Seite 22 von 32
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:13
von Dunkleborus
Reinheit der Seele zerstört Anthozyane: das ist doch mal ein toller Forschungsansatz!
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:14
von knorbs
ah, sandra...danke...dass muss es sein

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:33
von partisanengärtner
Dieses Lungenkraut hat mein Freund Uwe im Wald unter vielen normalen gesehen.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:37
von Dunkleborus
Für dieses Wahnsinnspflänzli schlage ich den Namen 'Wood Wide Web' vor.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:40
von partisanengärtner
Wurde vor Wildschweinen (Da wird auch gerade viel Borkenkäferholz geschlagen) gerettet. Hoffentlich ist das auch stabil.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 22:35
von knorbs
klasse teil

...hoffentlich bleibt das so.

bei dir oder bei freund uwe?

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 22:52
von Treasure-Jo
Reinheit der Seele zerstört Anthozyane: das ist doch mal ein toller Forschungsansatz!
Nicht doch! Keine Zerstörung!Die klare Essenz der reinen Seele verbindet sich mit dem Blau der unergründlichen Tiefe zu einer weißen Lumineszenz !
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 22:55
von Tara
'Wood Wide Web'
Klasse!
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 22:56
von RosaRot
Die klare Essenz der reinen Seele verbindet sich mit dem Blau der unergründlichen Tiefe zu einer weißen Lumineszenz !

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 22:59
von Dunkleborus
Die reine Seele ist leichter als der Rest der Pflanze und sammelt sich oben an. Qed.

Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 23:01
von RosaRot
So ist das mit den Seelen...

,aber was ist qed?
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 23:02
von uliginosa
quod erat demonstrandumwas zu beweisen war
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 23:02
von Dunkleborus
'Was zu beweisen war' für Angeber.
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 13. Apr 2010, 23:04
von RosaRot
ja, klar...
Re:Frühlingsblumen
Verfasst: 14. Apr 2010, 06:31
von partisanengärtner