Seite 22 von 29

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 20. Mär 2015, 23:39
von Dunkleborus
Ich staune immer über die sauber gebüschelten Galänthchen. Wie geht das? ???

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 06:56
von oile
Man nehme ein Schäufelchen, suche sich einen wohlgeratenen Tuff/Horst/wasauchimmer, führe das Schäufelchen mit viel Gefühl neben dem Tuff/Horst/wasauchimmer ein und heble das ganze vorsichtig raus - fertig! ;D

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 08:27
von hargrand
Mach das mal in Lehmboden :-X :P ;D

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 10:16
von Crambe
Mach das mal in Lehmboden :-X :P ;D
Man nehme eine Schorgabel ;D

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 10:27
von Christina
Mach das mal in Lehmboden :-X :P ;D
Man nehme eine Schorgabel ;D
genau!

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 10:29
von Querkopf
(OT:)
...Schorgabel...
Was ist das (fragt eine Nichtschwäbin)? (Ende OT)Und zum Thema: Gabeln aller Art sind bei Lehmboden immer gut. Auch zum Zwiebelklumpen-Rauspolken ;).

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 10:32
von Crambe
(OT:)
...Schorgabel...
Was ist das (fragt eine Nichtschwäbin)? (Ende OT)
Nix anderes als eine Grabgabel. ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 11:40
von oile
Wenn die Dinger tiefer sitzen, mache ich das auch. In lockerem Boden versuche ich es auch mal mit dem japanischen Pflanzmesser. Wenn man sicher ist, dass der Klumpen nicht allzu tief sitzt, kann man mit diesem Instrument einen Zylinder rausschneiden. ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 12:11
von Staudo
Ich staune immer über die sauber gebüschelten Galänthchen.
Die pflanzen sich auch viel besser und vor allem schneller als wilde Düsseldorfer Haufen. Erst die gute Hälfte von denen ist mittlerweile vereinzelt. ::)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 16:18
von Jule69
Bitte keine negativen Äußerungen über Düsseldorf...obwohl ich 15 km entfernt wohne.... 8) ;), aber dort arbeite ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:59
von Staudo
Da hatte sich jemand den Spaß gemacht, mir ein riesiges Paket mit Schneeglöckchen zu schicken. Ich bin soeben fertig geworden, die zu vereinzeln. ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:06
von pearl
Düsseldorfer sind eben anstrengend. ;D Morgen bekommen wir Besuch von so einem Exemplar, wohnt aber jetzt in Bremen und wird wahrscheinlich abgeklungen sein. ;D

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 22:56
von Dunkleborus
Düsseldorfer sind entschuldigt, wenn sie dort nur kurz zu Besuch sind und in Regenpausen zwei Beete entpflanzen ( zB entgalanthussen, entscillahispanicaen, enttradescantien), diese ausheben, den Aushub mit 1 Bigbag Substrat (Danke für den Lieferantentipp!) vermischen, das Einfassungsmäuerchen renovieren, alles mit Lavasplitt decken und bepflanzen müssen. Wenn besagte Düsseldorfer hätten Schneeglöckchen büscheln müssen, wären selbige Düsseldorfer immer noch in der hintersten Ecke des Gartens dabei, sich kreischend in den Boden einzubuddeln. Nächstes Jahr kommt vielleicht das nächste Beet dran... ;D :P

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 22:57
von Dunkleborus
Düsseldorfer sind eben anstrengend. ;D Morgen bekommen wir Besuch von so einem Exemplar, wohnt aber jetzt in Bremen und wird wahrscheinlich abgeklungen sein. ;D
Bremer, Ogottogott. :-X

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 21. Mär 2015, 23:34
von pearl
hab ich auch gedacht! ;D