Seite 22 von 26
Re:Insekten 2010
Verfasst: 11. Sep 2010, 20:07
von Natura
was ist das da drin natura
Das wüßten wir auch gern! Habe gehofft dass es hier vielleicht jemand weiß. Ameisen sind es nicht, eher Wildbienen. Ich habe ja schon mal ein Bild gepostet wo solche zwischen einem zusammen gelegten Papiersack ein Nest gebaut hatten.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 06:35
von freiburgbalkon
als wir am WE die Eltern in Kehl besucht haben waren wir bei Leutesheim am Rhein spazieren und da entdeckte unser Kind dieses Insekt, sowas habe ich noch nie gesehen, was ist es denn? Als es angepustet wurde, um zu kucken, ob es noch lebt, ist es davongesprungenn wie eine Heuschrecke. Es war ca. 2 cm groß (ohne Fühler gerechnet).
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 07:28
von Jepa-Blick
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 08:03
von partisanengärtner
Unsere einheimische Grille überwintert als Larve das ist so eine. Die brauchen für die Reifehäutung eine Kälteperiode Im Gegensatz zur Mittelmeergrille, die sich munter mehrere Generationen im Jahr macht.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 08:04
von partisanengärtner
Natur das ist eine Mörtelbiene Google mal. Welche Art kann ich leider nicht sagen.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 09:51
von ManuimGarten
Bei uns summt und brummt es jetzt, u.a. wegen der Astern. Die dürften gut schmecken (oder gibt es in den Gärten rundherum nichts mehr?).

Kennt wer dieses Tier, das sich anscheinend als Biene tarnt?

Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 09:55
von ManuimGarten
Ebenfalls sehr beliebt sind die Bartblumen.

Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 09:56
von Zwiebeltom
Das Tierchen auf der Aster halte ich für eine Schwebfliege.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 09:57
von ManuimGarten
Hier am Eisenhut gehts wohl eher um sonnen, nicht um fressen.

Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 10:00
von ManuimGarten
Danke, Zwiebeltom! :DHier habe ich noch eine Unbekannte. Der Hörnchenkürbis aus dem Samenpaket hat die Pergola überwuchert und es summt oben bei den kleinen Blüten, u.a. mit diesem schwarzen ??.

Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 12:46
von Wolfgang-R
Hallo Manu,oben (auf Aster) hast du eine Helophilus - Sumpfschwebfliegeunten eine Isodontia mexikana - GrabwespeDu wohnst aber im Süden - gell?!
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 15:46
von freiburgbalkon
hier noch ein dünne Libelle, leider nicht so scharf
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 15:47
von freiburgbalkon
und ich hab mich auch gefragt, ob das vielleicht eine Hornisse war, leider auch nicht scharf
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 15:48
von freiburgbalkon
hier nochmal
Re:Insekten 2010
Verfasst: 21. Sep 2010, 15:54
von freiburgbalkon
schön still dagegen saßen der Kleine Fuchs (vermut ich jetzt mal)