Seite 22 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 22:53
von maliko
Da wird´s einem ja ganz heiss bei den Fotos ... ;)Dass nicht nur Callis, sondern auch Tambergs mit der Züchtung aufhören, finde ich so schade.Gerade in 2014 gibt es hier drei Registrierungen, die genau zu den vorher gezeigten passen. Hoch und glühend.Es sindSeptembergruss, die sogar noch wann blüht ? ;) Rchtig.Zimtstaub EncoreundMarianne TambergHier nochmal der Link zur Seite mit den Fotos und Beschreibungen:http://www.tamberg.homepage.t-online.de ... .htmmaliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 23:06
von Callis
besseres bild gefunden
Soll das auch Hot Town sein? Die gehörte mit zu meinen frühesten Taglilienanschaffungen und sieht bei mir so aus.Hot Town (Stevens 1982)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 23:08
von Nahila
Zum Platzbedarf kann ich noch was nachschieben: Meine Sämlingsbeete haben jeweils 2,5qm und da bringe ich 60-80 Sämlinge zur Blüte. Ist eng, aber geht. In den ersten 2 Jahren hatte ich sie enger gesetzt, aber das wurde dann wirklich chaotisch :-\ Bei mir sind es eher Zeitmangel und Gesundheit, die mich in die Knie gezwungen haben. Letztes Jahr gab's gar keine Sämlinge und keine Samenernte, dieses Jahr will ich gucken ob von den Samen im Kühlschrank noch was kommt. Zugekauft wird nix.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 23:14
von Callis
Und da ihr gerade eure plötzliche Schwäche für "heiße" Farben entdeckt: hier habe ich auch immer noch einen uralten Sämling aus Hot Town X Ruffled Dude GT01-KL5.14

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 12. Jan 2015, 23:15
von lord waldemoor
besseres bild gefunden
Soll das auch Hot Town sein? Die gehörte mit zu meinen frühesten Taglilienanschaffungen und sieht bei mir so aus.Hot Town (Stevens 1982)
mit besseres bild meinte ich von mauna loada ich mit sicherheit davon ausgehe dass deine hot down echt ist ist es meine nicht weil die blüten nicht so rund sindaber meine darf bleiben da sie sehr spät und überreich blüht

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 13. Jan 2015, 08:06
von hymenocallis
Grad mal gekramt - von den feuerfarbenen Sorten hab ich nur einige wenige - war mir gar nicht so bewußt.Hier drei der leuchtendsten:IMG_2918 small Outrageous.JPGknalliger als Outrageous ist hier keineIMG_5749 small Showlight VT.JPGblüht im September und leuchtet herrlich in der HerbstsonneIMG_4134 small Volcano Queen.JPGdie Pflanze ist noch jung, die Blütenqualität war bisher noch nicht ideal, aber die Farben sind jetzt schon ansprechendLG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 13. Jan 2015, 22:33
von sonnenschein
Ich habe bei "orange" enorm aufgestockt; am leuchtendsten ist "Orange Splash" - aber das M..ding will sich nicht so fotografieren lassen, daß man es sieht. Jedenfalls hat sie enorme Fernwirkung, 100 Meter etwa sind nix ;) . Und ist viel- und langblühend, nicht jedoch remontierend.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 13. Jan 2015, 22:39
von sonnenschein
Na, das ist doch... noch ein Versuch... Orange Splash - ich gebs auf...Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 13. Jan 2015, 22:48
von sonnenschein
Okay, was macht Oktoberfest? Die ist neu, bin deshalb für Erfahrungswerte dankbar ;) . Übrigens war ich zuerst vom Namen her überzeugt, sie stamme von einem der einschlägigen deutschen Züchter ;) .

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 08:59
von rheinmaid
Und ich dachte schon, Orange wäre out!Da habe ich ein paar alte Schätzchen, die kaum noch bekannt sind:Jambalaya, dormant, duftend, reblooming. Leider etwas niedrig...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:04
von rheinmaid
und Taunuschimäre von Juhr, n.r., 85 cm hoch mit 16 cm Blüte:

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:10
von rheinmaid
..auch ein Highlight

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:11
von rheinmaid
Immer noch meine orange Lieblingsaltsorte ist Invictus von Hall 1955, ca. 1m hoch, mittelspät, dormant und weithin leuchtend. Mit der Sorte kreuze ich immer wieder, im letzten Jahr habe ich u.a. Echoes from the Past, Exotic Pattern und Kaleidoscope Puzzle mit ihr "verpartnert" und bin wirklich gespannt auf die Sämlinge

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:21
von Callis
..auch ein Highlight
das Laub aber weniger ;)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:26
von rheinmaid
..auch ein Highlight
das Laub aber weniger ;)
Ja, stimmt, ist aber erträglich!