Seite 22 von 30
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 11:57
von Luna

nein, ich habe es nur grob gehackt

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 12:02
von Christina
zwerggarten: Diese Birnen sehen zu reibeißen aus! In was hast du sie gegart?Luna, welches Gemüse hast du genommen? Maronen und quer durch den Garten? Schmurgelt es mit etwas Gemüsebrühe und wie lange dauert das?
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 12:33
von tomatengarten
grade eben gab es eisbein mit sauerkraut und einem puree aus kartoffeln und suesskartoffeln:
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 12:37
von tomatengarten
und eine tomate nach mohrenkopf-art.der "sockel" ist aus feta-kaese, die "glasur" daraus:
linkdas kalorien zaehlen habe ich heute ausgeblendet

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 12:50
von Aella
aella, laut navi bin ich in 3 minuten bei dir.

ich hoffe, es ist ein parkplatz frei und noch was übrig. ich liebe kohlsprossen .... das foto ist soooo anmächelig
ohjeh ohjeh, ich lese das jetzt erst

parkplatz wäre frei gewesen, meins ist in der werkstatt

äh, hätten dir 2 kroketten, 3 rosenköhler und eine scheibe filet gereicht? das ganze hättest du in soße ertränken können, davon war noch genug übrig
Luna hat geschrieben:es sieht lecker aus, das Filet zartrosa, wie es sein muss.

:Dzwerggarten, das maishuhn sieht zum anbeissen aus

aber wo im gericht sind die gewürfelten paprikastücke geblieben?tomatengarten, das eisbeingericht sieht super aus! sowas in der art muß es bei uns demnächst auch mal wieder geben
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:35
von Luna
Luna, welches Gemüse hast du genommen? Maronen und quer durch den Garten? Schmurgelt es mit etwas Gemüsebrühe und wie lange dauert das?
Heute waren es Fenchel, zu dünn geratene Süsskartoffeln, Feigen und Kastanien, die Gewürze habe ich ja bereits erwähnt.Das Ganze habe ich in eine gut ausgebutterte Form gegeben, mit Meersalz aus der Mühle gewürzt. Die Form sollte randvoll mit den Zutaten gefüllt sein, dann die Form mit Alufolie dicht verschliessen und bei 160° etwa 3/4 Stunde schmoren. Dazu braucht es keine Brühe!Karotten brauche eine Stunde.
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:43
von Luna
Heute gab es erst einen Avocado-TomatensalatTomaten: Goldita, Cherry gelb, schwarz und rot
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:43
von Luna
danach gebratene Rehleber auf geschmortem Gemüse
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:51
von Christina
Danke Luna, wird demnächst versucht.Hier gab es den Klassiker Lammfilet mit Bohnen (Blauhilde) und Kartoffelgratin (Gunda)
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:55
von Christina
Zum Nachtisch habe ich mich von euch inspirieren lassen :DSafranparfait, mit Eiern vom
Flöckchen und in Zierquittensaft (Lisl Rezept) mit Anis marinierten Birnen.
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 13:56
von Christina
Ähhh
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 14:02
von Luna
Wow, aurikel beides sieht lecker aus,... und der Lammrücken so schön rosa!
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 14:09
von zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 14:12
von zwerggarten
aurikel! :ofür lammfilet würde ich ja schon einiges tun, aber das safranparfait!!

*hubschrauber anwerf*
@ luna: deine kreationen habe ich lieber ignoriert: ich würde nur in süße ohnmacht fallen...
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Verfasst: 24. Okt 2010, 19:55
von Elro
Bei uns gab es Putenleber und selbstgemachten Kartoffelbrei.@ Luna, was für Gemüse war alles bei Deiner Rehleber?Ich sehe auf dem Bild Maronen.