Seite 22 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:19
von Eva
och roro, lass dir da von deinem Garten nur nix einreden, der muss sich halt auch erst drauf einstellen. Meiner ist solchen "Kummer" gewöhnt und mittlerweile recht selbstständig geworden. Geduldige Erziehung ist alles ;)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:40
von toto
och roro, lass dir da von deinem Garten nur nix einreden, der muss sich halt auch erst drauf einstellen. Meiner ist solchen "Kummer" gewöhnt und mittlerweile recht selbstständig geworden. Geduldige Erziehung ist alles ;)
Mir geht es ähnlich... in diesem Jahr ist es mein Staudenbeet, an dem ich geflissentlich vorbeischleiche, kaum einen Blick wage... und denke: der Haselwurz wird es schon machen :-\... und zum Glüch sind die Hemerocallis auch nicht nachtragend ;)... aber so insgesamt... schleiche ich. Ja.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:43
von rorobonn †
:D :D :Doh, dann geht mir das nicht alleine so???schön :D :Dda ich früher tgl im garten war, habe ich natürlich es wagen können ein aufwendiges konzept zu haben...das rächt sich halt nun...so wird der garten (und ich) tatsächlich -wie eva so schön schrieb- stück für stück umerzogen werden...und wenn ich das dann mal umgesetzt haben sollte, ist es schon wieder anders, wetten??? 8) ;D ;D ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:45
von rorobonn †
"schleichen" ja, das ist genau das wort..."und kaum den blick wagen bzw heben" ;D das kenne ich auch nur zu gut.....ob man als gärtner so etwas ;D wie eingebaute scheuklappen hat??????

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:50
von toto
"schleichen" ja, das ist genau das wort..."und kaum den blick wagen bzw heben" ;D das kenne ich auch nur zu gut.....ob man als gärtner so etwas ;D wie eingebaute scheuklappen hat??????
Hat man - definitiv!Weißt Du wie oft ich mir vornehme: heute kille ich ALLE Brennessel, A L L E .... (ich hasse das Zeug, weil es mich IMMER erwischt - ich kann in Vollverkleidung rupfen, trotzdem erwischen sie mich...) und am nächsten Tag sehe ich, tja... entweder über Nacht einen Meter gewachsen... oder übersehen, weil ich nie an diese Stelle schaue...

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:51
von Christina
:D :D :Doh, dann geht mir das nicht alleine so???schön :D :D
nein, nein, damit bis du nicht alleine, hier gibts auch die ein oder andere Ecke, an denen ich mich vorbeimogeln muß, am Besten mit halbgeschlossenen Augen.Grad erst gerstern bin ich nach einigen Tagen Abwesenheit wieder heimgekommen, und es ist haargenauso wie von Nick beschreiben. Schon die ganze Fahrt über male ich mir aus, wie ich durch meinen Garten streife, und was ich mir alles anschauen muß.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:53
von enigma
Weißt Du wie oft ich mir vornehme: heute kille ich ALLE Brennessel, A L L E ....
nicht Brennnesseln, aber: Efeu! :P

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:56
von rorobonn †
als ich letzhin kurz vor dem erblühen einer wunderschönen zartrosa angehauchten weißen lilie "weg musste" 8) für eine ganze woche :o nahm ich bedauernd abschied (hatte kurzfristig überlegt, ob es mein partner verstehen könnte, wenn ich den flug wegen dem wichtigen anlaß stornieren würde 8) 8) 8))...und als ich nachhause in den garten kam, wer wingte mir da zu und hatte "gewartet"??? ja, meine duftende lilie...was war das für ein willkommensgruß ;D ;D ;Dalso, gärten könnnen einen schon begrüßen, nick :D :D :D :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 13:57
von rorobonn †
Weißt Du wie oft ich mir vornehme: heute kille ich ALLE Brennessel, A L L E ....
nicht Brennnesseln, aber: Efeu! :P
Ackerwindein Clematis ....natürlich :o 8) ::) ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 14:23
von Bienchen99
ne du bist nicht alleindurch Mutterns Krankheit ist hier soviel liegen geblieben, das ich oft nicht weiß, wo ich zuerst anfangen soll.so mies wie in diesem Jahr hat es hier noch nicht ausgesehenAber nun gut, es ist wie es ist und man muddelt sich so vorwärts. Und was ich nicht schaffe, wird halt überwuchert...vorzugsweise vom Mutterkraut ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 14:34
von toto
...vorzugsweise vom Mutterkraut ;D
...Ackerwinde, auch gern...

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 15:50
von Bienchen99
Ackerwinde haben nur die Nachbarn und ich hoff, die bleibt auch da. Haben schon den Schachtelhalm in den Ritzen der Auffahrt von denen geerbt :P

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 16:30
von Gartenhexe
genauso isses !! ;D morgen werde ich als erstes, noch vor dem schuheausziehen und händewaschen, in den garten stürmen und - schauen, farben tanken, vielleicht auch bißchen trauern, begrüßen und mich einfach nur freuen.
sind doch meine Worte: genau so isses.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 19:54
von toto
z.B. freuen über eine einzige "Jungfer im Grünen" zwischen den Kartoffelpflanzen, die ich nie gesät habe... woher immer sie gekommen ist: sie hat wunderschön geblüht und mich getröstet :D :D :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 18. Jul 2014, 22:16
von erhama
Liebe / r Nick,für Deinen wunderbaren "Daheim"-Beitrag möchte ich Dir ganz einfach nur DANKE sagen. Und noch mal: Danke. Danke, danke. Er ist das Wunderbarste, was ich seit langem gelesen habe.