Seite 22 von 44

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:09
von tarokaja
Dafür waren es hier heute 20° :D :D. Bei 10° und wolkenlosem Himmel begann der Tag und blieb ohne Wolken. Das ist eher das, was ich von einem Tessiner Oktober gewohnt bin in vergangenen Zeiten. Die kalten bedeckten Tage scheinen bis Samstag erstmal vorbei zu sein - Sonntag soll es dann schon wieder Starkregen geben, auah!Für meinen Ausflug in eine Gehölzgärtnerei bei Como war dieser herrliche Herbsttag jedenfalls ideal. Die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaft im Farbenzauber und Gärten mit majestätischen Nadelbäumen war einfach ein Genuss, dazu milde Luft und vermutlich noch wärmer als daheim im Tal (schätze 22°)... herrlich. Und man konnte so schön das Chaos daheim vergessen...Der Schock nach meiner Heimkehr aus dem Norden sitzt allerdings noch tief: Der letzte starke Regen am Sonntag (über 77 l/m2) hat die ca. 3m hohe Gartenmauer zum Hang auf einem Stück von ca. 5m zum Einsturz gebracht und 3 grosse, frisch gepflanzte Kamelien unter sich begraben. Das wird teuer, die Mauer wieder aufbauen zu lassen!! Da sehe ich ein neues Bad auf Jahre hinaus davon schwimmen. :'( :'( :'(

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:10
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M.: Heute morgen tatsächlich mal Sonne, jetzt bewölkt, duster, 13.5 Grad. Wind aus Südwest.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:16
von Amur
Wir haben auch 22°. 11° auf der linken Seite und 11° auf der rechten Seite. Bis vorhin war es noch relativ sonnig, nun kommen wohl ein paar Wölkchen.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:24
von shantelada
Hier nur 10°, bedeckt mit Nieselregen, brrr!LGAnne

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:30
von Gänselieschen
@ Tarokaja - das ist bitter - Versicherung? Dumme Frage, aber das ist ja so eine Art Unwetter?@ Planwerk - Hammerfoto!!!!!!!!!!!!!!! Warst du das im letzten Jahr auch mit dieser Serie von Gewitterfotos?Hier ist es weiter trocken, aber es sieht schon bald aus, als würde es dunkeln - wirklich doofes Wetter. Der einzige Lichtblick sind ein paar leuchtend gelbe Ahornstraßenbäume (-chen noch fast).

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:41
von tarokaja
@ Tarokaja - das ist bitter - Versicherung? Dumme Frage, aber das ist ja so eine Art Unwetter?
Ja, ich will es versuchen bei der Gebäudeversicherung.Ist schon heftig, was so ein massiver Regenguss anrichten kann! Ich war noch nicht mal dazu gekommen, von den gepflanzten Kamelien ein Bild zu machen.Und ich hatte vorher so eine Vorahnung...[td][galerie pid=105564]intakte gartenmauern[/galerie][/td][td][galerie pid=105562]nach einsturz[/galerie][/td][td][galerie pid=105563][/galerie][/td]

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:45
von planwerk
Der Schock nach meiner Heimkehr aus dem Norden sitzt allerdings noch tief: Der letzte starke Regen am Sonntag (über 77 l/m2) hat die ca. 3m hohe Gartenmauer zum Hang auf einem Stück von ca. 5m zum Einsturz gebracht und 3 grosse, frisch gepflanzte Kamelien unter sich begraben. Das wird teuer, die Mauer wieder aufbauen zu lassen!! Da sehe ich ein neues Bad auf Jahre hinaus davon schwimmen. :'( :'( :'(
So ein Mist aber auch. Selbst geht das vermutlich nicht, weil die Garnitblöcke zu groß sind? Sehe gerade die Bilder. Hmm, die war sauber gearbeitet, da hat wohl nur eine gescheite Dränage hinter der Mauer gefehlt. Oder hat sich der Hang oberhalb bewegt?

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:47
von Gänselieschen
Hast du ne Ahnung, wie lange die Mauer schon so stand?

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:49
von planwerk
@ Planwerk - Hammerfoto!!!!!!!!!!!!!!! Warst du das im letzten Jahr auch mit dieser Serie von Gewitterfotos?
Jau, ich, Katrin (viele Blitzbilder) und Loni.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:53
von Gänselieschen
So etwas bleibt in der Erinnerung hängen - nur die Verursacher leider nicht :D - aber jetzt eben.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 18:20
von Lehm
Ja, "da oben" habe ich auch schon neidvoll hingeschaut - aber vielleicht blufft ja Lehm nur 8)
>:(Das zeigte mein Auto als Aussentemperatur an!

Re:Oktober 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 23:52
von Biotekt
Das zeigte mein Auto als Aussentemperatur an!
So was kommt selbst im Winter vor, wenn man es an der richtigen Stelle - z.B. über einem Abluftschacht der U-Bahn - parkt. ;)

Re:Oktober 2013

Verfasst: 17. Okt 2013, 06:35
von Amur
Das Regenband von heut Nacht ist durch und hat fast keinen Regen gebracht. Jetzt funkeln bei 10° Orion und die Plejaden. Allerdings weht auch ein spürbarer Wind.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 17. Okt 2013, 06:37
von planwerk
Chiemsee, 7°C und Regenschauer. Die sollten aber bald durch sein. Gestern wurden es dann 40 Liter, teilweise hat es gepritscht wie im Sommergewitter...

Re:Oktober 2013

Verfasst: 17. Okt 2013, 06:52
von Jule69
Guten Morgen,stockdunkel, windig und bislang bei 12 Grad noch trocken.