Seite 22 von 52
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 16:49
von pearl
es gibt eine Handvoll Bart-Iris, die im Konkurrenzdruck der Wiese klar kommen.

Helen Collingwood 1949 Kenneth D. Smith
die ist schön, aber die Blätter fleckig. Kann das sein?Hat die I.pallida auch fleckige Blätter in der Wiese? Stehn die richtig in der Wiese, oder sinds nur "grasige Beete"?
was ist er wieder fordernd, auf seine liebenswürdige Art!

Was ist im Augenblick nach diesem Regen anderes zu erwarten?Die Quartiere sind etwas vergrast, weil mir letztes und dieses Jahr kein Mann zur Verfügung steht, der mir den Hänger mit Splitt holt. Ich nehme das selber in die Hand, aber dieses Jahr dauert alles etwas länger.Die
Iris pallida hat das schönste Laub von allen und in
deinem Garten wird sie auch völlig ohne Flecken dastehen.
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 16:51
von Martina777
Gerade die Helen fand ich bei dem nassen Mistwetter perfekt. So unterscheiden sich die Geister!
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 17:09
von pearl
die Helen
ist perfekt! Die andere perfekte ist Mondenschimmer.
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 18:07
von Irisfool
Náchstens blüh ein Sämling von Helen Collingwood. man darf gespannt sein

Endlich blüht mal wieder ' Eagle Flight'
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 18:07
von Irisfool
und 'Bengal Tiger'
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 18:12
von Irisfool
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 18:20
von Irisfool
'Pagan Dance' ist auch eine meiner Lieblinge.
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 19:56
von Katrin
Ich frage mal kurz zwischen, falls meine Frage untergeht kann ich immer noch einen neuen Thread aufmachen: Einige meiner Iris blühen heuer schwach bzw. es setzen sich manche Sorten gegenüber anderen durch. Ich werde also im Hochsommer das Beet neu anlegen, alle aufnehmen, teilen und neu pflanzen.Die Erde ist sandig-humos mit Kiesauflage, wie soll/kann ich sie verbessern? Etwas Kompost? Hornspäne? Oder irgendein Volldünger zu einer anderen Jahreszeit?Danke
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:03
von Irisfool
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:09
von Katrin
Ok, also doch mehr Arbeit

. Einen Teil kann ich sicher austauschen, den Rest müssen sie so aushalten

, so viel Erde habe ich nicht...
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:12
von Irisfool
Du könntest Erde umtauschen, wenn du doch das Staudenbeet neu anlegst. Ander Stauden kommen mit der frei gekommenen Iriserde zurecht.

Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:13
von pearl
Katrin, ich bin nicht für einen Bodenaustausch. Deinen Iris kannst du aber mit Lehm sehr viel gutes tun. Dünger ab Februar. Ganz reife Komposterde in den Sandboden einarbeiten.
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:14
von Katrin
Eigentlich wollte ich nur den Iristeil erneuern. Aber ein wenig herumjonglierne kann ich schon. Danke
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:15
von Katrin
Lehm ist schwerer zu bekommen als Kompost, aber da könnte ich tatsächlich welchen besorgen. Gut zu wissen!
Re:Bart-Iris 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:15
von DrWho
Rhages

8)LG James
'Rhages' Hohe Bartiris (TB), Mead-Reidel 1934
