Seite 22 von 52

Re: Schnecken

Verfasst: 9. Mai 2023, 22:14
von Secret Garden
Singdrosseln hämmern Schneckenhäuser auf. Bei Amseln habe ich noch nie gesehen, dass sie Schnecken fressen, die bevorzugen Regenwürmer. ;)

Re: Schnecken

Verfasst: 9. Mai 2023, 23:32
von rocambole
das spricht also gegen Drosseln bei komplett intakten Häuschen - vielleicht war es ja auch die extreme Witterung letztes Jahr, die viele gekillt hat ...

Re: Schnecken

Verfasst: 10. Mai 2023, 22:56
von LissArd
Was sind das hier nochmal für Schnecken? Das werden jetzt in der Totholzecke im Garten immer mehr.

Re: Schnecken

Verfasst: 11. Mai 2023, 11:07
von Cryptomeria
Schließmundschnecken. Es gibt etliche Arten.
VG wolfgang

Re: Schnecken

Verfasst: 11. Mai 2023, 11:23
von LissArd
Cryptomeria hat geschrieben: 11. Mai 2023, 11:07
Schließmundschnecken. Es gibt etliche Arten.
VG wolfgang
Danke!

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 19:12
von riegelrot
Stimmt es, dass Weinbergschnecken geschützt sind, man sie de facto nicht mit z.B. Schneckenkorn bekämpfen darf? Die Mär, dass sie keine Schäden anrichten, haha, schön wär's. Ich habe eine Weinbergschneckenplage und gesehen, wie sie an meinen Dahlien und Hostas knabbern. Ratzefatz war das grün weg. Als Test habe ich an einer anderen Dahlie Schneckenlinsen ausgelegt. Keine einzige tote Nacktschnecke, nehme an, die sind (noch) nicht da. Dafür jede Menge große, tote Weinbergschnecken. Wie das Problem mit diesen großen Tieren Herr werden, ohne Gift? Einsammeln bringt nicht viel, es sind zu viele.

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 19:34
von rocambole
Die stehen unter Naturschutz ... ich mag sie und streue nur da Korn, wo sie sich eher nicht aufhalten ...aber hin und wieder tritt man auf eine oder zerquetscht sie beim Öffnen einer Tür oder eine frisst halt doch mal von dem blauen Zeugs ...

Kragen aus engem Kükendraht, da kommen die größeren nicht mehr durch? Sieht aber :-X aus.

Alternative Leckereien anbieten, meine hocken mit Vorliebe auf dem welken Laub von Allium, Leucojum, Scilla, Chionodoxa etc.. Das schaffen die 3 oder 4 Dutzend hier im Garten nie ...
An frischen knackigen Pflanzenteilen sehe ich sie nur, wenn sie nichts welkes finden ==> Grünmaterial nicht in die Biotonne oder auf den Kompost, sondern grob zerkleinert hinter den Stauden liegen lassen. Welke Küchenabfälle von Salat, Gemüse etc. würden sie sicher auch nicht verschmähen. So mache ich das seit Jahren, mulche gerne damit, um meinen Sandboden zu verbessern und das Austrocknen zu vermindern.

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:23
von Hausgeist
Die Weinbergschnecken haben hier bisher nie überhand genommen und ich bisher nur selten offensichtlich an Pflanzen vergriffen. Gerade heute stolperte ich förmlich über zwei nette Exemplare.

Bild

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:23
von Hausgeist
Bild

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:24
von Hausgeist
Bild

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:25
von Hausgeist
:)

Bild

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:29
von riegelrot
Tolle Aufnahmen. Trotzdem ich hätte sie lieber nicht. Mit dem welken Salat versuche ich.

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:30
von Starking007
Ein Pärchen! ;-)

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:31
von Cryptomeria
Toll in Szene gesetzt. So sieht man die Schönheit der Tiere. Bei mir sind sie harmlos, ich freue mich sogar, wenn ich sie sehe. Bei den roten Nackten ist das anders.
VG Wolfgang

Re: Schnecken

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:37
von Brezel
Ooohhh! :D :D :D
Im Garten in der alten Heimat besiedelten sie die Totholzplätze unter großen, schattigen Gehölzen. Selten verirrte sich mal eine in Richtung Gemüsebeet. Hier in Brandenburg habe ich noch nie welche gesehen. 2017 hatte ich mir mal welche kommen lassen. Schließlich gibt es hier im Hausgarten viel Totholz im Schatten. Hat ihnen trotzdem nicht behagt. Sie wanderten ab zum Nachbarn, dort gibt es einen Teich. :(