Seite 22 von 26

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 15:42
von uliginosa
also zusammengefasst Infos über Herkules:Blüten in verschiedenen verführerischen Pastellfarben, aber ohne umwerfenden Duft,2. Flor langweilig - wenn auch schön - weißfriert runter, dh., sie bleibt klein und würde auch mit wenig Platz auskommen? ::) 8) ;)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 16:12
von zwerggarten
kein umwerfender duft spart mir das geld und den platz, das ist gut. schöne fotos kann ich mir auch hier ansehen. 8)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 17:33
von juttchen
Seufzzz, da ich meine im Herbst bestellte Twice in a Blue Moon offenbar nicht bekomme (leider auch Aschmermittwoch nicht), habe ich mich hinreißen lassen und Herkules und Azubis bestellt. Würde ja gerne noch Florence Delattre haben wollen, aber ich bestelle so ungern nur eine Rose 8) Muss nochmal in mich gehen ;D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:32
von SWeber
Meine Herkules war von Rosenposten. Hat sich im ersten Jahr bei allem (Blüten, Wachstum, Duft) nobel zurückgehalten und erst im 2. losgelegt. Jetzt duftet sie auch umwerfend :D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:34
von SWeber
Siehe auch hier ;D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:50
von sonnenschein
Hm, muß sowieso glaube ich noch unbedingt zur Sicherheit 2Albas bei Rosenposten bestellen zum Vergleich *pfeif*.Weiß garnicht mehr, ob ich schon Bilder der Novalis gezeigt habe. Dumme Geschichte: schickt mir jemand vor 2 Jahren Reiser einer "alten" Rose von Kordes, dieser Jemand hat wohl Beziehungen zu Kordes, jedenfalls sollte es eine sein, die nicht in den Handel gekommen sei. Hieße Novalis. Hab mir nicht viel dabei gedacht, schnell mit veredelt und war dann im letzten Sommer völlig hin und weg von der Rose, die mir da auf dem Veredelungsfeld erblüht war. Nach erstaunter Recherche dann der Schreck: Himmel, die ist neu, die kommt erst im Herbst raus und ich hätte sie eigentlich nicht vermehren dürfen. Naja, gottseidank kann man ja Rosen für sich selbst vermehren. Freue mich schon auf sie, wenn sie jetzt im Park blühen wird ;) .Jedenfalls ist es echt eine tolle Rose!

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:50
von juttchen
Gut, dann werde ich schon mal anfangen, mich in Geduld zu üben (vorsichtshalber) ;D (die ja ohnehin des Gärtners größte Tugend ist, oooohhhhmmmmmmmm)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:51
von sonnenschein
Und blüht wirklich ununterbrochen und in großer Zahl.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:53
von maddaisy
Bezüglich Herkules:
:o :o :o*stöhn*woher hast du ihn?!
felidae hat geschrieben:wenn ich das noch wüßte ::)war es von P...ke oder B..dur ? Irgendsowas, wenn es dich interessiert, guck ich mal die alten Rechnungen durch.
Ich hab ihn direkt vom Züchter

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 21:49
von freiburgbalkon
kein umwerfender duft spart mir das geld und den platz, das ist gut. schöne fotos kann ich mir auch hier ansehen. 8)
tja, zu früh gefreut! ;D Mir ist sie immerhin in Baden-Baden damals aufgefallen, obwohl ich in Parks immer zu wenig Zeit habe und normalerweise an allem vorbeirase, was nicht in mein Beuteschema paßt.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 18. Jan 2011, 22:13
von zwerggarten
tja, zu früh gefreut! ...
::) :D ;)edit: obwohl ich jetzt wegen nur einer rose nicht da bestellen werde... 8)edit2: doch. :-X ;D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 19. Jan 2011, 08:15
von SWeber
;D ;D ;D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 19. Jan 2011, 08:24
von felidae
tja, zu früh gefreut! ...
::) :D ;)edit: obwohl ich jetzt wegen nur einer rose nicht da bestellen werde... 8)edit2: doch. :-X ;D
;D schau doch nochmal die Angebote richtig durch, vielleicht findet sich ja doch noch eine Schöne 8)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 19. Jan 2011, 08:37
von zwerggarten
glaube mir, das habe ich - aber nichts gefunden, was eine weitere extreme ausnahme rechtfertigt hätte. ;)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 19. Jan 2011, 11:59
von freiburgbalkon
Den Herkules gibt es in D mindestens bei 4 Quellen , bestimmt gibt es hier und da noch eine Rose oder Pflanze, die man noch gerne haben möchte, außerdem könnt man ja auch mal 2 von einer Sorte... zwecks der Symmetrie oder als Wühlmausreserve... ;Dwenn ich sie bei Fechner bestellen würde, da wäre ich nicht um weitere Begleitrosen verlegen, bei deren Auswahl , so ein kleines Nigrettle , oder vielleicht ein Colettel oder so ein Summer Lodgele ;D, des Muriellchen sowieso, und das "brünierte orange" müßt' man sich doch mal in echt ankucken... ;D da könnt' man dann ja auch gleich die Farbe mit dieser hier vergleichen ;D , wo ich mir doch schon die und die verkneifen müßte, weil sie vielleicht zu edelrosig wachsen, was ich zwar gern selbst überprüfen würde, aber wenn man halt wenig Platz hat. Also bei wenig Platz kann man schon mal nur eine bestellen, so hoch ist doch das Porto für eine wurzelnackte Rose nicht. Ansonsten fände ich auch den Werner süß, und überhaupt, wenn man was Seltenes will, weil man sich als Sammler fühlt... der Munstead Wood trauere ich übrigens auch noch hinterher, weil Muttern ja lieder was helles wollte, weshalb die Trauermücken jetzt die im Putzeimer zwischengelagerte Tea Clipper belagern... ;D :-X ;)Aber was die Auswahl angeht, ist natürlich besser auf der Seite der Rosenschule direkt zu kucken als bei Ebay, da sind es dann gleich über 1000 Sorten, wer da nix findet... ;D