Seite 22 von 57
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:08
von frida
Geregnet hat es hier gerade soviel, dass die Luftfeuchtigkeit angestiegen ist.
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:11
von Amur
Bei uns regnets schon einige Zeit. Allerdings nicht sehr ergiebig.
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:39
von Faulpelz
Wir haben hier im Moment einen Wolkenbruch. Es blitzt und gießt wie bescheuert. Das ist Musik in meinen Ohren nach dieser elenden Trockenheit.LG Evi
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:50
von agathe
hier regnet es auch ordentlich so wie schon heute vormittaginnerhalb zwei stunden ist die temperatur von 12° auf 6° gefallen + eigentlich sollte ich ein paar lilien zudecken
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:50
von Gartenlady
Die künstliche Bewässerung hat hier die Luftfeuchtigkeit ansteigen lassen, 3 Tropfen aus den Wolken haben dazu nicht ausgereicht.Allerdings habe ich gehört, dass die Leute den Pflanzenmarkt hier um die Ecke angesichts dieser 3 Tropfen fluchtartig verlassen haben. Sie sind offenbar kein Nass von oben mehr gewohnt
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:54
von lubuli
heut warens 20°. geregnet hat es auch, gerade soviel, dass man bequem trocken zwischen den einzelnen tropfen durchlaufen konnte.
Re:Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 21:58
von SusesGarten
Bei uns war es wärmer. Geregnet hat es wieder nicht. Langsam wird es wirklich kritisch. Jetzt wird hier schon Getreide gewässert, was eigentlich gar nicht geht, weil der Acker zu groß ist...
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 06:21
von Luna
Appenzellerland (CH): graue Regenwolken hängen noch herum, in den vergangenen 24 Stunden sind 41 Liter/m2 gefallen, kühl ist es geworden, es hat nur gerade 2.5°
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 06:46
von Pewe
4°, sonnig mit einigen Wölkchen.
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:21
von Frank
An uns ist der Regen auch vorbeigezogen.

@Paulownia: Heute Nacht soll von Belgien her noch ein Regengebiet kommen. Vielleicht bekommen wir dann etwas ab.
(Immerhin hatten wir Dienstag ein paar Liter)
Eine von den grossen Kopfkissenwolken aus Frankreich und Belgien hat ein winziges Loch und gerade nieselt es ganz langsam sichtbar in der Rureifel. Wenn es nicht so kühl wäre, eher Buegeleisendampf denn echter Niederschlag.

:-\LG Frank
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:29
von planwerk
Moin vom Chiemsee. Wir sind bei 27,5 Liter angekommen und es dürfte noch ein paar Liter geben. das brauchts auch um das Sickerwasser im Brunnen nachzufüllen. Aktuelle Temperatur ist 9°C, der Regen ist immer wieder schauerartig vertärkt.
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:33
von Frank
Eine von den grossen Kopfkissenwolken aus Frankreich und Belgien hat ein winziges Loch und gerade nieselt es ganz langsam sichtbar in der Rureifel. Wenn es nicht so kühl wäre, eher Buegeleisendampf denn echter Niederschlag.

:-\LG Frank
Ich korrigiere, gerade wird doch kräftig geschüttelt...!LG Frank
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:36
von Amur
Hier scheint die Sonne und ein paar Wolken fliegen auch noch rum. 8 Liter hats grad mal gegeben. Besser als nix.
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:38
von Staudo
Wir haben Aprilwetter. Mal scheint die Sonne, mal gibt es ein 1-mm-Schauerchen.
Re:Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 07:41
von oile
Hier hat es zumindest die letzten 3 Stunden nicht mehr geschauert. Wenn ich das Fenster öffne, sieht die Welt draußen angenehm geputzt aus.