Seite 22 von 28

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:22
von Irm
:P Wo gabs die denn?
Bei Frank Schmidt (floralpin)

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:30
von Ulrich
Ach Ulrich, übrigens, ein Synthyris missurica ist bei meinen Pflanzen dabei, Du (bzw. Dein Foto) b/ist schuld :D
... aber var. stellata ;)

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:31
von Pewe
Ha - ich glaub der ist auch auf dem Kiekeberg. Danke :D

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:35
von Irm
... aber var. stellata ;)
dat weiß ich jetzt nicht, Hauptsache blau und früh.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:38
von Irm
ach ja, dies ist nix besonderes aber hübsch, das Uvularia in hellgelb ;) Uvularia grandiflora pallidaBild

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:44
von Pewe
Ich liebe Uvularien und Gelb überhaupt - auch in Form von Forsythien :-[ ;D

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:52
von Henki
Da bin ich ja zum Glück doch nicht der einzige mit langen Listen! :D Schöne Beute habt ihr gemacht! Vieles davon hat man im Gedränge ja gar nicht gesehen.Und heute soll es ja wieder genauso voll gewesen sein.Ein Teil der gestrigen Beute wurde schon von den Beeten verschluckt.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 19:54
von Irm
Ich habe immerhin schon meine Riesenmagnolie versenkt und die beiden Helleboren. Danach musste ich leider in der Sonne sitzen und lesen :-X

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:03
von KaVa
Ja, es war sehr voll. Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich am Eingang vorbei fuhr und die Schlangen anstehen sah. Bin total kaputt. Ist das im Frühling immer so voll? Im Herbst war es doch auch erträglich .6 Schätzchen haben den Weg in mein Korb gefunden, weiss aber die Namen nicht aus dem Kopf, sorry ::) Bin jetzt zu faul zum nach schauen.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:06
von Irm
Ist das im Frühling immer so voll?
Vorletztes Jahr bei Minusgraden und Schneeregen mit eisigem Wind wars tatsächlich weit weniger voll :-X :-X

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:10
von Wald-Traut
@waldschrat: wie jetzt, es gab eine boehmeria? so ein sch...! habe ich nicht gesehen. wer hat die denn angeboten?

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:11
von Danilo
Ja, es war sehr voll. Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich am Eingang vorbei fuhr und die Schlangen anstehen sah. Bin total kaputt. Ist das im Frühling immer so voll? Im Herbst war es doch auch erträglich .
Das Publikumsaufkommen heut war nichts im Vergleich zu gestern. ;)

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:14
von Irm
Und wie ist das Angebot am Sonntag ?

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:15
von KaVa
Ich fand es sehr anregend 8)

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Verfasst: 6. Apr 2014, 20:33
von Danilo
Und wie ist das Angebot am Sonntag ?
Praktisch die zusammengefegten Reste von gestern. ;) ;DAber deswegen in der Tat nicht minder kaufanregend, KaVa hat völlig Recht. ;)Ich fands wie immer am zweiten Tag und so auch heute viel angenehmer als am Sonnabend. Eben, weil es vor allem vormittags kaum halb so voll war wie gestern, alle "wichtigen" Käufe schon erledigt waren, die Aussteller viel mehr Zeit zum Quatschen hatten und überhaupt: Am zweiten Tag umgibt den Markt für mich immer so eine Aura von Gemütlichkeit und Gelassenheit. Deswegen fahr ich traditionell auch Sonntag hin. War sehr schön heut. Ein paar Mitbringsel sinds dann auch geworden, einige hatte ich schon bis zu den Kahlfrösten im Februar '12 im Garten und starte nochmal einen Versuch. Ist auch nicht alles für mich, manches wandert zu Eltern und Oma ab. Anemone nemorosa 'Frühlingsfest'Anemone nemorosa 'Blue Bonnet'Anemone x lipsiensis 'Seemanii'Anemone x lipsiensis 'Vimariensis'Anemone ranunculoidesAnemonella thalictroidesBeesia calthifoliaBoehmeria platanifolia"Cardamine enneaphyllos" (wohl C. kitaibelii)"Cardamine pentaphyllos" (nicht blühend, wohl C. enneaphyllos ;D)Cardamine heptaphylla (weiß, sollte stimmen)Cardamine heptaphylla 'Guincho Form' (blass rosaviolett, stimmt auch)Cardamine glanduligera (stimmt)Cardamine waldsteinii (dito)Epimedium stellulatum 'Wudang Star'Epimedium wushanense 'Caramel'Epimedium wushanense novaGillenia trifoliata 'Pink Profusion'Jeffersonia diphylla Jeffersonia dubiaLamium orvala 'Alba'Laserpitium silerLathyrus vernusPaeonia daurica hort.Paeonia anomala ssp. veitchiiPennisetum alopecuroides 'Cassian'Phlox paniculata 'Purpurmantel' (Typ K. Bengtson). DANKESCHÖN :DMiscanthus sinensis 'Silberturm'Agapanthus 'Midnight Star'Helleborus multifidus ssp. hercegovinus (wohl eher Hybride)Sanguinaria canadensisHosta 'Justine'Pachyphragma macrophyllaPeltoboykinia tellimoidesPodophyllum delavayiPrimula 'Dark Rosaleen'Scopiola carniolicaThalictrum sphaerostachyumTrachystemon orientalisUnd schließlich das Beweisbild, war leider schon etwas dunkel.Bild