Seite 22 von 134
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 22:12
von Katrin
Wir bestimmen gerade per Mail

und ich wusste nicht, wie schwierig das sein kann und wie kompliziert die Geraniums...
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 22:45
von Nina
Ich klinke mich mal mit einem weiteren weißen Geranium hier ein... kennt das jemand?

Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 22:52
von Katrin
Wie groß ist denn die Pflanze? Um zu sagen, es sei G. x cantabrigiense 'Biokovo' irritieren mich die hellen Kelchblätter... Trotzdem, kann es sein, dass diese dunkler sind? Dann ist er es. Sonst... wie fühlen sich die Blätter an? Glatt oder rau?
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 23:06
von Nina
Blätter und Größe (ca 35 cm) wie bei meinem rosa Geranium x cantabrigiense.Die Blüten sind schon weiß überhaucht.
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 23:09
von Katrin
Wenn er
so ausschaut, ist er es. Es gibt eigentlich garnicht mehr viele Möglichkeiten, wer es sonst sein könnte
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 20. Mai 2004, 23:10
von Nina
Hier ein Vergleichsbild von
Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'.Katrin ich glaube Dein Tip stimmt.

Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 15:55
von Katrin
Hallo Nina, ich glaub auch

Heute sind ein paar neue Geranium aufgeblüht, hier die Bilder.Wunderschön weiß: G. maculatum 'Album' (auch unter var. album im Handel)
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 15:57
von Katrin
Weiters G. x oxonianum 'KÖnigshof' - eigentlich ist die Blüte noch viel leuchtender und mehr pink, aber ich habe es nicht hingebracht. Interessant der Effekt, wenn die Blüten verblühen : Das Rosa verblasst und die dunklen Adern treten noch stärker hervor, bei den großen Blüten sehr eindrucksvoll.
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 15:58
von Katrin
Hübsch auch G. sylvaticum 'Dr. Tassilo Schütze': Kleine rosa überhauchte Blütchen...
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 16:02
von Katrin
Und zuletzt noch eine Frage: Dieses Geranium habe ich im Tausch als x ox. 'Julie Brennan' erhalten. Nun habe ich Bilder von 'Katherine Adele' gesehen, die genau SO aussehen. Die Blüten kommen erst und ich bin schon so ungeduldig

habt ihr eine Ahnung was es ist???
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 20:45
von Christiane
Und gleich noch eine Frage: Kennt Ihr eine Bezugsquelle für das Geranium pratense "Victor Reiter Jr"? Ich habe heute auf dem Gartenfestival in Herrenhausen den kleineren Sämling von dieser Sorte "Midnight Reiter" gesehen, befürchte aber, dass dieser an der vorgesehenen Stelle zu klein ist.Hat jemand vielleicht noch Erfahrung mit dieser Sorte? Wuchert sie? Stimmt das mit der mehrmaligen Blüte?LGChristiane
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 21. Mai 2004, 23:58
von Katrin
Leider nein, Christine...Kann jemand Französisch? Ich habe hier einen umfangreichen Geraniumartikel gefunden, was mir aber nix bringt

nur die Auflistungen (blaue, weiße... usw... Geranium sind spannend

)
Hier der Link
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 22. Mai 2004, 11:42
von Viola
Immer seid ihr schneller, mit euren Pflanzen. >:(Heute mein erster Storchenschnabel. :DBestimmt nur ein ganz normaler, wie heißt er denn? :-[Wenn ich richtig geschaut habe ist es sympaticum. Habe ich recht?LG Viola
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 22. Mai 2004, 13:50
von cimicifuga
Wenn ich richtig geschaut habe ist es sympaticum. Habe ich recht?
Also, dein Storchschnabel ist uns allen sympathisch!

Aber ich glaube trotzdem dass es ein himalayense ist

oder was in die richtung...warten wir mal was katrin dazu sagt
Re:Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 22. Mai 2004, 15:25
von Elfriede
Hallo Susanne!Geranium pratense "Victor Reiter" wucher nicht, auch "Midnight Reiter" nicht. Die Blütezeit liegt im Juni, Nachblüte habe ich bei keiner Pflanze festgestellt.LGElfriede