Seite 22 von 106

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 25. Apr 2014, 21:44
von hymenocallis
Wenn es dann im Sommer wochenlang Temperaturen über 35°C hat (letzten Sommer sogar 40°C), die Bewässerung auf Hochtouren läuft, die Zisterne längst schon leer ist und die Wasser-Nachzahlung am Jahresende die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist es dann gar nicht mehr so beneidenswert. Hier funktioniert dafür einiges an Gemüse aufgrund der Temperaturen gar nicht gut - Salat z.B. nur jetzt, sobald es etwas wärmer wird, gibt es keine Köpfe sondern nur Bäumchen. Deshalb sind wir jetzt verstärkt auf alte italienische Gemüsesorten umgestiegen, vielleicht klappt es damit besser. Abgesehen davon profitieren auch die meisten Schädlinge von der klimatischen Situation. Wo Licht ist, ist immer auch Schatten. LG

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 00:25
von kudzu
wochenlang ueber 35C?wo bitte wohnst Du?

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 08:42
von Bienchen99
das würd ich auch gern wissen. Hier kann man die Tage, die über 30° gehen an einer Hand abzählen :P

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 08:55
von oile
Wenn Ihr bei den Hems und Iris mitlesen würdet, wüsstet Ihr, dass hemerocallis in einem Gebiet gärtnert, das kleinräumig ganz ungewöhnliche heiße klimatische Bedingungen bietet. Irgendwo in Österreich soll das sein. 8)

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 09:12
von Bienchen99
äh ja....da hab ich glaub ich noch nicht wirklich reingeschaut....man kann ja nicht alles lesen ;)

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 12:24
von hymenocallis
wochenlang ueber 35C?wo bitte wohnst Du?
In der südöstlichsten Ecke von Österreich - die Region fällt in die Illyrische Klimazone (hab ich voriges Jahr gelernt). Hier stehen Feigen und immergrüne Magnolien ausgepflanzt und in einer halben Stunde Fahrtentfernung beginnen die Weinbaugebiete. Trotz der Sommerhitze kann es hier im Winter manchmal ganz knackig kalt werden (-20°C kommen immer wieder mal vor). Wir leben hier nochmal in einer Spezialecke - 5-8 m unter dem Niveau der Region in den Flußauen auf extrem durchlässigem Schotterboden. Wenig Wind, hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Niederschlag im Sommer, im Winterhalbjahr ordentlich Nebel. Vieles läuft hier anders - die Erfahrungen aus deim Garten meiner Mutter in 6 km Entfernung (ca. 12 Höhenmeter über uns auf Lehmboden) helfen meist nicht weiter. LG

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 12:36
von hymenocallis
das würd ich auch gern wissen. Hier kann man die Tage, die über 30° gehen an einer Hand abzählen :P
Wir hatten letztes Jahr 56 Stück.LG

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 13:24
von Bienchen99
:o 56 Tage :o :o :o :o :o

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 14:18
von Mine
wochenlang ueber 35C?wo bitte wohnst Du?
In der südöstlichsten Ecke von Österreich - die Region fällt in die Illyrische Klimazone (hab ich voriges Jahr gelernt). Hier stehen Feigen und immergrüne Magnolien ausgepflanzt und in einer halben Stunde F
OT, aber jetzt weiß ich das endlich ;) hatte mich die letzte Zeit schon häufiger gefragt, ob Du irgendwo im Süden wohnst anhand einiger Posts z.B. bei den Feigen. Tja, das wäre auch genau mein Wohlfühlklima :D

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 17:23
von Natura
Meins nicht wenn's über 30° geht und 40 brauch' ich schon gar nicht. Aber bei uns sind auch Feigen und Magnolien ausgepflanzt und Weinberge gibt's zur Genüge.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 17:27
von frida
Es sieht so aus, als ob die geschienten Tomaten durchkommen - keiner von ihnen lässt den Kopf hängen, das deute ich jetzt nach einigen Tagen so, dass sie offenbar gut genug sich versorgen konnten und dann werden sie jetzt auch noch neue Wege bauen :D :D :D

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 17:35
von hymenocallis
Meins nicht wenn's über 30° geht und 40 brauch' ich schon gar nicht. Aber bei uns sind auch Feigen und Magnolien ausgepflanzt und Weinberge gibt's zur Genüge.
Wenn die Winter mild genug sind, braucht es dazu nicht unbedingt Sommerhitze. Gibt es bei Euch auch ausgepflanzte Albizien?LG

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 18:10
von Bienchen99
frida, das freut mich für dich und deine Tomaten

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 19:12
von Mrs.Alchemilla
Es sieht so aus, als ob die geschienten Tomaten durchkommen - keiner von ihnen lässt den Kopf hängen, das deute ich jetzt nach einigen Tagen so, dass sie offenbar gut genug sich versorgen konnten und dann werden sie jetzt auch noch neue Wege bauen :D :D :D
Glückwunsch! Das ist dann ja doch eine Erleichterung, wenn die Tomaten sich wieder "berappeln".Ich habe heute noch die (vor-?)letzten ausgepflanzt, der Rest wartet jetzt, dass die Nachbarn übernehmen und raus stellen können.Und bei der ersten - Outdoor Girl - habe ich auch eine Rispe mit Knospen entdeckt :D so früh war ich noch nie mit meinen...

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:31
von hymenocallis
Und bei der ersten - Outdoor Girl - habe ich auch eine Rispe mit Knospen entdeckt :D so früh war ich noch nie mit meinen...
:oWann ist denn mit der Ernte zu rechnen, wenn die Sorte schon so früh blüht?