Seite 22 von 83
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:46
von enaira
@enairawie bringst du denn die 'Snowflurry' zu so üppiger Blüte? Ich habe sie nun zum zweiten Mal, vorsichtshalber im Topf, und sie blüht wieder nur spärlich.
Keine Ahnung...Letztes Jahr war sie etwas spärlich. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich sie im Frühjahr aber nicht gedüngt.Daneben steht noch eine mit etwas größerer Blüte, aber ähnlichem Habitus. Ob sich da 'Snowflurry' und 'Schneetanne' gekreuzt haben?
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 21:48
von enaira
Ezo Murasaki'..die sieht ja auch toll aus

...Menno, ich hab Platzprobleme...da muss ich mich zügeln...
Bei der werde ich mich garantiert nicht zügeln, wenn sie mir über den Weg läuft. Dafür wird das Platzproblem gelöst!Aus der gleichen Familie habe ich kürzlich 'Starshine' in unserer Gärtnerei entdeckt und mitgenommen. Strahlend weiß und hoffentlich ähnlich unempfindlich.
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:02
von Dunkleborus
In der Schweiz gibts eine gut sortierte Winzgärtnerei mit speziellen Pflanzen. Da hab ich sie gefunden.
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:17
von Danilo
'Ezo Murasaki' ist inzwischen recht gut und verbreitet erhältlich. Und wirklich zu Recht. Nach Beobachtung von zwei Blütezeiten habe ich just beschlossen, sie nun großflächig einzusetzen. Kerngesund und vermutlich und hoffentlich ähnlich alterungsfähig wie ihre Sortengeschwister, dabei standfest und trocknisverträglich und in einem Farbton, der um diese Jahreszeit in Gehölzbereichen höchst willkommen ist.
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:21
von pearl
meine habe ich neulich von Gaißmayer und er hat noch mehr.
Hier. Sehr empfehlenswerte Qualität und mein Exemplar blüht noch nicht.
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:30
von enaira
Re:Astern 2014
Verfasst: 16. Okt 2014, 22:59
von pearl
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 06:25
von Jule69
Pearl: Auf die Quelle bin ich gestern
leider auch gestoßen...aber nein, dieses Jahr wird nichts mehr bestellt...gar nichts...Enaira: Solltest Du aber nächstes Jahr dort bestellen...

Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 07:29
von zwerggarten
meine habe ich von foerster. sah nett grün aus, die jungpflanze.
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 07:33
von oile
Ob es wohl das gleiche strahlend weiße Etwas ist?
Nein Callis. Aber Du kannst gerne etwas davon abhaben.
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 11:40
von pearl
meine habe ich von foerster. sah nett grün aus, die jungpflanze.
meinst du das Pisselsteil, von dem ich die Erinnerung habe, dass du schon mal darüber berichtet hast?

Mein Exemplar ist kräftig dunkel grün, hat mehrere Triebe und beginnt bald zu blühen.
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 19:19
von realp
Meine Astern sind nun alle verblüht, obwohl wir eigentlich noch sehr warme, sonnige Tage haben. Gerne würde ich wissen, welche bei Euch noch so richtig schön durchhalten - zwecks ev. Nachahmung

Sorry- habe gerade gesehen, dass weiter oben schon das Thema durchgekaut wurde. Aber vielleicht gibt's doch noch ein paar weitere Durchhalter.
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 19:24
von Herr Dingens
Poesie ist in Vollblüte, Oury ist am Kommen und wirds dieses Jahr wohl auch schaffen.Hebe (koreanum) fliegt, ebenso Kleiner Bernstein und Ceddie Mason. Herbstbrokat und Nebelrose kriegen noch ein Jahr Schonfrist.Insgesamt sehen alle Sorten sehr mitgenommen aus dieses Jahr, sie litten unter dem extrem nassen Sommer. Edith sagt: Kommando zurück, es geht hier ja um Astern. Sorry!
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 19:28
von realp
In der Schweiz gibts eine gut sortierte Winzgärtnerei mit speziellen Pflanzen. Da hab ich sie gefunden.
Das würde mich interessieren, da ich immer auf der Suche bin nach schönen Blümchen... Gibst Du Dein Geheimnis preis ?
Re:Astern 2014
Verfasst: 17. Okt 2014, 21:03
von RosaRot
Eine zierliche weiße Aster (vermutlich irgendeine A. ericoides oder gibt es eine weiße A. pyrenaeus?) hat jetzt erst richtig mit der Blüte begonnen und blüht erfahrungsgemäß unbeeindruckt bis zum Frost. Sie steht knochentrocken am Fuß zweier Kiefern:

Und auch der 'Prince' ist nach wie vor schön:
