinelle
Hallo,reifen Kürbisse nach?Ich wollte im Garten grade einen Hokkaido zur Seite rücken als er am Stiel abbricht. Leider ist dieser (also der Stiel) noch vollsaftig. Also nix druchgetrocknet. Die Farbe des Kürbisses ist schon so dunkelorange und er klingt hohl beim dranklopfenViele Grüsse