Seite 22 von 89
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:01
von leni w †
na ja, sie ist auch ein wenig schmutzig vom starkregen gestern.von weitem sieht man's nicht

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:02
von leni w †
sungold schaffte platz zwei.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:08
von Gartenbaer
jetzt kommt ein bild meiner ersten kotlas!
klasse foto und die tomate sieht richtig lecker aus

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:11
von adam
schön leni, sehr schön :Dbei mir dauert es noch ca. 1-2 Tage, bis entweder die Braunfäule zuschlägt, oder die erste Tomate reif ist :-\Variante 2 wäre mir lieber

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:29
von Gartenbaer
schön leni, sehr schön :Dbei mir dauert es noch ca. 1-2 Tage, bis entweder die Braunfäule zuschlägt, oder die erste Tomate reif ist :-\Variante 2 wäre mir lieber

Toi, toi, toi und liebe Grüße aus dem Süden

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:32
von adam
Danke gleichfalls ;)Viele Grüsse von Nonna Antonina - sie hat an der ersten Rispe nur 2 Früchte, aber schön grosse - und sie steht im Tomatentempel

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:33
von leni w †
bei mir dauert es noch ca. 1-2 Tage, bis entweder die Braunfäule zuschlägt, oder die erste Tomate reif ist :-\Variante 2 wäre mir lieber


das glaub ich gerne! ich drück mal die daumen für variante 2! bei uns ist es jetzt merklich wärmer geworden nach wirklich unfreundlichen, kalten tagen. allerdings ist es immer noch sehr feucht und dazu schwülwarm, ist auch nicht gerade wirkliches tomatenwetter....
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:33
von Gartenbaer
Danke gleichfalls ;)Viele Grüsse von Nonna Antonina - sie hat an der ersten Rispe nur 2 Früchte, aber schön grosse - und sie steht im Tomatentempel

Danke, ...Tomatentempel

ist klasse
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:11
von Wirle Wupp
deutsche tomaten cherryimpressionen in der abendsonne vor der braunfäule.

Die sehen toll aus

Kommst Du überhaupt noch in diesen Tomatendschungel rein ? Da hast Du die Folienhäuschen bis zum Anschlag voll gepackt. Da mußt Du Dich ja mit der Machete durchkämpfen, dass Du die hinteren Pflanzen ausgeizen, gießen oder beernten kannst
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:33
von Aella
ich wollte euch einfach mal wieder ein foto meiner fantastisch gewachsenen ampeltomaten (pendulina und himbeerrose) zeigen

meine "großen" tomaten sind noch nicht so weit, bisher hängt nicht viel dran, durch die überdüngung im frühjahr fehlen mir komplett die ersten rispen. erst jetzt fangen sie an anständig zu blühen und einigermaßen anzusetzen

aber naja...von meinen ampeltomaten werde ich auch genug zum essen haben
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:34
von Gartenbaer
Das ist ja wirklich ein Dschungel

Pass auf, daß sich dort keine Gorillas einnisten

Auf dass sich die Roten bald blicken lassen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:38
von goatee2007
kennt ihr eigentlich das Venusbrüstchen? gehört zu den seltenen tomatensorten haben wir gerade im gewächshaus stehen mit 15 anderen selten tomatenpflanzen
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:46
von Aella
kennt ihr eigentlich das Venusbrüstchen? gehört zu den seltenen tomatensorten haben wir gerade im gewächshaus stehen mit 15 anderen selten tomatenpflanzen
jap, hatte ich letztes jahr angebaut. venusbrüstchen oder auch teton de venus jaune.sie ist nicht schlecht, aber geschmacklich gibt es eindeutig aufregendere sorten. sie ist mild und etwas mehligfad im geschmack. aber sonst nicht schlecht.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 10:50
von goatee2007
na die sehen aber lustig aus :-) na da bin ich echt mal gespannt drauf danke fürs bildmarcus
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 28. Jun 2009, 11:08
von Kolibri
kennt ihr eigentlich das Venusbrüstchen? gehört zu den seltenen tomatensorten haben wir gerade im gewächshaus stehen mit 15 anderen selten tomatenpflanzen
jap, hatte ich letztes jahr angebaut. venusbrüstchen oder auch teton de venus jaune.sie ist nicht schlecht, aber geschmacklich gibt es eindeutig aufregendere sorten. sie ist mild und etwas mehligfad im geschmack. aber sonst nicht schlecht.
sie sieht so aus wie "citronella" kann es sein, dass sie mehrere namen hat?