Seite 22 von 24

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 18. Mai 2024, 21:15
von Konstantina
Ich habe letztes Herbst eine Itoh eingepflanzt, war richtig große Wurzelstock. Es ist schön gewachsen. Ich habe auch paar Knospen entdeckt, aber die bleiben immer noch klein und wachsen nicht weiter.
Was denkt ihr, wird es dieses Jahr noch, oder gibt doch keine Blüten?
Sie steht vollsonnig.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 20. Mai 2024, 12:03
von Immer-grün
Konstantina hat geschrieben: 18. Mai 2024, 21:15
Ich habe letztes Herbst eine Itoh eingepflanzt

Sie kann wohl die Knospen noch nicht ausreichend versorgen, ist noch an „Wurzelarbeit“.
Ich hatte das auch mal bei einer jungen Staudenpfingstrose mit den kleinen Blütenknospen. Im darauf folgenden Jahr hat sie dann geblüht.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 20. Mai 2024, 20:05
von Konstantina
Danke Immer grün. Warte dann auf nächste Jahr

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 2. Mai 2025, 18:24
von Immer-grün
Konstantina hat geschrieben: 20. Mai 2024, 20:05 Warte dann auf nächste Jahr
Kommt‘s zum Klappen?;)
‚Scarlet Heaven‘, vor zwei oder drei ? Jahren umgepflanzt, ab jetzt wird es wieder mit Blüten.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 2. Mai 2025, 19:23
von Konstantina
Sieht gut aus, viele Knospen, die auch immer größer werden. Ich bin schon sehr ungeduldig und voll Vorfreude :)

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 3. Mai 2025, 09:55
von Immer-grün
Na also! :D
In dieser warmen Woche sind die Päonien ganz schön vorwärtsmarschiert, die Spannung steigt. Im GC hatten sie kürzlich einen ganzen Schwung Itoh, hätte ich gern gleich eine mitgenommen. Aber die Blüten dieser Exemplare waren irgendwie too much für meinen Garten. (Sollen sie mal ein bisschen mehr auf schlichter züchten, bitte.)
Hat hier jemand die `Love Affair`?

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 3. Mai 2025, 11:22
von Kranich
Ja ich habe sie seit 2 Jahren im Garten weil sie der Liebling von Daniel Gießler ist,
hatte ich sie seinerzeit mit bestellt.
Heute morgen habe ich ihre Blüten gezählt, es sind mindestens 10 Stück und die Vorfreude darauf
ist groß, denn sie hat wirklich einmalig schöne Blüten, Fotos folgen :D

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 3. Mai 2025, 13:19
von Immer-grün
Kranich hat geschrieben: 3. Mai 2025, 11:22 weil sie der Liebling von Daniel Gießler ist
Dann passt der Name. ;) Unbedingt Bilder zeigen! Der scheint es bei dir ja prächtig zu gehen.
(Gehe schon mal einen Platz suchen...)

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 3. Mai 2025, 15:39
von Kranich
für die Platzsuche schon mal ein Habitusfoto ;)
Abmessungen: Höhe 50 cm/Breite 70 cm

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 3. Mai 2025, 21:22
von Immer-grün
Kranich hat geschrieben: 3. Mai 2025, 15:39 Höhe 50 cm/Breite 70 cm
In 2 Jahren?! Wachstumshormone im Boden. ;)
Ich habe verstanden, braucht angemessen Platz. (Ich suche noch ein bisschen..., aber 1 Möglichkeit sehe ich schon. Ist ja noch Zeit bis zum Herbst. ;) )

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 4. Mai 2025, 07:13
von Kranich
ich habe sie im Herbst 2022 gepflanzt, sie war von Anfang an ein kräftiges Teil ( von Gießler bezogen)
und ich schätze, dass sie jetzt schon ihre endgültige Größe hat, bin mir da aber nicht sicher, höhenmäßig scheint sie niedrig zu bleiben, deshalb grübele ich auch schon über einen anderen Standort nach

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 4. Mai 2025, 10:57
von Immer-grün
Kranich hat geschrieben: 4. Mai 2025, 07:13 deshalb grübele ich auch schon über einen anderen Standort nach
Zur Pfingstrosenzeit hätte ich immer gern ein ganzes Feld von ihnen ( nicht nur Itohs). Das scheitert dann am fehlenden Schpöiz ( Spucke) für das Umgraben. Also muss ich halt auch Standorte ergrübeln.;)
Werde auch bei Giessler bestellen, Scarlet Heaven ist auch von dort.

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Mai 2025, 14:42
von Immer-grün
Bartzella Blütenstark
( Die beiden anderen Teilstücke stehen schattiger. Geht auch, aber weniger Blüten und noch nichts offen.)

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:58
von kohaku
Wunderschön die Bartzella! Unsere ist noch nicht so weit. Dafür startet Kopper kettle.
20250516165127.JPG

Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien

Verfasst: 16. Mai 2025, 20:59
von Konstantina
Jetzt fängt meine auch an, Hillary.
Lustige zweifarbige Blüten :)