Seite 22 von 79

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:29
von robinie
Erstmals gesichtet habe ich auch Bergfinken,hier wohl ein Männchen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:32
von robinie
...aus der Nähe betrachtet

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:33
von robinie
nochmal nah

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:34
von robinie
und dies ist wohl das Weibchen

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:37
von robinie
Dieses wuschelige Kerlchen ist vermutlich ein Erlenzeisig, vG robinie

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 14:55
von Walda
Robinie, sicher bin ich mir bei der Heckenbraunelle. Und beim Zeisig wuerde ich sagen, es sieht aus wie ein Zeisigweibchen, kann aber sein das ich mich da taeusche.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 15:44
von brasso_54
:)Hallo,hatte diesen Winter (das 1.Mal) immer so um die 30-35 Bergfinken an meiner Futterstelle. Sie wurden aber von den Grünfinken am Futterplatz verdrängt. Trotzdem blieben Sie beharrlich und warteten auf Ihre Chance.Herrliches Treiben!!! Gruss aus dem Rheinland

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Apr 2006, 17:37
von Wolfgang-R
robinie,hast alles richtig bestimmt, und die Ergänzung von Walda ist ebenfalls korrekt.Bergfinken, sehe ich hier nur selten und dann auch nur einzeln :-\

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 20:40
von bb
Wachholderdrossel, Rotkehlchen, Star, Weidenmeise, Wintergoldhähnchen, Baumläufer, Eichelhäher, Fasan, Zeisig, Amsel, Specht, Heckenbraunelle, BergfinkEs war ein Genuss, noch einmal eure Bilder der letzen Wochen anzuschauen. :)Hier ein Blick aufs Katzen-Bufett

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 21:04
von friedaveronika
Wir haben zur Zeit auch seltene Gäste hier.Einen Kernbeißer und ein Goldammer-Pärchen.Außerdem die uns treu verbundenenKohlmeisen, Blaumeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen (meistens paarweise). Zudem viele Buchfinken, einige Grünfinken, ein Gartenrotschwanz, ein Zaunkönig, ein Kleiber,zumindest sehe ich die meistens nur allein. Ein Eichelhäher-Pärchen. Ein Graureiher (vor dem Garten), Amseln.Viele nisten hier. Ich kann die meisten Nistkästen beim Nachbarn und uns gut sehen.Die freuen sich auch, daß endlich Frühling ist und zwitschern und tirillieren in allen Tonlagen.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 21:09
von Günther
Bei mir gibts einen Plemplem-Finken. Seit ein paar Tagen kommt er immer wieder an unsere Balkontüren und flattert, ans Glas peckend, an der Oberkante dieses herum. Ich hab schon nachgeschaut, Insekten sind dort keine, das Glas dürfte auch keine Salze zum Abschlecken bieten - was will der?

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 22:46
von Mufflon
Ich habe das gleiche hier, bei mir hat eine Meise ´ne Meise ::)Fliegt auch desöfteren mal dabei gegen die Scheibe :P, ich glaube. das verbessert den geistigen Zustand auch nicht gerade :-X

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 22:56
von Nina
Günther vielleicht ist die Meise ja schlicht und einfach narzistisch veranlagt und kann sich nicht satt "schnäbeln" an ihrem Anblick. ;)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 23:25
von Gartenlady
die Meise sieht im Glas ihr Spiegelbild und hält es für einen Rivalen. Wir haben hier immer wieder ähnliche Probleme an einem Spiegel, den ich daher manchmal während der Brutzeit verhülle.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 20. Apr 2006, 23:30
von Nina
Die kleinen Kerlchen haben also eine Meise. ;)