Seite 22 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 12:17
von ninabeth †
ich bräuchte ein paar mehr Arme
Na wenn ich das so lese wird dir in nächster Zeit nicht langweilig, weil du viel Spass mit deinen Haustieren hast.

;DBei uns sind 3 Häuser weiter auch 2 kleine Katzen eingezogen, dürften im Alter so von Joker sein.Es sind Geschwister, der eine , der rote Kater ist total relaxt gegenüber Hunden, der andere dunkle Kater mach einen Katzenbuckel und faucht - witzig die Beiden.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 12:23
von toto
Katzenkinder sind absolut witzig... Unterhaltung zum totlachen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 15:03
von Gänselieschen
Da merke ich erstmal, wie groß meine beiden Süßen geworden sind. Ihr erster Geburtstag ist unbemerkt vorüber gegangen. Gestern habe ich bischen Budenzauber gemacht und festgestellt, dass ich wieder vieles an den alten Platz stellen kann, weil die beiden ja drinnen nicht mehr toben. Das wird ein gemütlicher Winter - die Couch ist sowieso ruiniert - aber es werden keine neuen Schäden mehr dazu kommen.Die sind jetzt groß! Jacko - der mit dem kleinen Joker viel Ähnlichkeit hat - versucht immer mal die alte Mori zu jagen. Das Ganze ziemlich energisch und bissel hinterrücks. Er ist der Platzhirsch inzwischen - soviel ist klar. Wenn wirklich ein harter Winter kommt, wenn die Katzen jetzt viel fressen, dann können wir uns alle sehr warm anziehen

Selbst Louis bettelt mich pausenlos an, sobald ich im Haus bin.L.G.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 15:08
von Christina
Toto, da ist dir ja ein süßer Schatz zugelaufen, deine Schilderungen kann ich mir lebhaft vorstellen. Gänselieschen, hier fressen die Katzen immer noch sehr wenig, von den 6-7 kg, die Maine Coons angeblich erreichen, sind sie noch weit entfernt. Sie sind supermäkelig beim Futter, was nicht schmeckt bleibt stehen. Ich hab jetzt schon fast alle Sorten durchprobiert, 2 fanden Anklang, auf den anderen bleib ich im Moment sitzen. Und das kann sich aber auch jeden Moment ändern. Daher kaufe ich immer nur kleine Mengen an Futter ein.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 20:31
von Dicentra
Jo mei, hier hat sich ja eine Menge höchst Erfreuliches getan

.@toto: Der Kleene ist sowas von entzückend, ein toller Kater! Den hätte ich ebenfalls vom Fleck weg adoptiert. Ich könnte mich kringelig lachen über die Familienzusammenführung. Mit Isaak und den Großen lief das bei uns absolut identisch. Isaak buckelte, plusterte sich auf und stellte den Schwanz zur Flaschenbürste mutiert nach oben, dann sprang er seitlich etwas ungeschickt auf die Großen zu, die sich von dem Zwerg absolut nicht beeindrucken ließen. Die Kater hatten sich sehr schnell arrangiert, die Madame zickte erst eine Weile, bevor sie sich herabließ, den Kleinen zu akzeptieren. Weiber eben.Ich denke, dieser Riesenappetit gibt sich nach einer Weile, wenn er seinen Nachholbedarf gedeckt hat. Dein Joker sieht wirklich sehr gepflegt aus, hat ein schönes Fell und eine tolle Zeichnung. Ein Traumkater! Wir hoffen auf weitere Fotos und ich muss jetzt sicher öfter mal in die "Hundehütte" linsen

.LG Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 20:46
von Barbarea vulgaris †
Heute habe ich mal früher Feierabend.Mini kam schon um 18.30 Uhr, kurz danach Thommy und es dauerte keine 10 Minuten, da war auch Jerry da. Alles hat brav gegessen.Wir saßen mit draussen, immer wieder kam Thommy oder Jerry und holten sich Streicheleinheiten ab. Mini ist reservierter - ein bissle übers Köpfle, mehr nicht. Wir wissen aber, dass er nie richtig schmusig und zahm werden wird, der kleine Wildkater.Jerry sah heute fürchterlich aus. Sein rechs Äugelchen tränt ein bissle und die Flüssigkeit mit Dreck vermischt schaute schon toll aus. Dazu die ganze Schnute verdreckt und noch im Futter drinnen.Ich schnappe mir ein Tempo, rufe den Fratz her und halte ihn ein bissle am Köpfchen fest. Läßt der sich das Gesicht putzen, die Äugelchen, die Nase und das Mäulchen.Dann "entdeckte" er das Wasserschüsselchen und trank erst mal ordentlich. Kam wieder her und ich durfte ihm die Dreckreste, jetzt aufgeweicht, am Mäulchen wegputzen

Thommy ist wieder in Geschäften unterwegs, Jerry und Mini sind noch auf der Terrasse beschäftigt, gucken, relaxen...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 20:50
von Dicentra
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 20:59
von graugrün
Hallo, Ihr Lieben!Endlich mal wieder Zeit, hier reinzuschauen und dann gleich so ein traumhafter Neuzugang!!Toto, ich finde von den ersten Fotos zu den nächsten sieht man schon einen Riesen-Unterschied. Joker wird bestimmt der schönste und stärkste Kater in Eurer ganzen Umgebung!!Und wenn er so selbstbewusst ist, wie Du schreibst, dann weiss er das auch schon!

Hier gibts soviel Neues nicht.Puschkin humpelt zwar nicht mehr, aber das Beinchen ist auch nicht mehr so wie vorher. Wenn er sitzt, schaut es zur Seite raus, als gehörte es nicht zu ihm dazu.... :-\Ghismo macht uns Sorgen. Er schreit unaufhörlich vor HUNGER. Auch noch nach dem dritten Napf. Eigentlich immer. Es nervt tierisch.Meist stelle ich ihm sein Essen raus, damit er in Ruhe fressen kann (ohne, dass die Kellergeister ihm irgendwas streitig machen können). Dann geht er einmal ums Haus, kommt um die Ecke und schreit wieder.Ansonsten sind alle (ausschließlich was unsere Gesellschaft angeht) etwas vernachlässigt. Wir renovieren gerade eine Wohnung im Haus meiner Mutter, da sind die Monster sehr oft alleine.Vor allem Puschkin leidet natürlich sehr....Ich bin froh, wenn wir fertig sind, im Herbst wird dann alles nachgeholt...LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 21:13
von muermel
toto, was für ein Süßer, Dein kleiner Joker.
Genau so hatte ich mir mal
meine Katze vorgestellt (Nelchen, weghören!

) Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dem kleinen Kerlchen und ihm ein super Dasein in der tierischen Multi-Kulti-Familie

!Ich habe gerade arge Probleme mit dem Internet und bin froh, dass es mir nach gefühlten hundert Versuchen wieder mal gelungen ist, hier zu lesen und als Zugabe auch noch was zu schreiben. Und so verabschiede ich mich erst mal für zwei Wochen in den Urlaub! :DMeine Tochter hat mir vor einiger Zeit ihren allerersten, inzwischen total veralteten Laptop überlassen. Ich nehme das Teil gern in den Urlaub mit, um die Fotos des jeweiligen Tages zu speichern, schon eine kleine Vorauswahl zu treffen und ein bisschen Tagebuch zu führen. Gestern habe ich das Teil probeweise kurz in Betrieb genommen und die Tasche (geöffnet) auf dem Sessel abgelegt. Es hat nicht lange gedauert, und Nelchen hatte es sich drin gemütlich gemacht. Wenn die Technik wieder mitspielt, reiche ich ein Foto nach. Heute war mein Papa da und hat die nötigen Informationen zur Katzenbetreuung während unserer Abwesenheit geholt. Ich weiß, dass er sein Amt sehr ernst nehmen wird, trotzdem ...Da fällt mir ein, dass es nun fast genau vier Jahre zurückliegt, dass in unserem Urlaub an der Nordsee (diesmal sind wir in Nordsee-Nähe) die Entscheidung fiel, dieses kleine, dünne Kätzchen zu adoptieren

Eine der besten Entscheidungen seit langem!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 21:24
von muermel
Oh, ich bin überrascht - da verstehe einer die Technik. Dann also hier noch zwei Nelchen-Fotos von gestern (Katz und Maus mal anders

)


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 21:52
von muermel
Und hier noch eine Zugabe:

Graugrün, ich drücke die Daumen für Deine Bande

. Was kann das denn sein bei Ghismo? Und Puschkin, geht es ihm ansonsten soweit gut? So, dann macht es erst mal alle schön gut! Wenn ich in zwei Wochen wieder hier reinschaue, möchte ich nur gutes lesen und wunderschöne Fotos sehen (eins mehr von Joker

!)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 22:04
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, das ist komisch mit Puschkin. Beinchen ausgekugelt vielleicht oder es tut immer noch ein bissle weh und er nimmt Schonhaltung ein? Gute Besserung, Süßer.Was könnte das nur mit Ghismo sein, hat der solchen Hunger jetzt. Vielleicht will er sich Winterspeck anfuttern? Mach Dir nicht so viele Gedanken, wenn die Renovierung vorbei ist, dann kannst Du alles nachholen und viel, viel Knuddeln.MÜRMELE, Nelchen ist nicht die einzige, die die Laptop-Tasche besitzen will. Diese Taschen sind offenbar bei Katzen äußerst beliebt.Gottele, die Maus ist wirklich zum Fressen putzig.Einen schönen Urlaub und kommt wieder gut nach Hause.DICENTRA, daran dachte ich auch. Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass Jerry sich regelrecht gegen ds Taschentuch drückt. Irgendwann muß er das schon erfahren haben. Er drängt auch rein, will aber nicht herinnen bleiben, sobald die Türe zu ist.Der Kleine ist momentan grau und dreckig, anstatt grau und weiß. Und mager ist er auch immer noch.Ich glaube langsam, dass er auch etwas älter ist. Schaut mir sehr nach ausgesetzt aus...eventuell Halter weggezogen oder verstorben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 30. Aug 2013, 22:21
von Dicentra
@muermel: Ich wünsche euch auch einen erholsamen Urlaub und dass Nelchen sich mit Papacatsitter gut versteht und euch nicht gar zu sehr nachtrauert. @graugrün: Merkwürdige Sache mit Deinen beiden Sorgenkatern. Vielleicht solltest Du bei Gelegenheit noch mal den TA draufschauen lassen? Ich hoffe, dass ihr alles gut schafft und bald wieder etwas Ruhe bei euch einkehrt.@Barbara: Ein Glück, dass die Streunerchen Dich haben!Was Katz-in-Tasche angeht, hab ich auch noch ein Foto, ist schon etwas älter.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 31. Aug 2013, 12:25
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, hast Du eine schöne Nähmaschine

Morgens wie immer Jerry und Mini zum Frühstück. Nur - heute blieb Mini da. Ein paar Mal war er sogar ein Stück im Flur, allerdings nur mit offener Türe. Dann bekam er sämtliche Restchen der Katzenmeute serviert und aß andächtig das Schälchen leer.Als ich später mit offener Kellertüre die Wäsche aufhängte, kam Mini an, hockte sich auf der Straße vor die offene Türe und paßte auf, dass mich niemand klauen konnte. Dann verschwand er.Kurz danach saß er wieder auf der Terrasse und hat sich jetzt zum Schlafen hingelegt.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 31. Aug 2013, 16:19
von Barbarea vulgaris †