Seite 22 von 30

Re: Gräser 2015

Verfasst: 23. Sep 2015, 21:21
von chlflowers
Hallo,ich habe bei einer Gartenbesichtigung dieses hübsche Gras in einer Trogbepflanzung gesehen.Bis jetzt habe ich aber noch nicht rausgefunden, wie es heißt... ???Kennt jemand dieses Gras, Höhe ca. 15 cm.Die Halme sehen wie Festuca aus...

Re: Gräser 2015

Verfasst: 23. Sep 2015, 21:23
von Katrin
Koeleria glauca vielleicht?

Re: Gräser 2015

Verfasst: 23. Sep 2015, 22:38
von Kenobi †
Erzähl das mal meinen vielen Miscanthus, die erst seit letztem Jahr stehen. ;D Kenobi kann es bezeugen, was das jetzt schon für Trümmer sind. ;)
Teilweise schon fast unglaublich, was z.B. aus den paar Hälmchen 'Federweißer' vom letzten Jahr heuer schon geworden sind.Meine 'Undine' wächst so zäh langsam, da möchte man gern die einzelnen Halme mit den Fingern aus dem Boden ziehen...

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 05:50
von Krokosmian
Kennt jemand dieses Gras, Höhe ca. 15 cm.Die Halme sehen wie Festuca aus...
Festuca `Zwergenkönig´ ist eventuell auch eine Möglichkeit.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 07:23
von Staudo
Irgendetwas aus dem Festuca-ovina/glauca/cinerea-Komplex ist es auf alle Fälle. Ohne gentechnische Analyse ist meiner Meinung nach keine Sortenbestimmung möglich. ;)

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 07:26
von Krokosmian
Deswegen auch "eventuell" ;).

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 07:51
von sarastro
Hier handelt es sich um ein Festuca, welches ich vor etwa 15 Jahren von meinem ehemaligen Mentor und Chef Domenico Tommasini aus der Schweiz erhielt. Seither läuft es unter Festuca 'Domenico' . Ob es mit 'Zwergenkönig' identisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist auf jeden Fall sehr hübsch und eines der niedrigsten Festucas.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 07:54
von Staudo
Wurde das Foto in Deinem Garten aufgenommen?

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 08:18
von chlflowers
Moin Staudo,nein, das Bild habe ich in während einer Gartenbesichtigung gemacht, während der diesjährigen Hostareise ;).Mit den Tipps kann ich auf jeden Fall mal weitersuchen, ob ich das Gras irgendwo käuflich erwerben kann 8).Ich kann heute abend auch noch mal das ganze Bild hochladen.Die Trogbepflanzung war insgesamt sehr schön und stimmig.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 11:10
von sarastro
Ich habe gerade im Netz recherchiert. 'Zwergenkönig' stammt von Näpfel und ist schon älteren Ursprungs. Sie ist eine Festuca-cinerea-Auslese. 'Domenico' besitzt breitere Blütenähren, wie man auf dem Bild recht schön erkennen kann, ist in seinen Halmen noch feiner und noch niederer.Ich weiß allerdings nicht, zu welcher Art dieser Blauschwingel zugerechnet wird, das ist ziemlich komplex und verwirrend!

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 12:18
von Krokosmian
.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 13:02
von chlflowers
Genau diese hübschen breiten Blütenähren haben mir so gut gefallen.Ich habe mir jetzt mal das "Domenico" bestellt 8), weil die Bilder dieser Sorte den Blütenständen der fotografierten Pflanze näher kamen als der "Zwergenkönig".

Re: Gräser 2015

Verfasst: 24. Sep 2015, 19:26
von Henki
'Veitshöchheim' vor 'Haiku'

Re: Gräser 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 11:47
von pearl
wie ist es mit der Winterhärte von Eragrostis eliottii? Irgendwelche Erfahrungen?

Re: Gräser 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 19:27
von elis
Hallo, Ihr Gräserspezialisten !Kann mir jemand von Euch sagen, ob dieses Gras winterhart ist. Danke :-*.lg elis