Seite 22 von 28

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 1. Nov 2018, 20:03
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: 1. Nov 2018, 19:51
Waldschrat hat geschrieben: 1. Nov 2018, 19:49

Du stehst doch schon auf der Liste... ::) ;D :-*



na, deshalb freue ich mich doch ;D wußte doch nicht, dass ich auf der Liste stehe ;)


Ich hab Dich einfach prophylaktisch draufgesetzt! ;) ;D

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 1. Nov 2018, 20:18
von mentor1010
Oh...von denen hatte ich heute bei Hachmann welche in der Hand habe sie aber nicht mit weil ich im Koniferenwahn bin im Moment ;) Morgen ist auch noch ein Tag ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 2. Nov 2018, 09:10
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 1. Nov 2018, 20:03
Irm hat geschrieben: 1. Nov 2018, 19:51
Waldschrat hat geschrieben: 1. Nov 2018, 19:49

Du stehst doch schon auf der Liste... ::) ;D :-*



na, deshalb freue ich mich doch ;D wußte doch nicht, dass ich auf der Liste stehe ;)


Ich hab Dich einfach prophylaktisch draufgesetzt! ;) ;D


danke, ich giere/geiere so ungern :-\ :-\ und Du kennst offensichtlich meinen Geschmack !

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 14:17
von cornishsnow
Etwas zumindest. ;) :D

Das ist ein Geschwistersämling, steht etwas ungünstig aber blüht. ;)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 16:59
von cornishsnow
'Silver Velvet' blüht auch recht hübsch und nicht so spät. :)

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:32
von Scabiosa
Was für eine üppige Pflanze, cornishsnow! Das Blatt wirkt auch schon sehr attraktiv.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:43
von cornishsnow
Danke, sie ist dieses Jahr allerdings etwas mickrig, eine Amsel hat sich im Frühjahr etwas ausgetobt und ich hatte es zu spät bemerkt. :-\

Bei der Sorte kommt es eigentlich auf das Blatt an, kann man nur nicht gut erkennen, da es schon zu dunkel war als ich das Foto machte.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:46
von Scabiosa
Welche Sorten sind denn für Anfänger geeignet, also damit meine ich, die man einfach in den Garten pflanzen kann? Im November 2017 sah ich ein sehr schön bepflanztes Beet in einem öffentlcihen Garten, konnte allerdings keinen Hinweis auf die Sorte finden. Vermutlich 'rubrifolia'?

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:48
von cornishsnow
Ja, das ist 'Rubrifolia' die kann ich uneingeschränkt empfehlen! :D

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:49
von Scabiosa
Danke, cornishsnow!

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:54
von cornishsnow
Aber gern! :D

'Maigrün' ist auch gut und wüchsig. Bei den andersfarbigen Blüten wird es schon schwierig, entweder zu niedrig und schwachwüchsig oder die Blütezeit ist zu spät. Mit dem ersten Nachtfrost ist die Pracht nämlich vorbei.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 18:07
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: 3. Nov 2018, 17:54
'Maigrün' ist auch gut und wüchsig.


Davon konnten wir uns bei der Dunklen im Rhodo-Tal überzeugen. ;)

Bild

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 3. Nov 2018, 21:51
von Scabiosa
.. auch hübsch und obendrein wüchsig wie man sieht.

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 5. Okt 2019, 17:43
von Ulrich
... und es geht wieder los :D

Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten

Verfasst: 11. Okt 2019, 16:32
von neo
Ja ;)
( Schoppenwihrer 2018)