Seite 22 von 64

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 27. Jul 2016, 19:49
von cornishsnow
Ich werde mich auch nochmal an die duftenden ran wagen... vielleicht gefällt es Ihnen inzwischen bei mir. :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 27. Jul 2016, 19:56
von lord waldemoor
anscheinend gefällt es manchen steirischen gut in D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 27. Jul 2016, 20:38
von Guda
Seit einer Woche sammel ich aufgeplatzte Samenkapseln ein - allmählich muss ich mir überlegen, was ich mit ihnen mache! Einige Knollen haben so viele Kapseln wie grad gezeigt, manche sind bedächtiger. Auch mit dem reifen geht es langsam vorwärts, treiben lassen sie sich nicht. Nur meine Knolle, die sich selbst ihren Platz in voller Sonne vor einem Minimäuerchen gesucht hatte, ist von mir vollständig beerntet worden, ihre Kapseln waren alle geöffnet. Habt Ihr schon mal bemerkt, dass einige Kapsel heller sind als andere? Und dass die dunkleren auch dunklere Samenkörner haben? Ich würde ja jetzt gerne sagen, dass die hellen Kapseln von weißen Cyclamen sind, aber das weiß ich nicht ??? , habt Ihr da mal Beobachtungen gemacht? Bisher blüht erst ein einziges Cyclamen hederifolium, aber sehr ordentlich! Viele andere halten noch Tiefschlaf, einige zeigen Knospen - Blätter hat keins. C.graecum blüht als erstes hier im Topf.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 29. Jul 2016, 11:38
von Gartenplaner
Zum ersten Mal habe ich Ameisen bei ihrer "Samenverbreitungsarbeit" ertappt - an dieser anscheinend aufgebissenen Samenkapsel von Cyclamen hederifolium saßen mindestens ein halbes Dutzend Ameisen - dummerweise hab ich sie verschreckt, bevor ich das Foto machte(Vor einigen Wochen hab ich allerdings eine Ameise dabei beobachten können, wie sie sich mühevoll einen Schneeglöckchensamen aus einer schon gelben aber eigentlich noch nicht geöffneten Samenkapsel herauszerrte und mitnahm - da sie in Richtung Wiese marschierte, musste ich ihr ihre Beute leider wieder abnehmen)
Eine Freude, wie du auch die kleinsten Lebewesen beobachtest und respektierst... ausser sie durchkreuzen deine Pläne... :) ...
Ich hab jetzt doch mal ausprobiert, ob man auf Ausschnitten der Originalfotos was erkennen kann und stellte fest, ja, kann man, sogar sehr gut - deshalb jetzt hier die Fotostory zu dem Erlebnis :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:30
von lord waldemoor
gestern hielt ich an der strasse kurz an weil man von dort schon die zyklamen roch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:31
von lord waldemoor
:)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:32
von lord waldemoor
teilweise flächendeckend pinkrosa

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:34
von lord waldemoor
:)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:35
von lord waldemoor
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:38
von lord waldemoor
ein seltenes f. carmineolineatum

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:41
von lord waldemoor
dieses habe ich im winter getopft, nun kommt es wieder :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 13:53
von neo
Freue mich auch, dass sie wieder da sind. :)(Ich glaube, jemand hatte hier mal geschrieben, sie seien die "Schneeglöckchen" des Sommers/ Spätsommers. Ja, vor beiden geh`ich auf die Knie. ;))

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 19:00
von Irm
Hier blühen jetzt auch einige C.hederifolium ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 19:01
von Irm
Hier gibts sogar schon ein Blättchen :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 1. Aug 2016, 19:02
von Irm
.