Seite 22 von 39
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 26. Sep 2015, 17:22
von Junebug
Rhus typhina 'Dissecta' mit Morgensonne
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 14:09
von Paw paw
Jugenburg, wunderschönes "Morgenrot" :DEin paar Rotfärber habe ich auch wieder fotografiert.Quercus rubra und dahinter Q. coccinea
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 14:17
von Paw paw
Keine Ahnung warum, aber ich habe alle Hochformate gedreht. Trotzdem wird beim Hochladen das Bild wieder auf die Seite gelegt. Ich mach trotzdem weiter.Cercidiphyllum japonicum und C. jap. 'Rotfuchs'. Der Rotfuchs lässt sich von Zeit mit der Herbstfärbung.
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 14:22
von Paw paw
Meine kleinen Sämlinge von Acer tataricum subsp ginnala zeigen sich auch schon in Rot.
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 14:26
von Paw paw
Vor ein paar Tagen schon einmal gezeigt, inzwischen hat sich die Färbung der Sämlinge von Quercus velutina und Q. rubra 'Aurea' weiter intensiviert.
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 15:42
von Gartenplaner
Dieses Jahr ist besonders auffällig die Färbung der Most/Wildbirne, in der Landschaft hab ich ähnlich rot gefärbte Exemplare gesehen:
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:11
von lord waldemoor
in ungarn in einer baumschule sah ich eine scheinparrotia,die hatte auch schöne herbstfärbung...nicht rot eher orangediesen strauch kannte ich vorher nicht, hab ihn aber nicht mitgenommenund eine hängezaubernuss,die war wiederum rötlich
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 29. Sep 2015, 18:37
von Henki
Du meinst Sycoparrotia? Die kam hier gerade erst an. Mal sehen, wieviele unserer Winter sie mitmacht.

@Paw paw: tolle Farben!

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:17
von Paw paw
Danke, Hausgeist :DHeute habe ich wieder mich am roten Herbstlaub nicht sattsehen können. Durch den gestrigen Regen und dem Sonnenschein heute morgen sah alles so frisch und leuchtend aus. Die Herbstfärbung ist dieses Jahr viel ausgeprägter und die Farbtöne viel kräftiger, als in den letzten Jahren. Von einem zum anderen Tag verändern sich die Blattfarben deutlicher. Das ist mein Eindruck.Mein ältester Ahorn, vermutlich Acer tataricum
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:20
von Paw paw
Dieser ist etwas jünger. Acer japonicum aconitifolium
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:24
von Paw paw
Von unserm heimischen Pfaffenhütchen habe ich mehrere Pflanzen. Alle stammen von Samen des selben Strauchs. Während die einen noch grünes Laub haben, sind andere schon weitgehenst rot.
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:28
von Paw paw
Arnonia und Felsenbirne haben während der Augusthitze, -dürre viele Blätter bereits abgeworfen.
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:32
von Paw paw
Jetzt noch meine noch im Topf gehaltenen Jungpflanzen.Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:33
von Paw paw
Kulturheidelbeere
Re: Bäume mit rotem Herbstlaub
Verfasst: 5. Okt 2015, 13:35
von Paw paw
Quercus nuttallii