Seite 22 von 72
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 16:46
von Paulownia
Schön geworden Nina. Beim Treffen war da tatsächlich noch nicht viel zu sehen.macrantha, Dein Kiesbeet gefällt mir. Welches Gras ist das?Hattest du nicht irgendwann mal über Deinen Garten hier berichtet, als Ihr dort hingezogen seid? Es fiel mir durch das Gartenhäuschen gerade ein.Thymianhügel
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 17:54
von Nina
Margrit, das sieht ja wundervoll aus! Das ist ganz nach meinem Geschmack!

Hast Du eine Liste deiner Thymiane? Ich plane entweder für nächstes oder übernächstes Jahr den Hügel unter der Trockenmauer auch komplett mit Thymianen zu bepflanzen.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 18:04
von rosetom
Wow, Paulownia, das ist ein wunderbarer Anblick!
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 18:05
von Eva
Geht es Euch auch so, dass ihr den Garten ganz anders seht, wenn ihr ihn fotografieren wollt?z.B.: Im richtigen Leben fallen mir die Häuser und Mauern ringsrum viel weniger auf, weil ich meine Aufmerksamkeit halt nur auf mein Gärtchen riche - aber bei Ansichten sind sie immer mit auf dem Foto und stören das Bild
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 18:15
von rosetom
Oh ja! Oder Stromhäuser und -masten
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 19:38
von Paulownia
Eva,da schreibst Du was ;DBei mir sind es die blöden Holzpfähle vom Grundstückszaun. Oben auf dem Foto habe ich sie weggepixelt

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 21:44
von cydora
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 22:00
von Lilo
Ja, die blöden Strommasten, oder der Hänger vom Winzer nebenan...@cydora, schöne klare Kombination für das Auge und die Nase.In meinem Garten mischt sich der Duft von Rosen mit Nelken.@Paulownia, mir gefällt dein Aufgang mit den Polstern auch ausnehmend gut. Ich frage mich mal wieder, warum ich das nicht neben meinen Treppen genauso mache und finde keine Erklärung.@Nina, dein Ostbeet ist sehr überzeugend, ganz wunderbar.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 23:38
von macrantha
Ich rieche förmlich den Thymian - das muss toll sein, einen ganzen "Hügel" davon zu haben. 2 von 3 Arten sind mir diesen Winter zu mehr als 50% ausgewintert (ein Thymus praecox var. pseudolanuginosus und T. 'Silver Queen')Und die Rose erst (Souvenir usw.) .... hmmm (ich Rindvieh habe dieses Frühjahr von meinem Dr. Jamain neben einem Wildtrieb auch einen kräftigen Neuaustrieb aus der Veredlungsstelle herraus entfernt

).Dann will ich nochmal ein paar Ansichten von dem schon gezeigten Bild anhängen (vielleicht haben sich schon bald die Irisblüten geöffnet - dann gibt es neue Bilder):

Das Gras ist ein - äh - Stipa pennata . Ansonsten bin ich zu der Namensgebung mehr als verwirrt. Auch wenn Staudo behauptet, es wäre ganz einfach (aber irgendwie widersprechen sich immer mind. 2 Leute)

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 23:42
von macrantha
Und noch mein "gelbes" Beet - das ist sehr unphotogen, weil neben dem absterbenden Scharbockskraut das Ganze einfach sehr "wiesig" mit wenig Strukturpflanzen ist. Aber ich bin schon froh, wenn überhaupt was wächst.Dieses Jahr hat sich die Artemisia 'Oriental Limelight' ganz schon breit gemacht - sobald sie anfängt, zu vergrünen, werde ich ihr mit dem Spaten etwas zu Leibe rücken.

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 11. Mai 2011, 23:58
von lubuli
blick aus dem wohnzimmer.die rosenbögen waren bis vor zwei jahren noch üppigst bewachsen.
Sieht vielversprechend und romantisch aus :DAber warum "waren", was ist passiert?
der kalte winter hatte mich 70% meiner rosen gekostet, vor allen dingen kletterrosen.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 12. Mai 2011, 08:00
von Frank
Sieht vielversprechend und romantisch aus :DAber warum "waren", was ist passiert?
der kalte winter hatte mich 70% meiner rosen gekostet, vor allen dingen kletterrosen.
Das ist jammerschade - es dauert ja leider nicht nur eine Saison bis zur alten Form. Aber vielleicht ist es auch eine Möglichkeit für neue Ideen?!LG Frank
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 12. Mai 2011, 08:02
von Frank
Jetzt bin ich sehr glücklich mit unserem Ostbeet.
Das kannst Du auch - es ist eine herrliche sommerliche Stimmung, die Du mit Farben und Formen gezaubert hast. Bin gespannt wie das Beet im Laufe der Saison sich noch entwickelt...!

LG Frank
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 12. Mai 2011, 08:05
von Frank
Ich habe endlich auch ein paar Photos von meinem Kiesbeet gemacht - allerdings blüht auf diesen noch nicht all zu viel - vielleicht sind heute schon ein paar (orange) Bartiris aufgegangen ...
macrantha hat geschrieben:Dieses Jahr hat sich die Artemisia 'Oriental Limelight' ganz schon breit gemacht - sobald sie anfängt, zu vergrünen, werde ich ihr mit dem Spaten etwas zu Leibe rücken.
Blüten müssen bei der schönen Kombination von Garu- und Grüntönen m.E. auch nicht sein - schöne Entwicklung!

Und der Oriential Limelight kannst Du ohne schlechtes Gewissen auf den Leib rücken, die vermehren sich rasant durch Ausläufer. Ich würde sie aber immer wieder nehmen!

:DLG Frank
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 12. Mai 2011, 08:08
von Frank
Thymianhügel
Wunderbar - das ist wirklich eine schöne Idee für einen Hang. Wenn Du noch etwas in Richtung Treppe und Mauer schwenkst, dann kann man noch die sehr harmonischen Steinsetzarbeiten bewundern. Das hattest Du ja auch so schön hinbekommen (und uns gezeigt) und es müsste sich ein sehr harmonischer Gesamteindruck ergeben. Danke für das Herzeigen!

LG Frank