Seite 22 von 102

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:10
von Bienchen99
Lehm, sag mal...die Haferwurzeln, kann ich die jetzt säen :)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:18
von Lehm
Ja, die sind im März fällig. Warte noch bis Mitte März, und du bist auf der sicheren Seite.Noch wichtiger ist es, den Boden tiefgründig zu lockern. Haferwurzeln haben nämlich - noch mehr als die Schwarzwurzeln - die Unart, sich im nicht schön lockeren Boden zu verkrümmen oder gar übermässig zu verzweigen.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:22
von Bumblebee
Ich glaube ich säe die mal in Blumentopferde damit ich endlich, endlich mitreden kann. 8)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:29
von Lehm
In Blumentöpfe? ???Und dann willst du die verpflanzen?Das mögen die nicht.Und wenn die in Blumentöpfen wachsen sollen, müssen die Blumentöpfe mindestens, in Worten: mindestens, 50 cm hoch sein.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:32
von Bumblebee
Sowas hab ich.Verpflanzen werde ich nicht.Ich habe Sottergrund, da wächst nichts rübiges. Ich mach das mal wegen der Blüten.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 16:19
von Bienchen99
Ja, die sind im März fällig. Warte noch bis Mitte März, und du bist auf der sicheren Seite.Noch wichtiger ist es, den Boden tiefgründig zu lockern. Haferwurzeln haben nämlich - noch mehr als die Schwarzwurzeln - die Unart, sich im nicht schön lockeren Boden zu verkrümmen oder gar übermässig zu verzweigen.
Dankedort wo sie hin sollen, ist es locker ohne Ende :D :D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 3. Mär 2014, 16:20
von Bienchen99
Sowas hab ich.Verpflanzen werde ich nicht.Ich habe Sottergrund, da wächst nichts rübiges. Ich mach das mal wegen der Blüten.
dann ist es auch wurscht, ob die Wurzeln sich verzweigen ;) ;)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 4. Mär 2014, 16:04
von kudzu
Lehm, sag mal...die Haferwurzeln, kann ich die jetzt säen :)
ha!deutsche Sprache ... hab gestern "SALSIFY Seeds" erstanden, das ist Haferwurzel, hoffe mal, denen gefaellt es hier,irgend was spezifisches zu beachten,oder nur das Gleiche wie fuer alle Wurzelgemuese?OK :-[ bisher konnte ich bei keinem XR250 Fragment 'nein' sagen,das scheint sich langsam zu wandeln, jetzt sind's Gemuesesamengut, is billiger und braucht weniger Platzgestern: Salsify, Lotus, Arrowhead, Cattails, Jack-in-the-Pulpit und ein paar langwilige Normalitaeten wie Basil und Teddy Baer Sonnenblumenheute: Cammas Lilies und weisse Trumpets, gelbe gelbe Rueben und Baumtomatenbin ich noch zu retten?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 4. Mär 2014, 16:09
von Christina
ha!deutsche Sprache ... hab gestern "SALSIFY Seeds" erstanden, das ist Haferwurzel, hoffe mal, denen gefaellt es hier,irgend was spezifisches zu beachten,oder nur das Gleiche wie fuer alle Wurzelgemuese?
ja
kudzu hat geschrieben:gestern: Salsify, Lotus, Arrowhead, Cattails, Jack-in-the-Pulpit und ein paar langwilige Normalitaeten wie Basil und Teddy Baer Sonnenblumenheute: Cammas Lilies und weisse Trumpets, gelbe gelbe Rueben und Baumtomatenbin ich noch zu retten?
es besteht hier kaum noch Hoffnung auf Besserung. ;)Was sind Cattails und Jack-in-the-Pulpit?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 4. Mär 2014, 19:22
von Bienchen99
Tante Googel schmeißt dazu raus: Rohrkolben und Dreiblättriger Feuerkolben ??? ...na ob das stimmt....und kann man das essen ???

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 6. Mär 2014, 11:46
von Mediterraneus
Sowas hab ich.Verpflanzen werde ich nicht.Ich habe Sottergrund, da wächst nichts rübiges. Ich mach das mal wegen der Blüten.
Blüten machen sie auch mit verzweigten Wurzeln ;)gerade erst gesehen, dass Bienchen schon geantwortet hat 8)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 6. Mär 2014, 14:42
von Lehm
Habe Leimkraut (silene vulgaris) bestellt, heute erhalten und soeben ausgepflanzt. Die zarten Blattsprossen, die bald erscheinen werden, ergeben kurz gedünstet eine delikate Pastasosse.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 6. Mär 2014, 14:44
von Martina777
Habe Leimkraut (silene vulgaris) bestellt, heute erhalten und soeben ausgepflanzt. Die zarten Blattsprossen, die bald erscheinen werden, ergeben kurz gedünstet eine delikate Pastasosse.
Das wächst doch eh wild auf den Wiesen wenn man es nicht durch Mähfetischismus umbringt 8)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:11
von Bumblebee
Sowas hab ich.Verpflanzen werde ich nicht.Ich habe Sottergrund, da wächst nichts rübiges. Ich mach das mal wegen der Blüten.
Blüten machen sie auch mit verzweigten Wurzeln ;)gerade erst gesehen, dass Bienchen schon geantwortet hat 8)
Irgendwie tun die mir ja dann leid, wenn die sich da so durch die Steine winden müssen. Aber wenn Ihr das sagt, dass die dann nicht sauer sind, möchte ich das gerne glauben. ;)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:12
von kudzu
Tante Googel schmeißt dazu raus: Rohrkolben und Dreiblättriger Feuerkolben ??? ...na ob das stimmt....und kann man das essen ???
laut dem tollen Buch, das mir Mickeymuc auferlegt hat: javon den Jack-in-yhe-Pulpit die Knollenvom Rohrkolben quasi allesPfeilwurz die KnollenLotus quasi allesEintagslilien quasi alles
mickeymuc hat geschrieben:Ich habe übrigens in diesem Buchhttp://books.google.de/books/about/Buried_Treasures.html?id=6FdPZsc3ZiQC&redir_esc=yauch etwas über den Verzehr von Dahlienknollen gelesen