Seite 22 von 49
Re: Katzenbabys
Verfasst: 15. Aug 2016, 19:27
von Barbarea vulgaris †
Ich schließe mich Nemis Worten an.
Gut, ich kriege ja keine Beute gebracht, aber so ab und an finde ich dann doch ein Geschenk von Thommy draussen.
Gell, Toto, Du machst weiter Bilder, bitte.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 15. Aug 2016, 20:45
von toto
Nemesia hat geschrieben: ↑15. Aug 2016, 19:17 ...wünsche ich bitte auch zum Thema "Katzen und ihr Wesen" - und zwar zum kompletten Thema - entsprechende Bilder.
Nemi
Genau das ist es doch.
Gestern noch spielte Speedy mit der Stoffmaus - unter dem Stuhl, siehe Bilder.
Heute - die Maus lag ja mitten auf dem Rasen - suchte sie wieder das Umfeld eines Stuhles. Und wer genau hinschaut, kann vergleichen, wie sie unter und mit dem Stuhl und der Maus (ob Stoff oder echt) "arbeitet".
Entweder die Prägung von gestern ist so kurzfristig noch in ihren Gedanken: Stuhl, Maus,spielen .... oder es ist Zufall. Wobei Zufall wäre schon merkwürdig - denn der Stuhl steht nicht mitten auf dem Rasen, wo die Maus zu Beginn lag - sondern am Rand. Speedy trug die Maus zum Stuhl.
Das sind solche Dinge, über die ich schon gelegentlich mutmaße und mich auch wundere - wie, warum usw. Das ist das, was ich spannend finde.
Normalerweise führen Katzenmütter (wenn sie können/dürfen) ihre Jungen über ein Jahr lang und zeigen ihnen, was und wie was funktioniert. Sie bringen ihnen auch eine Maus - sowie ich heute.
Tamy und Speedy sind im Dezember zu einer Unzeit geboren, draußen... aufgelesen, ins Tierheim gebracht in zwei Etappen (erst zwei, dann die anderen zwei - es waren insgesamt vier Welpen) und mit etwa 6 Wochen zu mir gekommen.
Ich fand es sehr verantwortungsbewußt vom Tierheim, dass sie diese Katzen nur im Doppelpack abgaben. Ich wollte eigentlich nur eine - aber die Erklärung war perfekt: 6 Wochen alt, einzeln = grausam und wenig Chancen. Sie wogen grade mal 400 Gramm.
Ich merke jetzt auch, dass sie einander "nötig" haben - noch bzw. noch immer. Wenn eine drinnen ist... und die andere noch draußen, jammert die drinnen, laut und durchdringend. Erst wenn beide zusammen drinnen sind, ist Ruhe. Es ist unabhängig davon, welche zunächst allein drinnen ist. Beide vermissen die jeweils andere.
Sie jagen nicht zusammen. Nur selten spielen sie draußen zusammen - da geht jeder seiner Wege.
Das jagen ist angeboren - die Ausführung muss erlernt werden, über negativ/postiv-Erfahrung.
Speedy ist schneller, scheuer, jagt vielleicht besser. Tamy ist mehr eine "Haus"katze, schläft länger und würde sich vielleicht sogar nur im Haus zufrieden geben.
Wenn Fremde zu Besuch kommen, sind beide verschwunden.
Ich beobachte sie weiter und hoffe auf wenig Gefahren. :)
Re: Katzenbabys
Verfasst: 15. Aug 2016, 21:18
von Waldschrat
Huch, das hört sich wie ein Schlusssatz an. Hoffentlich nicht. Ich würde gern weiter gucken. Beutetiere gehören nun mal dazu.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 15. Aug 2016, 21:37
von toto
Nein! Kein Schlusssatz, nur ein Erklärungsversuch :)
Ich mache weiter Bilder, keine Frage.
Ich würde zu gern noch ein Bild haben, wenn eine der beiden mal wieder - von blinder Jagdgier auf eine Libelle oder Fliege gesteuert - in den Teich springt ;D ;D ;D
Sie haben beide keine Angst vorm Wasser, waren beide schon quatschnass, die Teiche sind ok, der tiefe abgesichert... also keine Sorge ;). Teich ist immer noch ein Hauptspielplatz.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 15. Aug 2016, 21:54
von Waldschrat
Na dann, ich drücke die Daumen ;D
Re: Katzenbabys
Verfasst: 16. Aug 2016, 08:59
von Barbarea vulgaris †
TOTO, auf diese Bilder warte ich schon die ganze Zeit sehnsüchtig. So ein richtiger Bauchplatscher.
Ich denke aber, kommt Zeit - kommt Platsch *lach*
Re: Katzenbabys
Verfasst: 16. Aug 2016, 09:54
von Nemesia Elfensp.
Barbarea hat geschrieben: ↑16. Aug 2016, 08:59TOTO, auf diese Bilder warte ich schon die ganze Zeit sehnsüchtig. So ein richtiger Bauchplatscher.
Ich denke aber, kommt Zeit - kommt Platsch *lach*
:D :D :D *nemi setzt sich danaben und wartet auch geduldig*
Re: Katzenbabys
Verfasst: 16. Aug 2016, 16:21
von Eva
toto hat geschrieben: ↑15. Aug 2016, 00:14Was würde ich ohne Hunde tun - die fangen sie dann nämlich
totsicher, ohne spielen.
Das erste Mal als mein Hund eine Maus von Josy gefangen hat, war sie stolz wie bolle, hat sie fünf Minuten lang rumgeschleppt. Als sie sie losgelassen hat, war die Maus offenbar gut erholt und ist wie der Blitz davon :-\. Jagdhund mit "weichem Maul" halt. Inzwischen hab ich ihr beigebracht, dass man Mäuse bitte killt und es geht sehr schnell. Ich mach ein bis zwei Versuche, die Maus lebend zu fangen um sie im Wald auszusetzen, wenn das nicht klappt, darf Sheila ran.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 16. Aug 2016, 21:16
von toto
Re: Katzenbabys
Verfasst: 17. Aug 2016, 20:00
von Barbarea vulgaris †
Man wartet förmlich drauf, dass eines reinfällt *g* Und die Gesichtchen immer.
Guter Tipp, probier ich auch morgen aus. Heute lieber nicht, falls das Eigelb recht duftet, wenn es hinten wieder rauskommt 8)
Re: Katzenbabys
Verfasst: 17. Aug 2016, 20:31
von toto
Vom Duft habe ich nichts bemerkt ;)
Ich freue mich nur, weil sie es so gierig und sofort fraßen. Das ist gut, wenn man mal Medizin geben muss. Ansonsten recht schwierig.
Heute ist wieder eine reingeplatscht - hat sich erschrocken. Im großen Teich... aber nur der Hinterleib war nass. Vermutlich auf den Teichrosen abgefangen zwischen dem Schilf. Da hätte ich auch nicht fotografieren können - weil einfach zuviel "Unkraut". Ich habe das Baby dann fein abgetrocknet, wie sich das so gehört ;D ;D ;D - es war ja warm.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 17. Aug 2016, 20:43
von Barbarea vulgaris †
Danke, dann gibt es morgen Eigelb für alle.
*kicher* War mir ja klar, wenn eines reinplatscht, dann so, dass man das nicht fotografieren kann, weil man garnicht so schnell sein kann.
Du bist so lieb, dass Du das Kind abgetrocknet hast. Hat es recht geweint, ja? *g*
Re: Katzenbabys
Verfasst: 17. Aug 2016, 21:40
von toto
Barbarea hat geschrieben: ↑17. Aug 2016, 20:43Hat es recht geweint, ja? *g*
Ein bisserl ;D ... und gebrummt. Handtuch war nicht weich genug :-[ Außerdem musste Madam sich hinterher noch ausgiebig putzen. Naja, Algen am wertvollsten Stück... ist schon peinlich 8)
Sie sind wirklich kuschlig und sehe süß, schon richtig groß.
Eigelb ist gut fürs Fell - das glänzt dann gut. Und besser also Trockenfutter (wer weiß was da drin ist...) ist es allemal.
Ans Schabefleisch vor ca. 3 Wochen gingen sie nicht ran.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 18. Aug 2016, 07:47
von Barbarea vulgaris †
Kauf mal Hähnchenbrustfilet... Ich schau da immer, dass ich das Runtergesetzte kriege und dann schlage ich zu. Ganz leicht in etwas Butter angebraten, nur außen und dann klein geschnitten. Meine sagen, dass sei "saulecker" und besser als Rindfleisch.
Mit Fisch kannste meine nicht locken, toter Fisch ist *bäh* weder roh, noch gedünstet und auch nicht angebraten.Fischstäbchen schmecken, wenn Mama die Panade ißt.
Übrigens, Zuchinisuppe ist auch was ganz tolles, haben sie gestern entdeckt...
Re: Katzenbabys
Verfasst: 18. Aug 2016, 10:44
von toto
Fisch nahm nur meine alte (17), sonst keine meiner Katzen.
Und dann auch nur Heilbuttfilet.
Im Sommer essen wir hier keinen Fisch, nicht mal den "frischen" direkt vom Hafen. Die Katzen gehen auch nicht ran.
Mal schauen, wenn ich wieder Sprotten für die Hunde kaufe - dann teste ich das mit den beiden :D
Hühnchenbrust habe ich noch nicht probiert. Seit wir unsere eigenen Hähnchen essen, bin ich an gekaufte nicht mehr rangegangen. Bei den Kleinen könnte ich das mal ausprobieren, wenn die es nicht wollen: die Hunde nehmen alles ;D ;D ;D