Seite 22 von 25
Re: Dianthus
Verfasst: 29. Jun 2023, 20:02
von Buddelkönigin
Danke Dir, Jörg- Rudolf.... So mache ich das mal. ;)
Re: Dianthus
Verfasst: 30. Jun 2023, 11:52
von Kasbek
Hyla hat geschrieben: ↑29. Jun 2023, 19:57Kasbek hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 12:35Hyla hat geschrieben: ↑24. Jun 2023, 19:36Karthäusernelke
Ich hatte den Topf unterm wuchernden Brombeerdickicht total vergessen und dachte, die wäre hin. Aber nein, die hat sich nur gesammelt. Blüht üppiger als letztes Jahr und Schnecken mögen sie nicht, sonst hätten die Weinbergschnecks sie schon weggemampft.
Samen sammeln ist übrigens richtig nervig. Jeder Blütenstand blüht über längere Zeit und entsprechend reift jeder Fruchtknoten nach dem anderen und muß einzeln geerntet werden. :P
Zumindest bei mir war D. carthusianorum sowieso eine üble Samenschleuder, die ich nur zwecks Verhinderung der weiteren Aussamung beerntet habe :-X Mittlerweile scheine ich sie aber erfolgreich ausgerottet zu haben. Das eine Exemplar, was nach einer Großaktion von vor ein paar Jahren noch bleiben durfte, scheint jetzt auch weg zu sein.
Ich wäre froh, mehr zu haben. Auf der anderen Straßenseite ist eine räudige braune Rasenfläche, wo ich gern welche aussäen würde. :)
Ich kann ja mal nachschauen, ob ich irgendwann mal in geistiger Umnachtung Samen gesammelt und aufgehoben habe ;) Falls doch nicht, müßtest Du alternativ mit Agrostemma githago oder Nicotiana sylvestris vorlieb nehmen ;)
Re: Dianthus
Verfasst: 30. Jun 2023, 11:56
von Jörg Rudolf
Ich kann auf jeden Fall Samen sammeln. muss mich dann beim Rückschnitt zügeln
Re: Dianthus
Verfasst: 3. Jul 2023, 18:33
von Ulrich
Jetzt ist wohl doch eine
Dianthus kuschakewiczii ex. Kazakhstan aufgelaufen. :D
Re: Dianthus
Verfasst: 3. Jul 2023, 18:44
von RosaRot
Sehr hübsch! :D
Re: Dianthus
Verfasst: 5. Jul 2023, 12:43
von APO-Jörg
Dianthus superbus in rot

und ein Sämling ausgesät im November 2022
Re: Dianthus
Verfasst: 5. Jul 2023, 21:55
von Herbergsonkel
@ APO :D schönes Teil
@ Ulrich :D sehr interessant
sammelt ihr Samen, wenn möglich?
Re: Dianthus
Verfasst: 5. Jul 2023, 22:17
von APO-Jörg
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 21:55@ APO :D schönes Teil
@ Ulrich :D sehr interessant
sammelt ihr Samen, wenn möglich?
Ja du kannst beim nächsten Besuch auch ein Pflänzchen bekommen.
Re: Dianthus
Verfasst: 5. Jul 2023, 22:19
von APO-Jörg
Amur-Nelke (Dianthus amurensis)

Die Pflanze im Steingarten
Re: Dianthus
Verfasst: 6. Jul 2023, 07:31
von helga7
Was für eine wunderbare Farbe! :D
Re: Dianthus
Verfasst: 6. Jul 2023, 12:27
von Kasbek
Ja, sehr schön intensiv. (Hier dauert's noch. Die eine steht aktuell ungünstig, und die andere war letztes Jahr ganz verstorben, hat aber ein paar Sämlinge hinterlassen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie's dieses Jahr noch zu blühen schaffen.)
Re: Dianthus
Verfasst: 6. Jul 2023, 13:04
von Hyla
D. amurensis hat ja eine ungewöhnliche Farbe. Sehr schön. :)
Gestern habe ich tatsächlich eine einzige Karthäusernelke in freier Natur gefunden! :D
Re: Dianthus
Verfasst: 6. Jul 2023, 17:39
von APO-Jörg
Mit der Farbe der Amur-Nelke (Dianthus amurensis) ist so eine Sache. Ich hatte die Aufnahme abends um ca. 20.00 Uhr gemacht.
Heute gegen mittag hab ich es noch einmal probiert und da ist natürlich die Farbe etwas anders aber fast getroffen.
Re: Dianthus
Verfasst: 6. Jul 2023, 17:43
von Jule69
Ihr machst einen ganz wuschig mit Euren Nelken :D
Re: Dianthus
Verfasst: 7. Jul 2023, 17:51
von partisanengärtner
Mich auch :D
Ich sehe schon seit einigen Tagen auf der Rasenfläche vor dem Parkplatz eines Discounters einen ganzen Teppich sehr kleiner pinkfarbener Blütchen.
Heute bin ich mal näher rangegangen und es waren tatsächlich Nelken.( ca. 5-7 cm hoch). Heidenelken?