Seite 22 von 63

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 00:30
von Rosana
Und die alte unbekannte Schöne, in natura dunkler. Bild

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 00:31
von Rosana
Im Zweitgarten blüht Madame Pierre Oger. Ich bin begeistert von der Schönheit!Bild

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 00:35
von Rosana
Und Sweet Pretty. Sonst bin ich nicht so ein Fan von einfachen Blühten, aber diese Staubgefässe... :o ;DBild

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 00:39
von Agilmar
und was besonderes zog von Roland zu mir:die Bella die Monza
Agilmar, da muß ein Feher vorliegen. Bella die Monza sollte ganz anders aussehen. Ich bin sicher Dir die richtige Rose geschickt zu haben. Schau mal bitte ob Du irgenwo eine Rose findest, die fein verzweigt, eher horizontal wächst und wenn sie blüht, eher wie die "Lumpenmarie" ;) aussieht.Die von Dir gepostete ist jemand anderes, sieht irgendwie nach Remontantrose aus
hmmmm......bin mir ziemlich sicher, dass ich sie nicht vertauscht habe, auf alle fälle ist diese von dir. die wächst auch schön buschig und eher horizontal als hoch, ist fein verzweigt. ne lumpenmarie blüht nirgends...

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 07:33
von freiburgbalkon
oh, ich würde so gern mal eine Nigrette im Ganzen sehen. Wie muß ich sie mir vorstellen?
sehr zierlich und niedrig, dünne rötliche triebe, eher nickende/hängende große blüten, rötliches junglaub...
Danke marcir!dann würde sie gut unter meine Sénégal passen, die hat ja auch rötliches Holz und nickende Blüten. Ist sie vielleicht ähnlich wie Francis Dubreuil? Die habe ich schon mal in natrura gesehen. Ist die Nigrette halbwegs gut verzweigt oder ist es so eine Rose, die dazu neigt nur mit ein oder 2 Trieben zu wachsen? Ist sie mehr hoch oder mehr breit?

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 10:38
von kaieric
oh, ich würde so gern mal eine Nigrette im Ganzen sehen. Wie muß ich sie mir vorstellen?

winzig ;) ;)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 10:43
von Dorothea
Im Herbst habe ich eine Nigrette erstanden. Bisher hat sie, obwohl als TH eingestuft, eher Zwergrosengröße, ist aber bisher erfreulich belaubt und verzweigt. Nur Blüten hat sie noch nicht, ich bin mal gespannt, wie diese sein werden.Dorothea

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 10:43
von rorobonn †
Und die alte unbekannte Schöne, in natura dunkler. Bild
ist das keine erotika?

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 13:41
von marcir
Die sieht aber samtig aus, so dunkelrot!

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 14:08
von freiburgbalkon
ich danke Euch, hier mal ein Balkonausblick von heute:Summsumm: "Schön ist es auf der Welt zu sein, sagt die Biene zu dem Stachelschwein..." ;)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 14:09
von freiburgbalkon
Mehr Bilder von Mme Bérard nachher im Teerosen-Thread...Hier noch die etwas unförmige riesiege Knospe (eine von dreien) von Ami-Import Jactan:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 14:09
von freiburgbalkon
die wandlungsfähige Climbing Champagner:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 14:10
von freiburgbalkon
und hier:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 15:44
von Rosana
Und die alte unbekannte Schöne, in natura dunkler. Bild
ist das keine erotika?
Ich habe die Erotika heller in Erinnerung. Wie schon gesagt sie ist eigentlich dunkler. Kurzum ein Rot das fast nicht zu Fotographieren ist. ::)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 17:01
von rorobonn †
ja, das dunkel, samtige rot gerät auf bildern selten schnell und gut: papa meilland und erotika sind aber schon extrem samtig- dunkel ;)