Seite 22 von 34
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 15:14
von Šumava
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 15:15
von Jule69
Was für eine Farbenpracht!!!!! :o
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 15:29
von Šumava
es gibt aber auch "farbberuhigte Zonen" ;D
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:09
von MarkusG
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 15:15Was für eine Farbenpracht!!!!! :o
Mich macht das auch immer wieder sprachlos! Ich wollt, ich wäre ne Hummel! :D
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:14
von Alstertalflora
Das sind mal wieder unglaublich schöne Bilder :D :D :D!
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:35
von Treasure-Jo
@Sumava
welche Anaphalis ist das auf dem letzten Foto?
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:36
von Treasure-Jo
hat geschrieben: ↑20. Jul 2017, 21:06
Und da soll einer sagen, dass sich die Farben pink und gelb nicht vertragen.
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:41
von Rib-2BW
Treasure hat geschrieben: ↑5. Aug 2017, 23:36Und da soll einer sagen, dass sich die Farben pink und gelb nicht vertragen.
Guten Tag, mein Name ist Einer, Meiner Einer. Professioneller Clown-frühstücker. Die Farben Pink und Gelb vertragen sich nicht. Gelb hat mit Pinks Frau geschlafen. ;D ;D ;D ;D
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Aug 2017, 23:49
von Secret Garden
In der freien Natur blühen hier im Spätsommer großflächig rosa Wasserdost und pinkfarbene Weidenröschen zusammen mit Rainfarn und anderen gelben Korbblütlern. Ich finde das absolut stimmig und versuche diese Farbkombination auch mit Gartenstauden.
Wieso hält sich so hartnäckig der Blödsinn, gelb wäre ein "no-go" im Garten? Sumavas Beete beweisen auf wunderbare Weise das Gegenteil. :D
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 6. Aug 2017, 00:30
von AndreasR
Das habe ich auch nie so richtig verstanden. Jörg Pfennigschmidt formulierte in der "Gartenpraxis" einmal mit spitzer Zunge, dass Frauen Gelb hassen, maximal noch ein Zitronengelb tolerieren würden. ;) Zugegeben, ich habe auch meine Lieblingsfarben und würde z. B. bei Kleidung bestimmte Farben nicht tragen wollen, und auch ein Auto nicht in jeder beliebigen Farbe kaufen.
Aber gerade im Garten dürfen alle Farben präsent sein. Klar, auch ein "weißer Garten" oder ein "blauer Garten" hat seine Reize, in der Natur wird man so eine Beschränkung aber kaum finden. Für mich ist der Garten auch immer ein Stück Natur, zwar gezielt beeinflusst, was die Pflanzenauswahl angeht, aber wachsen und gedeihen soll er von alleine. :)
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 6. Aug 2017, 21:28
von marygold
Ich ziehe meinen Hut und verneige mich. :D
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 6. Aug 2017, 22:14
von KerstinF
Dann darf ich mich auch outen. Ich bin ebenfalls Fan von Pink mit Gelb. Für mich stimmt diese Kombi.
Man sieht es ja an Šumavas Fotos.
Sieht sehr gut aus und wirkt großzügig.
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 7. Aug 2017, 21:05
von Šumava
...bloß keine Angst bei Farben ;D
im Sommer dürfen bzw. müssen einige Areale für mich im Garten farbmäßig mit 'hohen Drehzahlen' unterwegs sei...
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 7. Aug 2017, 21:14
von Šumava
...andere Bereiche dann wieder ruhiger...
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 7. Aug 2017, 21:17
von Šumava
.