Seite 22 von 73
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 11:57
von knorbs
stimmt, das hatte ich nicht bedacht...die blütezeit ist deutlich früher als leichtlinii (gelbe form) die ich auch habe (falls es keine hybriden sind). also bleibt's bei der vermuteten davidii. neigen sich bei euren davidii auch die stängel so stark? die pflanze wird eigentlich durch nichts bedrängt. verhält sich so wie die henryi, die sich ja auch extrem neigen.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 13:37
von enaira
Zum ersten Mal haben in diesem Jahr bei mir Zwiebeln geblüht, die ich vor Jahren von meinem Vater bekam. Türkenbund - dachte ich zumindest.Die erste Blüte war auch ganz normaler Türkenbund, wie man ihn z.B. in Südtirol gelegentlich findet. Nur insgesamt etwas kleiner. Muss wohl noch wachsen.Die zweite Pflanze war von Anfang an größer, etwa so, wie ich den wilden Türkenbund aus den Bergen kenne.Aber die Blüte ist ganz anders gemustert. Weiß jemand, was das für eine Sorte ist? Lilium martagon ja sicherlich auch, aber doch vermutlich eine Sorte, oder?Freue mich auf eure Vorschläge....
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 13:45
von knorbs
das gehört zur normalen variationsbreite der martagon. sortenbezeichnungen für bestimmte blütentypen sind mir nicht bekannt. es gibt nur einige varietätsbezeichnungen...am bekanntesten z.b. die dunkelblütige var. cattaniae (s. pumpots foto), die weiße var. album + die weiße mit lila pünktchen var. albiflorum
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 14:00
von enaira
Vermutlich hatte mein Vater sein Ursprungsexemplar vor viele vielen Jahren (auch damals wohl verbotenerweise) in freier Wildbahn ausgebuddelt.Heißt das, dass es sich durchaus um einen Abkömmling dieser Ursprungspflanze handeln könnte? Er hatte auch viele andere gekaufte Lilien im Garten, meines Wissens aber keine anderen martagons.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 21:15
von partisanengärtner
Auf jeden Fall eine interessante Variante.Meine davidii haben auch die Neigung mehr in die waagrechte zu gehen wenn sie nichts stützendes finden. Alles im normalen Bereich.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 21:37
von oile
stimmt, das hatte ich nicht bedacht...die blütezeit ist deutlich früher neigen sich bei euren davidii auch die stängel so stark? die pflanze wird eigentlich durch nichts bedrängt. verhält sich so wie die henryi, die sich ja auch extrem neigen.
Nicht ganz so stark wie die L. henryi, aber da bei mir beide Arten am Gehölzrand stehen, bzw. die L. henryi mit dem "Fuß" im Schatten, führe ich das auch teilweise darauf zurück, dass sie zum Licht wachsen.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 22:17
von maliko
Nochmal was "gewöhnliches":EyelinerDer ist höher als ich........maliko
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 22:34
von maliko
Und dann hab ich noch ein unbekanntes Etwas. Vom Einkaufen statt Lebensmittel mitgebracht bekommen.maliko
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 22:47
von enaira
Ein interessanter Essensersatz. Zum anbeißen
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 23:22
von Berthold
Re:Lilium 2013
Verfasst: 9. Jul 2013, 23:27
von oile
Re:Lilium 2013
Verfasst: 10. Jul 2013, 05:50
von sokol
neigen sich bei euren davidii auch die stängel so stark? die pflanze wird eigentlich durch nichts bedrängt. verhält sich so wie die henryi, die sich ja auch extrem neigen.
Das ist bei mir standortabhängig. Die kleineren am Fuße des Steingartens stehen gerade, die größte Pflanze mit vielen Blüten neigt sich jedes Jahr deutlich.L. henryi neigt sich bei mir übrigens nicht, sie stehen alle vollsonnig.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 10. Jul 2013, 11:29
von leonora
Pollen von L. duchartrei ist angekommen
Super, das ging ja schnell.

Du musst unbedingt berichten, wie es sich weiter entwickelt, ich bin ja schon sehr gespannt auf dein Experiment.LGLeo
Re:Lilium 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 22:18
von partisanengärtner
Bei mir färben sich jetzt die Knospen der L. duchartrei weiß. Dauert noch ein paar Tage bis ich mit bestäuben anfangen kann.Dafür blüht die erste L. lankongense seit zwei Tagen.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 15. Jul 2013, 22:20
von partisanengärtner
Vom Schellenbaum habe ich jetzt ausreichend Pflanzen aber die muß ich wohl erst auspflanzen damit sie eine annehmbare Höhe erreichen.