Seite 22 von 23
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 20. Dez 2015, 19:00
von Silvia
Hier ein schöner Vorgarten in weiß gehalten:
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 20. Dez 2015, 19:05
von Silvia
Ich habe keine Ahnung, ob das alles hier wächst. Vermutlich nicht. Das ist eine ziemlich warme Gegend.Aber dieser Innenhof ginge auch hier:
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 20. Dez 2015, 19:08
von Silvia
Der Hanging Basket gefiel mir auch sehr gut:
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 13:42
von Eckhard
Hallo, ein Bild vom Vorgarten, nur ca. 10 x 10 Meter groß:Eckhard
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 13:51
von Eckhard
und nochmal:
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 14:08
von Weidenkatz
Klein aber schoin!

Zu welcher Pflanze gehœren denn die großen Blaetter im Vordergrund?
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 14:17
von Eckhard
Astilboides tabularis (vielleicht mittlerweile umbenannt in Rodgersia)
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 14:43
von Gartenplaner
Der Vorgarten ist ein vollständiger Garten - manche Gärten insgesamt sind ja nicht größer

Ist die Straße belebt oder noch ein Sichtschutz vorhanden?Der Sitzplatz ist doch ziemlich exponiert, sitzt ihr denn häufig da?Ich hab eine Teak-Bank mit kleinem Tisch im Vorgarten und obwohl mein Vorgarten recht geräumig ist und Gebüsch aus Flieder, Hasel, Schneebeeren die Fläche zur Straße abschirmt, sitzt da kaum mal jemand...
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 14:45
von kudzu
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 14:57
von Eckhard
der kleine Vorgarten ist durch Sträucher von der Straße abgetrennt, man sieht uns dort kaum. Die Straße ist regelmäßig befahren, aber kein dichter Verkehr.Hier noch ein kleiner Stadtgarten, nach Abriss des Hinterhauses, noch in der Gestaltungsphase.
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 15:07
von Eckhard
aus den Ziegeln des abgerissnen Hinterhauses wurden Hochbeete, der Teich und die Treppe gemauert.
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 15:14
von Cryptomeria
Tolle Lösung für so einen engen, begrenzten Raum.Gefällt mir!VG wolfgang
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 15:42
von Eckhard
und wenn man nicht von oben hineinsieht, sondern im Garten steht, sieht es so aus. Die Mauern sind noch etwas dominant, Kletterpflanzen werden noch wachsen und auch der überwiegende Rest der Bepflanzung ist ja erst recht neu gesetzt.
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 15:46
von Eckhard
Unter dem Teich ist der Keller des abgerissenen Hinterhauses, mit Bauschutt verfüllt.
Re: Gärten in der Stadt
Verfasst: 30. Dez 2015, 16:01
von Sternrenette
Das ist schön :DDie Mauern wären m. E. ideal für Spalierobst oder Weinstöcke, auch für empfindlichere Pflanzen wie Pfirsiche, Kiwis und Aprikosen.