Seite 22 von 25

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:53
von Sonnenblume99
Hallo,wer hat eine Idee, was mit meinen Paprikas los ist? Die Pflanzen sehen soweit gut aus, ich hatte Probleme mit Blattläusen und weisser Fliege, das habe ich aber mit Rapsöl und Schmierseife gut in den Griff bekommen. Jetzt habe ich mich auf tolle Früchte gefreut, und jetzt bekommen viele diese braunen/ hellbraunen Flecken. Nicht dass jetzt alle Früchte so vergammeln :(

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:53
von Sonnenblume99
noch ein Bild

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:54
von Sonnenblume99
und eine andere Pflanze

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 20:54
von Sonnenblume99
und hier die ganze Reihe mit gesunden und kranken Früchten

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 21:37
von invivo
Eventuell Sonnenbrand.

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 22:26
von Sonnenblume99
Ist das denn auch im Gewächshaus möglich? Ich hatte die Vermutung deswegen verworfen.

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 29. Jun 2016, 22:56
von Conni
Sonnenbrand war auch mein erster Gedanke. Bei mir sehen einige Tomaten (die Früchte) so aus und da ist es ganz bestimmt Sonnenbrand, weil ich die Pflanzen nach einem Samtfleckenbefall ziemlich rigoros entblättert habe. Hat sich an den Belichtungsverhältnissen bei Dir im Gewächshaus in der letzten Zeit etwas verändert? Irritiert hat mich, dass die Flecken an Deinen Paprika an der der Gewächshauswand abgewandten Seite sind. Gibt es oben gegenüber Dachfenster, die in letzter Zeit öfter und länger offen gestanden haben? Bekommen die Früchte so direkt Sonne? Nachtrag bzw. Korrektur einen Tag später: Ich habe heute eine ganze Weile Blattläuse an den Blattunterseiten der Paprika im Gewächshaus zerquetscht. Dabei fielen mir an einer Pflanze zwei Früchte auf, die die gleichen Symptome zeigen wie die Paprika von Sonnenblume99. Da die Früchte im Inneren der Pflanze hingen, gut geschützt durch dichtes Blattwerk, kann ich Sonnenbrand wohl ausschließen. Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte? Könnte es Blütenendfäule sein?

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 30. Jun 2016, 20:53
von Sonnenblume99
Hm, die Dachfenster habe ich jetzt schon seit einiger Zeit häufiger auf, weil es halt wärmer geworden ist. Wahrscheinlich wird es dann daran liegen. Ich werde mal weiter beobachten. Danke euren Hinweisen!

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 19:57
von Bienchen99
war auch mein erster Gedanke. Sonnenbrand

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 21:51
von Henki
Die Chilis auf der Terese machen sich ganz gut. Die panaschierte:

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 21:52
von Henki
Und die 'Black Pearl':

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 22:59
von wuddel
Die Chilis auf der Terese machen sich ganz gut.
Arme Terese! ;) Hübsche Chilis! ;D

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 23:02
von Henki
Arme Terese! ;)
Die muss da durch. ;D

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 20. Jul 2016, 21:15
von oile
Ich ärgere mich gerade. Ich habe dieses Jahr 'Frigitello' angebaut, lt. Beschreibung ein süßer Chilli. Weit gefehlt! Die Dinger sind scharf, ziemlich sogar. >:( >:(Und sage jetzt keiner, man müsse sie halt jung ernten. Das hatten wir schon mit Pimiento de Padrón. Wenn dem so wäre, erwarte ich, dass es in der Sortenbeschreibung auch so steht

Re: Chili und Paprika 2016

Verfasst: 21. Jul 2016, 11:21
von Kübelgarten
wir hatten auch mal sauscharfe Pimientos d.P., die konnten wir nicht essen. Die gekauften sind nicht mehr scharf.